Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altIn Präsidenten-LogeProblem nicht im GriffWill Alltag zurückInvalide schockiertBetrunken am Steuer
Nachrichten > Österreich
16.10.2016 13:14

In Präsidenten-Loge

Hofer will mit "normalen Menschen" zum Opernball

  • (Bild: APA/Barbara Gindl, AP)

Fleißige Bauern und Handwerker können schon einmal sicherheitshalber auf Frackprobe gehen. FPÖ-Hofburg-Kandidat Norbert Hofer will nämlich im Fall seiner Wahl zum Bundespräsidenten "ganz normale Menschen" in seine Opernball-Loge einladen.

Artikel teilen
Kommentare
0

Österreich funktioniere nur deshalb noch immer, weil sich viele fleißige Menschen für ihre Familien und ihre Heimat einsetzten, schreibt der Freiheitliche auf Facebook und ergänzt: "Die Einladung zum Opernball wird ein Signal der Dankbarkeit und Verbundenheit sein."

"Ganz normale Menschen" als Gäste in der Präsidentenloge
Wer dafür in Frage kommt, neben Hofer und weiteren Staatsoberhäuptern das Ballgeschehen von oben zu bestaunen, wird ebenfalls verraten: "Das kann ein Handwerker sein, eine zahnärztliche Assistentin, eine Pflegefachkraft oder ein kleiner Landwirt."

  • Die Präsidentschaftskandidaten Alexander Van der Bellen und Norbert Hofer
    Die Präsidentschaftskandidaten Alexander Van der Bellen und Norbert Hofer
    (Bild: APA/Helmut Fohringer)

Die Wiederholung der Stichwahl wurde auf 4. Dezember verschoben. Für die Experten ist derzeit noch nicht absehbar, welcher der beiden Kandidaten davon profitieren könnte. Meinungsforscher Peter Hajek verweist darauf, dass die letzten Umfragen seines Instituts (public opinion strategies) nahezu idente Ergebnisse hatten wie die Wahltagsbefragung bei der Stichwahl im Mai.

Experte: "Die Wahl wird eine recht knappe Sache"
In den neuen Kampagnen Hofers und seines Kontrahenten Alexander Van der Bellen erwartet er keine Überraschungen: "Im Großen und Ganzen werden sie ihre Linie beibehalten. Grosso modo kann man aber - sofern es keine großen Neuigkeiten oder Veränderungen gibt - davon ausgehen, dass die Wahl eine recht knappe Sache wird. Es wird sich niemand signifikant absetzen", sagt Hajek.

(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
Mobilität steigt
Lockdown: Ohne Sicht auf Ende wird es schwierig
Hightech auf sechs Rädern (Bild: HBF/Daniel TRIPPOLT)
Gerät um 100 Mio. Euro
30 neue Hightech-Panzer rollen beim Bundesheer an
In Großbritannien erhalten auch Senioren den AstraZeneca-Impfstoff, wie hier der 90-jährige Geoff Holland und seine Frau Jenny in Mansfield. (Bild: APA/AFP/POOL/Joe Giddens)
Nächster Rückschlag?
AstraZeneca-Vakzin: Keine Zulassung für Senioren?
Das Tierschutz-Volksbegehren von Sebastian Bohrn Mena erhielt 416.229 Unterschriften. (Bild: stock.adobe.com)
Hürde klar genommen
Tierschutz-Volksbegehren: 416.229 Unterschriften
(Bild: APA/Herbert Pfarrhofer)
Wenige Tage im Amt
Lotterien-Aufsichtsratschef Alvarez trat zurück
Ähnliche Themen:
Norbert Hofer
Österreich
FPÖFacebook
OpernballStichwahl
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Diese Berufsgruppen müssen jetzt zum Corona-Test
189.823 mal gelesen
(Bild: Elmar Gubisch)
2
Österreich
Das Lockdown-Ende am 8. Februar wackelt
139.278 mal gelesen
Das öffentliche Leben in Österreich liegt weiter auf Eis - Schulen, Gastronomie, Handel bleiben zu, Veranstaltungen untersagt. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Österreich
Wegen Mutationen: Lockdown-Ende in weiter Ferne
125.879 mal gelesen
Die Corona-Pandemie zwingt die Österreichischen Händler dazu, geschlossen zu halten. (Bild: APA/HANS PUNZ)
1
Österreich
FFP2-Pflicht: KN95-Masken können unzulässig sein
1136 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Niederösterreich
St. Pölten: SPÖ verteidigt Absolute, FPÖ stürzt ab
1127 mal kommentiert
Am Sonntag fand die Gemeinderatswahl in St. Pölten statt. (Bild: APA/HANS PUNZ)
3
Österreich
Experte: Zweiwöchiger Komplett-Lockdown besser
1027 mal kommentiert
(Bild: APA/FOTOKERSCHI.AT/Bayer)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print