Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_alt"Dschungel"-RäumungWill NeuaufstellungSchulen, Lokale offenFür US-ProdukteWahlbetrugsvorwürfe
Nachrichten > Welt
16.10.2016 10:30

"Dschungel"-Räumung

Calais: Minderjährige nach Großbritannien gebracht

  • Diese sechs Burschen durften von Calais weiter nach Großbritannien reisen.
    Diese sechs Burschen durften von Calais weiter nach Großbritannien reisen.
    (Bild: Associated Press)

Vor der geplanten Räumung des berüchtigten Flüchtlingslagers von Calais ist gut zwei Dutzend unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen die ersehnte Ausreise nach Großbritannien genehmigt worden. "Fünf syrische Minderjährige und ein afghanischer Minderjähriger wurden gerade nach Großbritannien gebracht", sagte ein Sprecher der Präfektur von Calais am Samstag der Nachrichtenagentur AFP.

Artikel teilen
Kommentare
0

Am Montag sollten zehn jugendliche Flüchtlinge folgen, am Dienstag etwa zehn weitere. Die Genehmigung wurde Jugendlichen erteilt, die in Großbritannien Angehörige haben. Es gebe aber keine Übereinkunft mit Großbritannien über ein umfassenderes Umsiedlungsprogramm, sagte der Präfektursprecher.

Der französische Innenminister Bernard Cazeneuve hatte Großbritannien aufgerufen, seiner "moralischen Pflicht" nachzukommen und unbegleitete minderjährige Flüchtlinge mit Verwandten im Vereinigten Königreich aufzunehmen.

  • Migranten im "Dschungel"-Camp von Calais
    Migranten im "Dschungel"-Camp von Calais
    (Bild: Associated Press)

Rund 10.000 Migranten leben im "Dschungel"
Das Lager in der nordfranzösischen Küstenstadt ist unter dem Namen "Dschungel" bekannt. Hier leben Schätzungen zufolge bis zu 10.000 Flüchtlinge und Migranten aus Afrika, dem Nahen Osten und Asien unter prekären Umständen. Laut Angaben des UN-Flüchtlingshilfswerks UNHCR zählen dazu mehr als 1200 unbegleitete Flüchtlingskinder. Laut britischem Roten Kreuz wurden bereits 178 unbegleitete Minderjährige im "Dschungel" identifiziert, die wegen verwandtschaftlicher Beziehungen nach Großbritannien dort Asyl beantragen könnten.

Die französische Regierung will das Lager in Calais bald räumen und die Bewohner in ordentlichen Unterkünften in ganz Frankreich unterbringen. Allerdings wollen viele Flüchtlinge genau das nicht. Sie hoffen, von Calais aus durch den Eurotunnel oder auf Fähren über den Ärmelkanal heimlich nach Großbritannien zu gelangen.

  • Das "Dschungel"-Camp steht vor der Räumung.
    Das "Dschungel"-Camp steht vor der Räumung.
    (Bild: APA/AFP/PHILIPPE HUGUEN)

Mauerbau am Hafen läuft
Am Samstag wurde mit dem Bau einer Mauer begonnen, die Migranten den Zugang zum Hafen von Calais abschneiden soll. Die ersten der vier Meter hohen Mauerblöcke wurden aufgestellt, wie ein AFP-Reporter berichtete. Der Bau soll bis Jahresende vollendet sein.

Die brasilianische Polizei musste am Wochenende gleich mehrere Partys auflösen. (Symbolbild) (Bild: APA/AFP/Lucas LACAZ)
Mit 1200 Gästen
Brasilien: Polizei löste Corona-Rave-Party auf
Laut der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) sind der Corona-Krise weltweit bisher 225 Millionen Vollzeitjobs zum Opfer gefallen. (Bild: stock.adobe.com)
Rückgang 4x größer
Corona-Krise vernichtete mehr Jobs als Finanzkrise
Im südlichen Afrika haben Totengräber aufgrund der Mutation leider viel zu tun. (Bild: AP)
Nach Covid-Erkrankung
Mehrere Minister im südlichen Afrika verstorben
Reisende gehen am 22.6.2017 durch den Hauptbahnhof in Hannover (Niedersachsen). Nach starken Regenfällen stand Regenwasser im Hauptbahnhof und sorgte für Verspätungen im Bahnverkehr. (Bild: APA/dpa/Silas Stein)
Bei Bahnreisen in EU
Verspätung wegen Unwetter: Aus für Entschädigung
Der Schneesturm Filomena verursachte in Spaniens Hauptstadt ein Bild der Verwüstung. (Bild: AP/Manu Fernandez)
Nach Jahrhundertschnee
„Unumgänglich“: Madrid will 80.000 Bäume fällen
Ähnliche Themen:
AFP
Flüchtlingslager
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
230.127 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
2
Österreich
Diese Berufsgruppen müssen jetzt zum Corona-Test
173.456 mal gelesen
(Bild: Elmar Gubisch)
3
Österreich
Wegen Mutationen: Lockdown-Ende in weiter Ferne
128.530 mal gelesen
Die Corona-Pandemie zwingt die Österreichischen Händler dazu, geschlossen zu halten. (Bild: APA/HANS PUNZ)
1
Niederösterreich
St. Pölten: SPÖ verteidigt Absolute, FPÖ stürzt ab
1127 mal kommentiert
Am Sonntag fand die Gemeinderatswahl in St. Pölten statt. (Bild: APA/HANS PUNZ)
2
Österreich
FFP2-Pflicht: KN95-Masken können unzulässig sein
1092 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Wien
Sittenwächter-Bande drohte Kindern mit Enthauptung
1027 mal kommentiert
(Bild: APA/HANS KLAUS TECHT (Symbolbild))
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print