Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_alt"Meister Petz"Im StraßengrabenVier Overtime-KrimisVom 18. bis 25. JännerWAC vergibt Elfer
Bundesländer > Kärnten
14.10.2016 16:38

"Meister Petz"

Braunbär im Ort: Gailtaler wollen ihn vertreiben!

  • Der Bär flüchtete Donnerstagabend vor einem fahrenden Auto
    Der Bär flüchtete Donnerstagabend vor einem fahrenden Auto
    (Bild: Privat)

Ein Braunbär sorgt wieder einmal für Ärger im Gailtal! Nach mehr als 50 Rissen im Sommer spazierte "Meister Petz" Donnerstagnacht durch Vorderberg und wurde von einem Autofahrer fotografiert. Die Gailtaler sind verunsichert. Und weil die Behörde nichts unternimmt, wollen sie auf eigene Faust ihre Tiere schützen.

Artikel teilen
Kommentare
0

"Ich liebe meine Pferde wie andere ihre Hunde", so der Vorderberger Hans Nessmann: "Der Bär war direkt auf meinem Hof, bevor er in der Nähe des Friedhofes fotografiert wurde."

"Der Bär kam aus dem Dorf, lief die Straße entlang und weiter Richtung Feistritz", schildert Michael Abuja seine Sichtung, die er mit Fotos dokumentierte. Für Nessmann ist damit klar: "Bären haben im Dorf nichts zu suchen!" Der Pferdezüchter will sich jetzt sogar mit "Meister Petz" anlegen: "Weil der Naturschutz nichts unternimmt, werde ich mich mit Krachern ausrüsten und dann versuchen, den Bär zu vertreiben. Diese Raubtiere haben in den vergangenen Jahren schon genug Schaden bei meinen Pferden angerichtet."

  • Mit Krachern ausgerüstet, will der Vorderberger Pferdezüchter "Meister Petz" verjagen!
    Mit Krachern ausgerüstet, will der Vorderberger Pferdezüchter "Meister Petz" verjagen!
    (Bild: Hans Nessmann)

Der erfahrene Kärntner Bären-Experte Bernhard Gutleb kann das durchaus nachvollziehen: "Bei meiner Arbeit in den Bärengebieten habe ich auch immer Kracher dabei, denn damit können Braunbären vergrämt werden. Und das ohne besonderes Risiko." Natürlich sei das keine Dauerlösung, denn das Wild könnte sich an den Lärm gewöhnen.

Die von Naturschutz-Referent Rolf Holub geplante und angekündigte "Bären-Eingreiftruppe" - ein Team aus anerkannten Wildbiologen, Experten und Jägern, das im Fall des Falles das Großraubwild vergrämen und verjagen sollte - wurde noch nicht installiert.

(Bild: Wallner Hannes)
Am Klippitztörl
Skifahrer (39) fuhr schwer verletzt ins Tal
(Bild: Berufsfeuerwehr Klagenfurt)
Feuerwehr im Einsatz
Müllcontainer ging in Flammen auf: hoher Schaden
Senioren werden zur Impfung nach Klagenfurt gebracht. (Bild: Stadtgemeinde Ferlach)
Corona-News
Senioren werden gratis zur Schutzimpfung gebracht
Hüttenwirt Mario Fischer mit Rasputin vor der Schutzhütte mitten in den Bergen (Bild: Wallner Hannes)
E.T. Compton Hütte
„Ich liebe die Stille der Kärntner Berge!“
Ein blaues Froschmännchen. (Bild: Dietmar Streitmaier)
Natura-2000-Gebiet
Wörthersee-Ostbucht kriegt mehr Tümpel für Frösche
Ähnliche Themen:
Braunbär
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
362.968 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
232.180 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
196.926 mal gelesen
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
1
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
5883 mal kommentiert
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
2983 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
2049 mal kommentiert
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print