Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altCity4UCity4u - SzeneCity4u - EventsCity4u - FoodCity4u - StyleCity4u - PeopleCity4u - Win
City4u - Startseite > City4u - Szene
17.10.2016 08:51

City4U Erfolg

Unbürokratische Hilfe: Jaqui erhielt ihr Geld!

  • (Bild: thinkstockphotos.de)

"Gottseidank ging das so rasch, meine Zahlungen warten nicht!", konnte sich Jaqui (23) aus Wien Favoriten nach dem Drama um ihr falsch ausgezahltes AMS-Geld freuen! Der jungen Frau war zu Beginn der Woche am Postamt die Auszahlung ihres Geldes verweigert worden - Begründung: es wurde bereits abgeholt. City4U versuchte Jaqui zu helfen - mit Erfolg:

Artikel teilen
Kommentare
0
  • (Bild: Privat)

# Fataler Irrtum am Postamt

City4U berichtete Anfang der Woche vom Fall um die Verwechslung bei der Auszahlung des Arbeitslosengeldes von Jaqueline F. aus Wien. Anstatt ihr Geld wie erwartet bei ihrem Postamt im 10.Bezirk abzuholen, erlebte die junge Frau dort einen Schock, denn der Postler verweigerte die Auszahlung. Das Geld sei bereits im 16. Bezirk behoben worden - wie sich herausstellte von einem Mann mittleren Alters.. Vom Aussehen her kann es ja wohl zu keiner Verwechslung gekommen sein - "in der Zeile verschaut" hieß es bei Nachfrage der City4U-Redaktion. Doch wir blieben dran - mit Erfolg.

# Welle des Mitgefühls

Auch bei den City4U-Usern löste die Story eine Welle des Mitgefühls aus. Uns erreichten Nachrichten von besorgten Lesern, die Jaqui Mitgefühl entgegenbrachten. Unter diesen auch eine rührende Message von Bettina S.: "Der Satz 'dann muss ich halt hungern' hat mich, meinen Partner und meine 13-jährige Tochter zutiefst getroffen und wir würden ihr sehr gerne anbieten, dass sie mit uns essen kann. Mit Geld können wir ihr leider nicht helfen, aber ich koche jeden Tag und ob ich für 3 oder 4 Leute koche, das macht keinen Unterschied."

  • Userin Bettina S. zeigte Mitgefühl und bat an, für Jaqui zu kochen.
    Userin Bettina S. zeigte Mitgefühl und bat an, für Jaqui zu kochen.
    (Bild: Bettina S.)

# Happy End

Nicht nur eine Welle des Mitgefühls schlug der Artikel - die Hartnäckigkeit von Jaqui und der Redaktion zahlte sich aus: Kurz nach dem Nachbohren erhielt die junge Frau einen Anruf der Post - sie könne sich das Geld in der gewohnten Filiale abholen. Entschuldigung gab es keine. "Wenigstens kann ich meine Rechnungen jetzt zahlen - danke City4U!", freute sich Jaqui via Telefon. Passieren dürfen hätte so etwas natürlich nicht, denn mit Auszahlungen ist nicht zu spaßen. Hoffentlich ein Einzelfall!

val

Was meint ihr dazu? Postet uns in den Kommentaren oder schreibt uns mit Hashtag #City4U auf Facebook, Twitter oder Instagram!

Links

  • "Um AMS-Geld betrogen: Jemand kassierte statt mir"
  • BIBI's Auftritt in Wien von Polizei abgebrochen!
  • YouTube-Star badet in 40 Kilo Nutella

(Bild: stock.adobe.com, City4U-Grafik)
„Bewegt im Park“
Gratis Fitnesskurse in den Parks der Stadt
(Bild: stock.adobe.com, City4U-Grafik)
An der HTL
Schule in Kärnten bietet Tattoo-Ausbildung an
(Bild: Carola lo landschaftsarchitektur, City4U-Grafik)
Chill-Area & Co.
Baustart für „schwimmende Gärten“ am Donaukanal
(Bild: stock.adobe.com)
Film ab!
Das sind die besten Sommerkinos der Stadt
(Bild: stock.adobe.com, City4U-Grafik)
#HaushaltoderSex
Doppeldeutiger Twitter-Trend sorgt für Lacher
Ähnliche Themen:
Wien
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
271.808 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
250.695 mal gelesen
Symbolbild. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Oberösterreich
Impf-Affäre im Altenheim zieht weite Kreise
127.002 mal gelesen
(Bild: Scharinger Daniel)
1
Österreich
FPÖ zeigt Anschober wegen Amtsmissbrauchs an
1759 mal kommentiert
FPÖ-Klubobmann Herbert Kickl attestierte dem Gesundheitsminister wiederholt amtsmissbräuchliches Vorgehen. (Bild: APA/Robert Jäger)
2
Politik
Kurz will „unter 700 Infektionen pro Tag kommen“
1253 mal kommentiert
Bundeskanzler Sebastian Kurz (Bild: APA/Georg Hochmuth)
3
Wien
Vorreihungen beim Impfen sorgen für Aufregung
843 mal kommentiert
Das neue „Gold“: die Impfung gegen Covid-19 (Bild: Martin Jöchl)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print