Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altKlare Mehrheit Kampf erfolglosGemeindeserieHoffen auf SommerNach Lockdown
Bundesländer > Kärnten
13.10.2016 15:13

Klare Mehrheit

Nun fix: Busbuchten in Villacher Straße bleiben!

  • (Bild: Uta Rojsek-Wiedergut)

Seit Donnerstag ist es amtlich: Die Busbuchten in der Villacher Straße bleiben! In einem gemeinsamen Gespräch haben sich Bürgermeisterin Maria-Luise Mathiaschitz und Landesrat Gerhard Köfer darauf geeinigt. Dabei habe auch die Umfrage der "Krone" eine Rolle gespielt, die eine klare Mehrheit für Buchten brachte.

Artikel teilen
Kommentare
0

Zwei Wochen lang hatte Verkehrsplaner Kurt Fallast die Situation in der Straße untersucht. Erkenntnis: Ohne Buchten würde der Autoverkehr bis zu einer Minute zusätzlich warten müssen.

Am Donnerstagnachmittag daher die Entscheidung: "Die Busbuchten werden bleiben, da sie auch von einer Mehrheit der Bevölkerung gewünscht werden", erklärt Bürgermeisterin Maria-Luise Mathiaschitz.

Dabei habe man auch die Online-Umfrage der "Kärntner Krone" herangezogen, wonach gleich 82,9 Prozent für die Busbuchten seien.


Eine Entscheidung, die auch von Vizebürgermeister Christian Scheider begrüßt wird: "Bei allen großen Einzugsstraßen in Klagenfurt, wo bereits Busbuchten vorhanden sind, sollten diese weiterhin bestehen bleiben."

Startschuss für Sanierung der Villacher Straße
Damit steht der Sanierung der Straße nichts im Wege. Diese soll plangemäß Ende Oktober starten. Landesrat Gerhard Köfer: "Es gibt keinen Tag Verzögerung mehr. Wir sind voll im Zeitplan. Alle Vorkehrungen sind schon getroffen!"

Gemeinderat Klaus Kotschnig (Bürgerallianz) vom Straßenbauausschuss hat jedoch Bedenken, dass die Gesamtkosten mit der aktuellen Entscheidung eingehalten werden können. Da die Busbuchten aufgrund der heutigen Vorgaben verlängert und verbreitert werden müssten, könne es aufgrund der Stützmauern bei Lendkanal zu "erheblichen Mehrkosten" kommen, so Kotschnig.

Diese Befürchtungen werden von Köfer entkräftet. Die Kosten für das Projekt sollen sich durch die Beibehaltung der Busbuchten nicht erhöhen.

(Bild: P. Huber)
Lenker befreite sich
Während Schneeräumungsarbeiten: Traktor fing Feuer
(Bild: P. Huber)
Schneeglatte Fahrbahn
Von Straße abgekommen: 25-Jährige verletzt
(Bild: © ÖA Bezirksfeuerwehrkommando St. Veit/Glan)
Spenden für Kroatien
150 Tonnen Hilfsgüter für die Erdbebenopfer
Die Plöckenpass Straße ist wieder gesperrt. (Bild: Hannes Wallner)
Hermagor
Plöckenpassstraße wegen Lawinengefahr gesperrt
(Bild: zvg)
70 Naturbahnen
Ein neues Gütesiegel für die Kärntner Rodelbahnen
Ähnliche Themen:
Maria-Luise Mathiaschitz
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
177.277 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Fünf Franzosen kurz nach Corona-Impfung gestorben
105.510 mal gelesen
Die Gesundheitsbehörden prüfen nun, ob es einen Zusammenhang der Todesfälle mit der Corona-Impfung gegeben hat. (Bild: AFP/Fred Tanneu)
3
Welt
Feuer in weltgrößter Fabrik für Corona-Impfstoffe
99.863 mal gelesen
(Bild: AFP)
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
1474 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Biden neuer Präsident: „Demokratie hat gesiegt“
995 mal kommentiert
Der 46. Präsident der USA, Joe Biden, mit seiner Frau Jill und Vizepräsidentin Kamala Harris mit deren Mann Doug (Bild: AFP)
3
Welt
Ex-Präsident Trump hat das Weiße Haus verlassen
843 mal kommentiert
Die Trumps vor dem Abflug ins Privatleben (Bild: AP)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print