Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altNeue Kriegstaktik„Cyberpunk 2077“ läuftOhne Google-DienstePreisbrecher im TestSci-Fi zum Angreifen
Digital > Elektronik
13.10.2016 13:43

Neue Kriegstaktik

IS-Terroristen töten Kurden mit Sprengstoffdrohne

  • (Bild: thinkstockphotos.de)

IS-Terroristen im Nordirak haben mithilfe einer Sprengstoffdrohne zwei kurdische Kämpfer getötet. Die Aktion markiert einen Wendepunkt im seit Jahren tobenden Krieg im Irak und Syrien: Nutzte der IS Drohnen bisher vor allem zur Aufklärung, scheinen die in die Enge getriebenen Dschihadisten sie nun als fliegende Bomben auf ihre Gegner zu hetzen.

Artikel teilen
Kommentare
0

Der Zwischenfall ereignete sich im Nordirak: Kurdische Kämpfer entdeckten laut einem Bericht der "New York Times" im Zuge einer Patrouille eine verdächtige Drohne und schossen das Fluggerät ab. Sie packten die Drohne ein und brachten sie in ihre Basis, um sie dort näher zu untersuchen.

Dort nahm das Drama seinen Lauf: Beim Versuch, ins Innere der Drohne vorzudringen, explodierte das unbemannte Fluggerät und riss zwei kurdische Peschmerga-Kämpfer in den Tod. Einem Bericht der französischen Zeitung "Le Monde" zufolge wurden außerdem zwei französische Elitesoldaten verletzt, die sich im Camp aufhielten.

Sprengstoffdrohnen nun Teil der IS-Strategie
Den Berichten zufolge markiert der Vorfall einen Strategiewechsel beim IS. Bisher nutzten die Dschihadisten günstige Hobby-Drohnen wie die via Amazon erhältliche DJI Phantom vor allem zur Aufklärung, nun verwandeln sie sie in fliegende Bomben. "Wir hätten darauf vorbereitet sein sollen, aber wir waren es nicht", sagt P. W. Singer, ein Robo-Waffenspezialist des US-Thinktanks New America, im Gespräch mit der "New York Times".

  • (Bild: APA/HERBERT NEUBAUER)

General Sean MacFarland, der lange Zeit im Irak stationiert war, pflichtet ihm bei: "Wir haben es mit einem Feind zu tun, der mit der Zeit lernt", sagt er über den IS. Die Dschihadisten hätten in den letzten Wochen mindestens zwei weitere Male versucht, ihre Gegner mit Sprengstoff-Drohnen anzugreifen. Den Sprengstoff tarnten die IS-Terroristen dabei als Akku. Opfer forderte jedoch erst der jüngste Angriff auf die kurdischen Kämpfer im Nordirak.

US-Armee warnt nun vor Sprengstoffdrohnen
Die US-Armee zieht aus den jüngsten Vorfällen im Irak ihre Konsequenzen: Die Kommandeure der im Irak stationierten US-Truppen haben eine Warnung an ihre Soldaten herausgegeben, jede Art von kleinem Fluggerät als potenziellen Sprengsatz zu betrachten und entsprechende Vorsicht walten zu lassen. Die US-Streitkräfte warnen insbesondere angesichts der bevorstehenden Schlacht um die nordirakische Großstadt Mossul vor Drohnenschlägen der Dschihadisten.

Dort wurde der IS in den vergangenen Monaten mit US-Luftschlägen und Bodenoffensiven der irakischen Armee bereits zurückgedrängt, die Befreiung der Stadt wird seit geraumer Zeit vorbereitet. Doch die in die Enge getriebenen Terroristen, die Mossul seit Juni 2014 besetzt halten, bereiten sich auf den Angriff vor. Gut möglich, dass die irakische Armee beim Sturm auf Mossul ebenfalls auf Sprengstoffdrohnen trifft.

Aus dem Video-Archiv: Drohne überfliegt die Hölle von Aleppo

(Bild: Signify)
Wandschalter-Modul
Philips Hue macht gewöhnliche Lichtschalter smart
(Bild: Samsung)
Kein Ladegerät dabei
Galaxy S21 Ultra um 1250 € kommt schon Ende Jänner
Symbolbild (Bild: APA/dpa-Zentralbild/Martin Schutt)
Produktion gedrosselt
Chip-Mangel bremst Autoindustrie aus
(Bild: AP)
Sorge um Nutzerdaten
Fitbit-Übernahme durch Google jetzt abgeschlossen
(Bild: Asus, krone.at-Grafik)
120 Zoll Bilddiagonale
ZenBeam Latte: Asus stellt mobilen LED-Beamer vor
Ähnliche Themen:
NordirakIrakSyrien
New York TimesAmazonISUS-Armee
DrohneDschihadisten
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
343.198 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
216.805 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
201.972 mal gelesen
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
1
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
5907 mal kommentiert
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
3005 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
2058 mal kommentiert
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print