Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altNach Haft in Ägypten„Es geht chaotisch zu“Start im Jahr 2023:Gänzlich unerklärlich„Bangen um Existenz“
Nachrichten > Österreich
11.10.2016 17:00

Nach Haft in Ägypten

Hannes F. in Wien gelandet: "Bin so erleichtert"

  • Lisa F. und Tochter küssen den Heimkehrer am Flughafen Schwechat.
    Lisa F. und Tochter küssen den Heimkehrer am Flughafen Schwechat.
    (Bild: Andi Schiel)

"Ich danke unserer Botschaft, jetzt brauche ich nur viel Ruhe" - so die ersten Worte von Hannes F. nach seiner Landung am Dienstagnachmittag auf dem Flughafen Wien-Schwechat. Nach fünf Jahren Haft in Ägypten wirkt der Burgenländer geschwächt, aber unendlich erleichtert. Bei seiner Frau Lisa flossen Freudentränen.

Artikel teilen
Kommentare
0

Dienstag, 14.22 Uhr, Flughafen Wien-Schwechat: Pünktlich setzt die Maschine der Egypt Air auf dem Rollfeld von Österreichs größtem Flughafen auf. Einige Passagiere applaudieren, sie sind braun gebrannt und froh, nach den schönen Ferien in Ägypten wieder in der Heimat zu sein. Für Hannes F. war die Zeit im Land am Nil allerdings alles andere als ein Urlaub - die letzten Jahre waren für ihn eher die Hölle auf Erden.

Video: Hannes F. bei der Ankunft in Wien-Schwechat

Video: Andi Schiel, krone.tv

Fünf Jahre musste er in einem Gefängnis in der Nähe von Kairo verbringen. Der Grund dafür: F. hatte sich mit einer Sicherheitsfirma selbstständig gemacht und war am 2. November 2011 nach seiner Ankunft auf dem Flughafen von Kairo wegen Waffenschmuggels festgenommen worden. Er hatte laut Angaben der Behörden vier Gewehre und 200 Stück Munition dabei. Im März 2013 wurde er verurteilt und musste die Strafe antreten.

  • Hannes und Lisa F.
    Hannes und Lisa F.
    (Bild: Privat)

Von der Heimat aus versuchte F.s Ehefrau Lisa alles Menschenmögliche, um die Liebe ihres Lebens wieder freizubekommen. Das Außenministerium war in ständigem Kontakt mit den Behörden vor Ort.

"Ich danke meiner Frau und unserer Botschaft"
Am Dienstagnachmittag gab es jetzt - zwei Drittel der Haftstrafe waren abgesessen - das Happy End. Mit Freudentränen in den Augen konnte die Burgenländerin ihren Ehemann in die Arme nehmen. "Ich bin meiner Frau unendlich dankbar. Ich habe mich so auf das Wiedersehen mit meiner Familie gefreut. Jetzt will ich nur noch unter die Dusche", so Hannes F. zur "Krone". Sein Dank gilt auch der österreichischen Botschaft, die ihn in Kairo bis zum Flugzeug geleitet hatte.

Schon am 27. Dezember erhielt Christoph Wenisch die erste Dosis der Corona-Impfung. (Bild: APA/GEORGES SCHNEIDER)
Zweite Dosis erhalten
Infektiologe Wenisch erleichtert: „Bin geimpft“
Der Wiener Simulationsforscher Dr. Niki Popper (Bild: DPA / APA Georg Hochmuth, Krone KREATIV)
Effekte bald sichtbar
Popper: Todeszahl in Altenheimen wird rasch sinken
(Bild: krone.tv, prostooleh/Envato Elements, Krone KREATIV)
Ferien fallen aus
Skilift-Betreiber: „Stimmung ist katastrophal!“
(Bild: AP, APA, Krone KREATIV)
Alle Bundesländer
Neue Übersicht zeigt Impfstoff in ganz Österreich
Das Obere Belvedere (Bild: APA/HANS KLAUS TECHT)
Flaute im Tourismus
Wiener Gästenächtigungen um 73,9% eingebrochen
Ähnliche Themen:
WienÄgyptenÖsterreichKairo
Flughafen Wien
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
344.293 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
213.980 mal gelesen
Symbolbild. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
197.569 mal gelesen
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
1
Österreich
FPÖ zeigt Anschober wegen Amtsmissbrauchs an
1756 mal kommentiert
FPÖ-Klubobmann Herbert Kickl attestierte dem Gesundheitsminister wiederholt amtsmissbräuchliches Vorgehen. (Bild: APA/Robert Jäger)
2
Politik
Kurz will „unter 700 Infektionen pro Tag kommen“
1241 mal kommentiert
Bundeskanzler Sebastian Kurz (Bild: APA/Georg Hochmuth)
3
Politik
Lockdown: „Letzte Kilometer“ vor „normalem Sommer“
1045 mal kommentiert
(Bild: APA/Georg Hochmuth, Krone KREATIV)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print