Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altFür jeden Typ KatzeTrotz VerbotSchutzzonen für Tiere:„Abstoßender Vorfall“Doggroomer haben offen
Freizeit > Tierecke News > Tierecke
27.10.2016 08:12

Für jeden Typ Katze

So bestimmen Sie den Schlafplatz Ihrer Stubentiger

  • (Bild: Lavanttaler Tierhilfe)

Ob ein kurzes Nickerchen, gemütliches Dösen oder ein tiefer, erholsamer Schlaf: Bis zu 16 Stunden am Tag können Samtpfoten in der Horizontalen verbringen. Dabei bestimmen Katzen ihre Schlafplätze gerne selbst. So kann es vorkommen, dass sie sich das Bett im Schlafzimmer ihrer Menschen, den Esstisch oder auch das Kinderbett zum Entspannen aussuchen. Damit sind allerdings nicht alle Katzenfreunde einverstanden. Mit ein paar Tricks findet sich ein geeigneter Ruheplatz für die Katze, von dem Mensch und Tier gleichermaßen überzeugt sind.

Artikel teilen
Kommentare
0

Doch wie gewöhnen Katzenfans ihrem Tier das auserkorene Ruheplätzchen ab? "Eine Möglichkeit ist, den Platz ein wenig ungemütlich und unattraktiv zu gestalten", sagt Diplom-Tierpsychologin Birgit Rödder. "Legen Sie zum Beispiel sperrige Gegenstände oder eine glatte Folie aufs Bett oder auf den Tisch", so die Expertin. "Soll die Katze nicht ins Babybett, kann man es mit einem Netzüberhang schützen."

Den erwählten Platz abgewöhnen
Möchten Katzenfreunde ihrem Tier einen Ruheplatz abgewöhnen, sollten sie ihm gleichzeitig andere attraktive Plätze anbieten. "Jeder Katze sollte immer eine Auswahl an Schlafplätzen zur Verfügung stehen, die man respektiert", so die Expertin. "Katzen nehmen die meisten Schlafplätze an, solange sie ihren Ansprüchen entsprechen."

Alternativen Schlafplatz kreieren
Eigene Kuschelhöhlen sind für Katzen eine gute Alternative zum Menschenbett. Hierfür eignet sich zum Beispiel ein Katzenkorb mit warmer Kuscheldecke an einem vor Lärm und Zugluft geschützten Platz. Doch bevor Katzenfans ihrem Tier eine Alternative anbieten, sollten sie zunächst die Vorlieben ihres Stubentigers beobachten. Die eine Katze mag es dunkel, ruhig und versteckt, wie in einer Höhle, während die andere Ruheplätze mit viel Licht bevorzugt.

Leckerlis können überzeugen
Auch Leckerlies helfen, den neuen Ruheplatz verlockend zu gestalten. "Sie können die Katze mit einem Leckerchen dorthin hinlocken", gibt Rödder den Tipp. "Später legt man dann einige Male nur noch welche hin. Ist der Platz aus Sicht der Katze zufriedenstellend, findet man sie dann bald dort schlafend."

Bettgeschichten: Darf die Katze mit ins Bett?
Ob die Katze mit ins Bett darf, sollte jeder Katzenfan individuell entscheiden. Wichtig ist, konsequent zu bleiben. Soll das Schlafzimmer tabu bleiben, ist darauf zu achten, dass die Schlafzimmertür stets geschlossen bleibt. Nicht nur eine Tabuzone, sondern ein ebenso gefährliches Plätzchen zum Entspannen ist die Waschmaschine. Diese sollte immer verschlossen gehalten werden, da es sich Katzen auch dort gerne bequem machen.

(Bild: Ökoteam/Komposch)
Auch Entnahme möglich
Viele Tiere: Kärnten beschließt Biber-Verordnung
Bild aus dem Juli 2020 (Bild: EPA)
Kadaver gefunden
Erneut mysteriöses Elefantensterben in Botswana
(Bild: Petra Ott)
„aCATemy“ Katzen-App
Der digitale Katzenratgeber für unterwegs ist da!
Das Tierschutz-Volksbegehren von Sebastian Bohrn Mena erhielt 416.229 Unterschriften. (Bild: stock.adobe.com)
Hürde klar genommen
Tierschutz-Volksbegehren: 416.229 Unterschriften
„Flora“ lebte ein paar Tage im Möbelhaus. (Bild: Tierschutz Austria)
Wo sind Besitzer?
Kätzchen „Flora“ lebt mehrere Tage in Möbelhaus
Ähnliche Themen:
Katze
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Wintersport
Letzter Läufer in Kitzbühel sorgt für Überraschung
221.323 mal gelesen
Matthieu Bailet (Bild: APA/AFP/Joe Klamar)
2
Österreich
Diese Berufsgruppen müssen jetzt zum Corona-Test
205.770 mal gelesen
(Bild: Elmar Gubisch)
3
Welt
Unfassbar: Corona-Leugner stürmten Intensivstation
156.969 mal gelesen
In Großbritannien stürmten Anhänger von Verschwörungstheorien rund um das Thema Coronavirus eine Intensivstation und wollten einen Covid-Patienten mitnehmen, der sich in kritischem Zustand befand. (Bild: AP)
1
Österreich
FFP2-Pflicht: KN95-Masken können unzulässig sein
1156 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Österreich
Experte: Zweiwöchiger Komplett-Lockdown besser
1034 mal kommentiert
(Bild: APA/FOTOKERSCHI.AT/Bayer)
3
Digital
„Leute von Lockdown zu Lockdown mehr unterwegs“
851 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print