Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_alt"Verrückter Mann"„Habe hart gearbeitet“Urteil in BrüsselKonkurrenz zum Trotz„Gewaltpotenzial“
Medien
10.10.2016 12:56

"Verrückter Mann"

Rekordzahl an Tweets zur US-Wahldebatte

  • Hillary Clinton und Donald Trump bei der zweiten TV-Debatte zur US-Präsidentschaftswahl
    Hillary Clinton und Donald Trump bei der zweiten TV-Debatte zur US-Präsidentschaftswahl
    (Bild: APA/AFP/PAUL J. RICHARDS)

Die zweite TV-Debatte zwischen den beiden US-Präsidentschaftskandidaten Donald Trump und Hillary Clinton hat am Sonntagabend für einen neuen Rekord an Twitter-Meldungen gesorgt. 17 Millionen Kurznachrichten seien zu dem Fernsehduell abgesetzt worden, teilte Twitter mit. Das sei so viel wie noch nie bei Präsidentschaftsdebatten.

Artikel teilen
Kommentare
0

Twitter dokumentierte auch die drei Momente mit den meisten Tweets: Als Trump sagte, dass er in der Syrien-Politik nicht mit seinem Vizekandidaten Pence übereinstimmt, als Trump sich selbst als Gentleman bezeichnete und als er ankündigte, Hillary unter seiner Regierung ins Gefängnis bringen zu wollen.

Dagegen verbuchte Clinton den größeren Zuwachs an Followern während der Debatte. Ihre Twitter-Anhängerschaft wuchs um 25.000 Personen, jene Trumps um 16.000. Die am häufigsten genannten Themen in den Tweets waren Terrorismus, Außenpolitik, Wirtschaft, Gesundheit und Waffen. 64 Prozent der Konversationen hätten sich um Trump gedreht, nur 36 Prozent um Clinton.

Der am häufigsten geteilte Tweet während der Debatte lautete: "Ich bin ein Muslim und ich würde gerne einen verrückten Mann anzeigen, der eine Frau auf einer Bühne in Missouri bedroht."

Viel gelästert wurde auch darüber, dass Trump ständig hinter Clinton herschlich, während diese sprach.

Nicht jeder fand das allerdings witzig - diese Twitter-Nutzerin etwa erklärte, es handle sich dabei um eine beliebte Bullying-Taktik, die vor allem gewalttätige Männer oft anwenden.

Generell kam Trump bei den Frauen auf Twitter - auch nach seinem letzten Skandal rund um Grapscher-Aussagen auf Video - nicht gut weg, etwa als er Clinton als "Teufel" bezeichnete.

Aber auch viele Männer konnten sich nicht für Trumps Show begeistern.

Insgesamt, so zieht ein Twitter-Nutzer ein Fazit, gebe es nach der harten Debatte vor allem einen Verlierer: Amerika.

(Bild: krone.tv)
„Stream On“
Das sind unsere Film- und Serientipps der Woche
(Bild: ©Aleksei - stock.adobe.com)
„Langfristige Folgen“
USA warnen Australien vor Online-Mediengesetz
(Bild: APA/Robert Jäger)
Konkrete Bedrohungen
BVT-Bericht: Corona-Gegner nehmen ORF ins Visier
(Bild: obs/Egmont Ehapa Media GmbH/ ASTERIX®- OBELIX®- IDEFIX®/© 2020 LES EDITIONS ALBERT RENE/GOSCINNY - UDERZO)
Erscheint im Herbst
Erster Asterix-Band nach Uderzos Tod angekündigt
(Bild: APA/AFP/SAUL LOEB)
Liebesentzug
Randalierer vom Kapitol fliegen bei Tinder raus
Ähnliche Themen:
Donald TrumpHillary Clinton
Twitter
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Oberösterreich
Impf-Affäre im Altenheim zieht weite Kreise
153.485 mal gelesen
(Bild: Scharinger Daniel)
2
Österreich
Lockdown neu: Bis Ostern heißt es durchhalten!
81.743 mal gelesen
(Bild: APA/HERBERT NEUBAUER)
3
Oberösterreich
Brutaler Mord an Ehefrau war „wochenlang geplant“
75.604 mal gelesen
(Bild: Schütz Markus)
1
Welt
Biden neuer Präsident: „Demokratie hat gesiegt“
960 mal kommentiert
Der 46. Präsident der USA, Joe Biden, mit seiner Frau Jill und Vizepräsidentin Kamala Harris mit deren Mann Doug (Bild: AFP)
2
Wien
Vorreihungen beim Impfen sorgen für Aufregung
846 mal kommentiert
Das neue „Gold“: die Impfung gegen Covid-19 (Bild: Martin Jöchl)
3
Welt
Ex-Präsident Trump hat das Weiße Haus verlassen
832 mal kommentiert
Die Trumps vor dem Abflug ins Privatleben (Bild: AP)
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print