Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altFür Hund und Katz'Zweijährige HündinTirolerin abgezocktDiagnose kostet 340 €Alles frei für Schwäne
Freizeit > Tierecke News > Tierecke
10.10.2016 10:26

Für Hund und Katz'

Hermann Karl Aigner als neues Fressnapf-Herrchen

  • Fressnapf Österreich-Chef Hermann Karl Aigner.
    Fressnapf Österreich-Chef Hermann Karl Aigner.
    (Bild: Wolfgang Weber)

Hermann Karl Aigner ist das neue Herrchen bei "Fressnapf". Chef und 800 Mitarbeiter sorgen für das Wohl der Haustiere.

Artikel teilen
Kommentare
0

Liebe geht ja bekanntlich durch den Magen. Und warum sollte das bei den Vierbeinern anders sein? Was spricht schon dagegen, seinen vierbeinigen Liebling im Haus so richtig zu verwöhnen? Hermann Karl Aigner, seit 1. Oktober neuer Geschäftsführer bei "Fressnapf", dem Fachhändler für Tiernahrung mit 800 Mitarbeitern und 146 Millionen Umsatz in ganz Österreich, weiß: "Das Qualitätsbewusstsein steigt, auch bei der Ernährung der Haustiere spüren wir den Trend zu naturbelassenen Produkten."

Mit Tieren aufgewachsen
Fressnapf hat seine Zentrale in Salzburg, insgesamt 123 Filialen gibt es in Österreich. Der Chef pendelt täglich eineinhalb Stunden von Schärding in die Zentrale an der Karolingerstraße. Dort, in Schärding, ist er auf einem Bauernhof aufgewachsen: "Mit Kühen, Truthähnen, Hühnern, Hund und Katze. Mir sind die Tiere von klein auf ans Herz gewachsen."

Eigenmarken mit "Überraschungs-Effekt"
Bei Fressnapf ist Hermann Karl Aigner seit sechs Jahren für den erfolgreichen Vertrieb zuständig, zuvor hat er 15 Jahre lang für den Tchibo-Konzern gearbeitet, 50 Filialen in der Schweiz und zehn Zweigstellen in Tschechien aufgebaut. Der Markt für Tierfutter ist durchaus saturiert, der neue Fressnapf-Chef weiß, wo die Zukunfts-Chancen liegen: "Es ist zum einen das spezielle Wissen unserer Mitarbeiter und zum anderen, dass wir neben klassischen Industrieprodukten auch Eigenmarken im Regal haben, die oft zusätzlich für einen Überraschungs-Effekt bei den Kunden sorgen."

Fressnapf als erster Ansprechpartner
"Real Nature Wilderness" ist so eine neue Haus-Marke für Hunde, naturbelassen und mit hohem Fleischanteil, ohne Getreidezugabe, die nächste Eigen-Kreation wird "Country" heißen: "Wir orientieren uns da an der ursprünglichen Ernährung nach dem Vorbild des Wolfes", sagt Hermann Karl Aigner. Und die Zukunft wird spannend: "Nach der Philosophie unseres Eigentümers Torsten Toeller expandieren wir vorsichtig und nur aus eigener Kraft, wir wollen unsere Fressnapf-Filialen als ersten Ansprechpartner für die Tierliebhaber etablieren."

Eigens ausgbildete Katzenexperten ab 2017
So hat man gerade eine Tierarzt-Praxis in eine Filiale integriert (in Wien). Auch mit "Fellini", einem eigenen Hundefriseur, will man in die Geschäfte gehen. Aktuell ist man dabei, mit Tierärztin Sabine Schroll eigene Fressnapf-Katzenexpertinnen auszubilden. "Ab 2017", so der Fressnapf-Chef, "stehen sie unseren Kunden dann mit Rat und Tat zur Seite."

(Bild: Josef Limberger)
Spuren entdeckt
Elche machten einen Abstecher ins Mühlviertel
(Bild: APA/BARBARA GINDL)
Bis 7500 Euro Strafe
Fünf Katzen in Plastiksack gesteckt und ausgesetzt
(Bild: Pfotenhilfe)
Hinweise erbeten
Niemand will verwahrlostes Kätzchen kennen
Karin Fechner und Georg Hofmann retteten Hund „Knopfi“ (Bild: Polizei)
Hing mit Leine fest
Polizei-Team rettet Hund „Knopfi“ vor dem Kältetod
(Bild: Pfaffenbichler/Burgstaller, twitter.com, Krone KREATIV)
„Babyelefant“ abgelöst
Mindestabstand: Bei uns die Kuh, dort das Känguru
Ähnliche Themen:
ÖsterreichSalzburgSchärding
Fressnapf
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
189.414 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Oberösterreich
Impf-Affäre im Altenheim zieht weite Kreise
150.996 mal gelesen
(Bild: Scharinger Daniel)
3
Österreich
Lockdown neu: Bis Ostern heißt es durchhalten!
106.582 mal gelesen
(Bild: APA/HERBERT NEUBAUER)
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
1452 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Biden neuer Präsident: „Demokratie hat gesiegt“
990 mal kommentiert
Der 46. Präsident der USA, Joe Biden, mit seiner Frau Jill und Vizepräsidentin Kamala Harris mit deren Mann Doug (Bild: AFP)
3
Welt
Ex-Präsident Trump hat das Weiße Haus verlassen
843 mal kommentiert
Die Trumps vor dem Abflug ins Privatleben (Bild: AP)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print