Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altAm WolfgangseeImpfdosen-AffäreZwei StaatsverweigererBeben der Stärke 4,5Dosis aus Altenheim
Bundesländer > Oberösterreich
10.10.2016 08:20

Am Wolfgangsee

Wetterglück für Wanderfreunde

  • Gute Laune, so weit man blicken konnte! Einzigartige Stimmung am See.
    Gute Laune, so weit man blicken konnte! Einzigartige Stimmung am See.
    (Bild: Klemens Fellner)

Unverhofft kommt oft! Sonnenschein empfing die "Krone"-Leserfamilie beim traditionellen Marsch um den Wolfgangsee am Sonntag. Eine Bilderbuch-Tour von Strobl nach St. Wolfgang.

Artikel teilen
Kommentare
0

Pünktlich auf die Minute riss gestern, Sonntag, die dünne Wolkenschicht über dem Wolfgangsee auf, als sich die "Krone"-Wanderfamilie in Strobl auf den Weg machte. Beim traditionellen Wandertag der oberösterreichischen Lieblingszeitung hatten weit über 500 Wanderfreunde Wetterglück in schönster Form. Der glasklare See, die wärmenden Sonnenstrahlen, die sich glitzernd darin spiegelten sowie auch eine Gute-Laune-Stimmung, wie sie besser nicht sein konnte. "Wir sind jedes Jahr dabei. So eine schöne Wanderung lassen wir uns nicht entgehen", waren Anna und Josef Mayrhofer aus Ansfelden positiv gestimmt.

Mit einem Apfel und einer Keli-Limonade gestärkt, starteten Inge und Josef Hammerschmied aus Unterweitersdorf mit Hund "Olaf" die 7,5-Kilometer-Wanderung: "Mal sehen, ob ,Olaf‘ mit dem Schiff mitfährt!" Entlang des Wolfgangsees ging’s ins Ortszentrum von Strobl und Richtung Bürglsteig, wo Anneliese und Roland Lichtenegger aus Mondsee eine kurze Rast einlegten: "Die ,Krone‘ ist unsere Lieblingszeitung - und diese Wanderung ist ein schönes Geschenk!"
Als Höhepunkt des Marsches warteten herrliche Wolfgangseer Kasnocken, ein Rössl-Guglhupf sowie heiße Herbst-Getränke in St. Wolfgang. Und als Finale eine Gratis-Schifffahrt über den See. Fazit von Familie Windischbauer aus Laakirchen und vielen anderen Gästen: "Ein perfekter Familien-Ausflug!"

(Bild: Harald Dostal)
Vergleich vor Gericht
Polizeischülerin postete Nazi-Eier - Rausschmiss
Karl Wagner bekam im Gesundheitsamt im Neuen Rathaus in Linz seine Immunisierung; die Stimmung war recht gut. (Bild: © Harald Dostal)
Für Über-80-Jährige
Die große Impfaktion für Senioren hat begonnen
Im Schlafzimmer dieses Hauses wurde Rosina H. umgebracht (Bild: Wenzel Markus)
Auch Motiv unklar
Rosis Tod war Josef H. in Brief kein Wort wert
(Bild: stock.adobe.com, krone.at-Grafik)
Keine Reue vor Gericht
Eigene Söhne jahrelang geschlagen: Zehn Jahre Haft
(Bild: ZVG)
Umweltjurist
Massive Kritik an geplantem Chalet-Dorf in Grünau
Ähnliche Themen:
Wolfgangsee
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
293.692 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
246.045 mal gelesen
Symbolbild. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Oberösterreich
Impf-Affäre im Altenheim zieht weite Kreise
130.936 mal gelesen
(Bild: Scharinger Daniel)
1
Österreich
FPÖ zeigt Anschober wegen Amtsmissbrauchs an
1759 mal kommentiert
FPÖ-Klubobmann Herbert Kickl attestierte dem Gesundheitsminister wiederholt amtsmissbräuchliches Vorgehen. (Bild: APA/Robert Jäger)
2
Politik
Kurz will „unter 700 Infektionen pro Tag kommen“
1254 mal kommentiert
Bundeskanzler Sebastian Kurz (Bild: APA/Georg Hochmuth)
3
Wien
Vorreihungen beim Impfen sorgen für Aufregung
844 mal kommentiert
Das neue „Gold“: die Impfung gegen Covid-19 (Bild: Martin Jöchl)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print