Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altNach Suzuka-GPPleite trotz ÜberzahlBeide Klubs siegenCR7 übertrumpft WienerKein Trainereffekt!
Sport
09.10.2016 13:44

Nach Suzuka-GP

Wirbel! Mercedes legt Protest gegen Verstappen ein

Video: SKY

Mercedes hat nach dem Formel-1-Rennen in Japan Protest gegen den zweitplatzierten Red-Bull-Piloten Max Verstappen eingelegt. Der Team-Weltmeister forderte von den Rennkommissaren in Suzuka am Sonntag eine Überprüfung des Manövers des Niederländers bei einem versuchten Überholversuch von Silberpfeil-Star Lewis Hamilton in der vorletzten Runde. Im Video oben sehen Sie die Highlights des Rennens.

Artikel teilen
Kommentare
0

Verstappen sei unberechenbar und gefährlich gefahren, als Hamilton vorbeizuziehen versuchte, argumentierte Mercedes. Dies sei ein möglicher Verstoß gegen die Sportregeln. Verstappen hatte in der Szene Platz zwei hinter Sieger dem deutschen Mercedes-Sieger Nico Rosberg verteidigt. Hamilton kam bei der Aktion kurz vor der Strecke ab und wurde letztlich Dritter.

Hier lesen Sie alles vom Grand Prix in Suzuka

Jetzt fragen sich natürlich viele: Kriegt Mercedes den Rachen nicht voll? Gerade den Weltmeistertitel abgestaubt - und jetzt will man auch noch einige Punkte mehr zusammenkratzen? Oder will Mercedes nur, dass das Duell zwischen Rosberg und Hamilton, der vorrutschen könnte, spannender wird?

GP von Japan in Suzuka (53 Runden a 5,807 km = 307,471 km)

1. Nico Rosberg (GER) Mercedes 01:26:43,333
2. Max Verstappen (NED) Red Bull +04,978
3. Lewis Hamilton (GBR) Mercedes +05,776
4. Sebastian Vettel (GER) Ferrari +20,269
5. Kimi Räikkönen (FIN) Ferrari +28,370
6. Daniel Ricciardo (AUS) Red Bull +33,941
7. Sergio Perez (MEX) Force India +57,495
8. Nico Hülkenberg (GER) Force India +59,177
9. Felipe Massa (BRA) Williams +01:37,763
10. Valtteri Bottas (FIN) Williams +01:38,323
11. Romain Grosjean (FRA) Haas +01:39,254
12. Jolyon Palmer (GBR) Renault +1 Runde
13. Daniil Kwjat (RUS) Toro Rosso +1 Runde
14. Kevin Magnussen (DEN) Renault +1 Runde
15. Marcus Ericsson (SWE) Sauber +1 Runde
16. Fernando Alonso (ESP) McLaren +1 Runde
17. Carlos Sainz jr. (ESP) Toro Rosso +1 Runde
18. Jenson Button (GBR) McLaren +1 Runde
19. Felipe Nasr (BRA) Sauber +1 Runde
20. Esteban Gutierrez (MEX) Haas +1 Runde
21. Esteban Ocon (FRA) Manor +1 Runde
22. Pascal Wehrlein (GER) Manor +1 Runde

Schnellste Runde: Sebastian Vettel (GER) Ferrari - 36. Runde Zeit : 01:35,118, Durchschnitt : 219,780 km/h

WM- Stand (nach 17 von 21 Rennen)

1. Nico Rosberg (GER) Mercedes 313
2. Lewis Hamilton (GBR) Mercedes 280
3. Daniel Ricciardo (AUS) Red Bull 212
4. Kimi Räikkönen (FIN) Ferrari 170
5. Max Verstappen (NED) Red Bull 165
6. Sebastian Vettel (GER) Ferrari 165
7. Valtteri Bottas (FIN) Williams 81
8. Sergio Perez (MEX) Force India 80
9. Nico Hülkenberg (GER) Force India 54
10. Felipe Massa (BRA) Williams 43
11. Fernando Alonso (ESP) McLaren 42
12. Carlos Sainz jr. (ESP) Toro Rosso 30
13. Romain Grosjean (FRA) Haas 28
14. Daniil Kwjat (RUS) Toro Rosso 25
15. Jenson Button (GBR) McLaren 19
16. Kevin Magnussen (DEN) Renault 7
17. Jolyon Palmer (GBR) Renault 1
18. Pascal Wehrlein (GER) Manor 1
19. Stoffel Vandoorne (BEL) McLaren 1

Konstrukteurs- WM (nach 17 von 21 Rennen)

1. Mercedes * 593
2. Red Bull 385
3. Ferrari 335
4. Force India 134
5. Williams 124
6. McLaren 62
7. Toro Rosso 47
8. Haas 28
9. Renault 8
10. Manor 1

* = steht als Konstrukteurs- Weltmeister fest

Nächstes Rennen:

Grand Prix der USA am 23. Oktober in Austin.

(Bild: AFP )
Rekordmann verletzt
Bayern besiegt Augsburg, verliert aber Lewandowski
(Bild: GEPA, )
In den Niederlanden
Goalie-Legionär Martin Fraisl hat einen neuen Klub
(Bild: GEPA)
Im Nachtragsspiel
Red Bull Salzburg kann doch noch gewinnen
Bayern-Vorstandsvorsitzender Karl-Heinz Rummenigge (Bild: APA/AFP/Christof STACHE)
Bilanz vor Rücktritt
Bayerns Rummenigge: Das war mein größter Fehler
(Bild: AFP)
Auch Schweiz hofft
Handball-WM: Frankreich stürmt Richtung K.o.-Runde
Ähnliche Themen:
Max VerstappenLewis HamiltonNico RosbergSebastian VettelKimi RäikkönenDaniel RicciardoSergio PerezNico HülkenbergFelipe MassaValtteri BottasRomain GrosjeanKevin MagnussenFernando AlonsoCarlos SainzJenson ButtonDaniil Kwjat
Japan
Mercedes-BenzFerrariRenaultMclaren Group LimitedForce IndiaToro Rosso
Red Bull
Formel-1-Rennen
SilberpfeilWeltmeistertitel
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Oberösterreich
Impf-Affäre im Altenheim zieht weite Kreise
153.818 mal gelesen
(Bild: Scharinger Daniel)
2
Österreich
Lockdown neu: Bis Ostern heißt es durchhalten!
82.039 mal gelesen
(Bild: APA/HERBERT NEUBAUER)
3
Oberösterreich
Brutaler Mord an Ehefrau war „wochenlang geplant“
75.669 mal gelesen
(Bild: Schütz Markus)
1
Welt
Biden neuer Präsident: „Demokratie hat gesiegt“
960 mal kommentiert
Der 46. Präsident der USA, Joe Biden, mit seiner Frau Jill und Vizepräsidentin Kamala Harris mit deren Mann Doug (Bild: AFP)
2
Wien
Vorreihungen beim Impfen sorgen für Aufregung
846 mal kommentiert
Das neue „Gold“: die Impfung gegen Covid-19 (Bild: Martin Jöchl)
3
Welt
Ex-Präsident Trump hat das Weiße Haus verlassen
832 mal kommentiert
Die Trumps vor dem Abflug ins Privatleben (Bild: AP)

Sportwetten

Sportwetten Tipps
Rapid Wien – Sturm Graz Prognose, Tipp & Aufstellung
Prognose & Vorbericht
Sportwetten Tipps
Dustin Poirier vs. Connor McGregor Tipp, Prognose & Quotenboost
Prognose & Vorbericht
Willkommensbonus
Bis zu 150€ Bonus auf die 1. Einzahlung
Betway Bonus
Betway logo
Aktuelle Übersichtstabelle
PayPal Sportwetten
Einzahlung bequem mit PayPal

Produkt Vergleiche

Action-Cam Vergleich
Zum Vergleich
action-cam
Crosstrainer Vergleich
Zum Vergleich
crosstrainer
E-Bike Vergleich
Zum Vergleich
E-Bike
Elektro-Scooter Vergleich
Zum Vergleich
elektro scooter
Ergometer Vergleich
Zum Vergleich
ergometer
Fahrrad Test
Zum Vergleich
fahrrad
Fahrradanhänger Vergleich
Zum Vergleich
fahrradanhaenger
Faszienrolle Vergleich
Zum Vergleich
faszienrolle repeater
Hoverboard Vergleich
Zum Vergleich
hoverboard
Kinderfahrrad Vergleich
Zum Vergleich
kinderfahrrad
Alle Produkte ansehen
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print