Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altWander-Tipp:In StradenKapfenberg in Samokow:Antrag von FPÖ und KPÖNeues Buch erschienen
Bundesländer > Steiermark
09.10.2016 12:52

Wander-Tipp:

Tour auf den Brucker Hausberg

  • (Bild: Rene Stix)

Weithin sichtbar ist das Rennfeld, einer der Brucker Hausberge, schon alleine wegen der mächtigen Senderanlage auf dem Gipfelplateau. Wir wählen heute die Aufstiegsvariante von Frauenberg aus mit der wunderschönen Wallfahrtskirche Maria Rehkogel und den Abstieg über den Buchecksattel und der Jaga-Alm.

Artikel teilen
Kommentare
0

Ausgangspunkt unserer Wanderung ist der Parkplatz bei der Wallfahrtskirche in Frauenberg hoch über dem Mürztal. Der speziell im Herbst für diese Region übliche Nebel lichtet sich in der Höhe meist relativ schnell. Wir starten in südlicher Richtung die Forststraße entlang, der wir aber nur kurz folgen. Sogleich geht es rechts steiler abwechselnd durch den Wald, über Wiesen sowie immer wieder über eine Forststraße.

Gut angelegter Weg
Stets folgen wir dem gut markierten und ausgeschilderten Weg 715 kontinuierlich steigend den Bergrücken entlang. Immer wieder sind steilere Stücke zu überwinden, doch der Weg ist ausgesprochen gut angelegt und stellt kein Problem dar. Am über der Baumgrenze liegenden Gipfelplateau erreichen wir zunächst das Ottokar-Kernstock-Haus des Alpenvereins, und dort können wir uns stärken, bevor wir die letzten Meter zum Gipfelkreuz auf 1629 Metern in Angriff nehmen.

Ausblick bis an die Grenze
Hier hat man einen wunderbaren Ausblick vom Alpenhauptkamm im Norden bis zur ungarisch-slowenischen Grenzen im Süden. Eine Orientierungsplatte erleichtert die Identifizierung der zahlreichen Gipfel im Umkreis. Wir verlassen den Gipfel in nordöstlicher Richtung, den breiten Wanderweg entlang, Richtung Buchecksattel. Immer wieder hat man traumhafte Ausblicke Richtung Breitenau und Hochlantsch.

Rastplatz mit süßer Überraschung
Am Sattel angekommen folgen wir dem nicht zu übersehenden Wegweiser Richtung Jaga-Alm, die wir über den schön angelegten Waldweg erreichen. Auch hier empfiehlt sich eine Rast, denn das Halter-Ehepaar ist ausgesprochen freundlich und der selbstgebackene Kuchen einfach zum "Hineinlegen". Von der Jaga-Alm folgen wir der Forststraße zurück zum Ausgangspunkt.

Daten & Fakten
Ausgangspunkt/Endpunkt: Parkplatz der Wallfahrtskirche Frauenberg auf 939 Höhenmetern
Gehzeit: ca. 4 ½ Stunden
Höhenmeter im Auf- und Abstieg: ca. 690
Weglänge: etwa 10 Kilometer
Charakteristik: längere, aber einfache Wanderung für die sportliche Familie

Stefan Hierländer und Jakob Jantscher sollen auch nächste Saison Fixbestand in Sturms Jubeltraube sein. (Bild: Sepp Pail)
Vertragsgespräche:
Bewährte Leitwölfe sollen Sturm weiter anführen
(Bild: Tomschi Peter)
Kuriose Ausreden
„Sorry, aber der Hund hat die Vignette gefressen“
St. Michael in der Obersteiermark (Bild: Christian Jauschowetz)
Verfahren eingestellt
St. Michael: Amtsmissbrauch ist vom Tisch!
Ein Amazon-Logistikzentrum in Frankreich. (Bild: AFP)
Große Pläne in Graz
Verteilzentrum: Amazon wehrt sich gegen Kritik
Symbolfoto (Bild: Patrick Huber)
Stallhofen
Mann nach Unfall regungslos von Bruder gefunden
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Wintersport
Letzter Läufer in Kitzbühel sorgt für Überraschung
223.138 mal gelesen
Matthieu Bailet (Bild: APA/AFP/Joe Klamar)
2
Politik
Kurz zu ORF-Impfungen: „Da holt uns der Teufel“
214.321 mal gelesen
(Bild: Reinhard Holl, APA, Krone KREATIV)
3
Welt
Unfassbar: Corona-Leugner stürmten Intensivstation
167.067 mal gelesen
In Großbritannien stürmten Anhänger von Verschwörungstheorien rund um das Thema Coronavirus eine Intensivstation und wollten einen Covid-Patienten mitnehmen, der sich in kritischem Zustand befand. (Bild: AP)
1
Politik
Kurz zu ORF-Impfungen: „Da holt uns der Teufel“
1055 mal kommentiert
(Bild: Reinhard Holl, APA, Krone KREATIV)
2
Politik
Schramböck: Skigebiete in Österreich bleiben offen
852 mal kommentiert
(Bild: Hannes Wallner)
3
Welt
AstraZeneca: „Sind der EU nicht verpflichtet“
796 mal kommentiert
Der vergleichsweise günstige Impfstoff von AstraZeneca ist aufgrund der Lieferengpässe derzeit eine heiß begehrte Ware. (Bild: AFP)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print