Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altMassenpanik an UnisReiste über USA einPferdeschwänze erlaubtAbstimmung im Senat„Denken wir an Edwin“
Nachrichten > Welt
05.10.2016 15:00

Massenpanik an Unis

US-Studenten blasen zur Jagd auf Clowns

  • (Bild: thinkstockphotos.de)

Tausende Studenten rennen mitten in der Nacht aus ihren Schlafräumen auf die Straße und schreien wie verrückt: "Was wollen wir? Clowns!" Diese Szenen spielen sich derzeit immer wieder in mehreren US-Bundesstaaten ab. Der Grund, wie das US-Frühstücksfernsehen am Dienstag berichtete: Seit Tagen verbreiten sich Berichte über Clown-Sichtungen übers Internet. Um dem schaurigen Spuk ein Ende zu bereiten, machen sich Studenten - wie zuletzt in Pennsylvania - nun auf die Jagd nach Clowns.

Artikel teilen
Kommentare
0

Ob die Sichtungen tatsächlich der Realität entsprechen oder einfach nur Scherzmeldungen auf Twitter und Facebook sind, konnte noch nicht geklärt werden. Doch nicht selten musste bereits die Polizei ausrücken. So riefen verängstigte Studenten im Bundesstaat Massachusetts die Cops, da sie von einem Clown mit einer Heugabel gehört hatten. Der Campus des Miramar College wurde abgeriegelt, die Bedrohung jedoch nicht gefunden.

Rund um Halloween häufen sich nicht nur in den USA Meldungen über Menschen, die in blutrünstigen Clown-Kostümen Passanten in den nächtlichen Straßen erschrecken. So werden seit einigen Jahren auch aus Frankreich, der Schweiz und Belgien ähnliche Vorfälle berichtet.

  • (Bild: AFP)
  • (Bild: facebook.com/Contre les Clowns du Nord et Sud (Symbolbild))
  • (Bild: facebook.com/spotnorthamptonsclown)

Die berühmtesten Horror-Clowns
Dass die Clowns dermaßen Angst und Schrecken verbreiten können, liegt nicht zuletzt daran, dass die Figur des bösen Clowns aus Büchern und Filmen nur zu gut bekannt ist. Vom diabolischen Clown Pennywise im Roman "Es" von Stephen King bis hin zum verzerrten Grinsen des Jokers in "Batman" gibt es zahllose Beispiele, wie mit unterschwelligen Ängsten vor Clowns gespielt wird.

  • Heath Ledger in seiner Paraderolle als Joker
    Heath Ledger in seiner Paraderolle als Joker
    (Bild: APA/WARNER BROS)

Unter der Coulrophobie - der realen, krankhaften Angst vor Clowns - soll etwa der Schauspieler Johnny Depp leiden. Womöglich wurde auch er geprägt durch Geschichten über den echten "Horror-Clown" John Wayne Gacy, einen der bekanntesten Serienmörder in den USA. Dieser war in den 1970er-Jahren als Clown für kranke Kinder aufgetreten - und tötete 33 Menschen.

Corona-Toter in Südafrika (Bild: APA/AFP/MARCO LONGARI)
Corona-Pandemie
Proteste und Tote: Die Virus-Hotspots der Welt
Nach Mexiko zurückkehrende Migranten (Bild: AP)
Urteil in Texas
Abschiebestopp blockiert: Rückschlag für Biden
(Bild: Atomwaffen: stock.adobe.de Putin: AP Biden: AP,Krone Kreativ)
Kurz vor Auslaufen
Putin und Biden einig über Atom-Abrüstungsvertrag
Symbolbild (Bild: stock.adobe.com)
Ö im Mittelfeld
Schotten laut Studie am häufigsten stark betrunken
Rodney Baker und Ekaterina Baker flogen als Impf-Vordrängler auf. (Bild: facebook.com/Ekaterina Baker)
Dreiste Vordrängler
Reiches Paar erschlich Impfung bei Ureinwohnern
Ähnliche Themen:
PennsylvaniaMassachusettsUSA
TwitterFacebookPolizei
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Wintersport
Letzter Läufer in Kitzbühel sorgt für Überraschung
212.508 mal gelesen
Matthieu Bailet (Bild: APA/AFP/Joe Klamar)
2
Österreich
Diese Berufsgruppen müssen jetzt zum Corona-Test
210.695 mal gelesen
(Bild: Elmar Gubisch)
3
Welt
Unfassbar: Corona-Leugner stürmten Intensivstation
150.488 mal gelesen
In Großbritannien stürmten Anhänger von Verschwörungstheorien rund um das Thema Coronavirus eine Intensivstation und wollten einen Covid-Patienten mitnehmen, der sich in kritischem Zustand befand. (Bild: AP)
1
Österreich
FFP2-Pflicht: KN95-Masken können unzulässig sein
1156 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Österreich
Experte: Zweiwöchiger Komplett-Lockdown besser
1034 mal kommentiert
(Bild: APA/FOTOKERSCHI.AT/Bayer)
3
Digital
„Leute von Lockdown zu Lockdown mehr unterwegs“
851 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print