Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altCity4UCity4u - SzeneCity4u - EventsCity4u - FoodCity4u - StyleCity4u - PeopleCity4u - Win
City4u - Startseite > City4u - Szene
07.10.2016 14:24

Cheap in the City

11 Stunden Wien für 11 Euro

  • (Bild: Thinkstockphotos.de)

Wien ist eine Stadt der vielen Möglichkeiten - wenn nicht sogar der unüberschaubaren Möglichkeiten! Nicht alles bei uns ist teuer und man kann auch einiges erleben, wenn man einmal knapp bei Kasse ist! Wie ihr mit 11 Euro ganze 11 Stunden in unserer City von Kultur über Clubbing bis hin zum leckeren Snack alles bekommt? City4U hat für euch nachgeforscht:

Artikel teilen
Kommentare
0

# Frühstück für Champions

Im Tunnel im 8. Bezirk gibt es Frühstück von 9 - 12 Uhr, das beim Kaffee mit Zigarette um 2,90€ anfängt und wer den Hunger stillen möchte, bekommt um 4,80€ ein Wiener Frühstück. Gemütlich in den Tag starten ist hier auf alle Fälle problemlos möglich, denn die Atmosphäre ist heimisch und herzlich.

Wo: 8., Florianigasse 39

# Kaffeemuseum

Vom Kaffee zum Kaffee - nach dem Frühstückskaffee kann man um lediglich 2,50€ das Wiener Kaffeemuseum besuchen. Wer sich für die Kultur des Kaffees interessiert, kann hier im 5. Bezirk durch die Geschichte mehrerer Jahrhunderte wandern und sich von der exotischen Sammlung berieseln lassen.

Wo: 5., Vogelsanggasse 36

  • (Bild: http://vivent.at/images/fotos/kaffeemuseum-wien.jpg)

# Cicrus- und Clownmuseum

Wer sich mehr für den Circus und Clowns interessiert, ist hier genau richtig. Ganz in der Nähe der U2-Station Messe Prater werden im 2. Bezirk die Künste der Zauberer, Jongleure, Artisten und viele mehr präsentiert! Jeden ersten und dritten Donnerstag im Monat ist der Eintritt von 19 bis 21 Uhr frei!

Wo: 2., Ilgplatz 7

# Free Gym

Wenn das Wetter passt, kann man vielleicht noch den einen oder anderen herbstlichen Sonnenstrahl ergattern und sich im Freien austoben. Fitness ganz umsonst gibt es auch in unserer City schon an einigen Standorten (eine Liste findet ihr HIER)!

  • (Bild: FreeGym)

# Was für's Auge: Flohmarkt

Eine Wetterunabhängige Variante zum Gustieren und Herumschauen ist der Besuch beim Flohmarkt im Stadioncenter. Jeden Freitag könnt ihr hier von 14.30 bis 21 Uhr in ein bisschen Krimskrams stöbern, denn der "Nachtflohmarkt" ist frei zugänglich und befindet sich auf Parkdeck drei. Hier kann man entdecken, von welchen Schätzen sich die Wiener und Wienerinnen trennen und vielleicht um den einen oder anderen Euro einen davon ergattern.

Wo: 2., Olympiaplatz 2

  • (Bild: Pixabay)

# Was für's Ohr: Oper

Die Wiener Staatsoper ist nicht nur ein prächtiges Gebäude - sie bietet auch exzellente Vorstellungen und das Ganze für einen spitzen Preis! Zumindest die Leute, die davon wissen, gehen um nur ein paar Euro in die Vorstellungen! Wie das funktioniert? Rund 500 Stehplatzkarten sind bei jeder Vorstellung um 3-4€ zu erstehen - erSTEHEN aber im wahrsten Sinne des Wortes! 80 Minuten vor Beginn der Oper startet der Verkauf der Stehplatzkarten und hier gilt: First come, first serve! Anstehen darf man in der Operngasse und so kommt ihr wohl so günstig wie noch nie in die Oper!

Wo: 1., Opernring 2

# Essen: Zahle, wie viel du willst!

Um bei den 11 Euro zu bleiben, die wir eingeplant haben, könnt ihr nun beim Essen zahlen, wie viel ihr wollt und nach eurem restlichen Programm noch habt! Im Wiener Deewan, dem Curry Restaurant im 9. Bezirk gibt es Essen gegen freie Spende - gewählt wird aus einem mehrmahls täglich wechselndem Buffet! Wer sich wundert, wie das funktionieren soll - das Prinzip klappt wunderbar, denn zufriedene Gäste zahlen auch gerne!

Wo: 9., Liechtensteinstraße 10

  • (Bild: http://da.stinkts.net/img)

# Let's Dance: Party

Wer statt der Oper lieber gleich feiern gehen möchte, der kann in Wien nahezu ohne Bares das Nachtleben genießen. In der Loco Bar in den Stadtbahnbögen ist der Eintritt frei und die Happy Hours hauen einen vom Hocker! Montag bis Sonntag könnt ihr hier ab 19 Uhr bis 21 Uhr Cocktails und Longdrinks zu Preisen zwischen 0,50€ - 2€ schlürfen! Auch zu späteren Uhrzeiten sind die Preise überschaubar! Hier könnt ihr also auch mit euren letzten 50 Cent noch nette Stunden verbringen und in die Nacht feiern!

Wo: 9., Währinger Gürtel 172-174

11 Stunden in Wien mit nur 11 Euro in der Tasche sollten nun kein Problem mehr sein, denn Auswahl gibt es genug und das Ganze zu einem geringen Preis!

val

Was sind eure Tipps? Postet uns in den Kommentaren oder schreibt uns mit Hashtag #City4U auf Facebook, Twitter oder Instagram!

Links

  • Marx Halle: Edelstoff Designmarkt
  • "Blümchensex finde ich langweilig!"
  • Die 10 lässigsten Apps für den Oktober

(Bild: stock.adobe.com, City4U-Grafik)
„Bewegt im Park“
Gratis Fitnesskurse in den Parks der Stadt
(Bild: stock.adobe.com, City4U-Grafik)
An der HTL
Schule in Kärnten bietet Tattoo-Ausbildung an
(Bild: Carola lo landschaftsarchitektur, City4U-Grafik)
Chill-Area & Co.
Baustart für „schwimmende Gärten“ am Donaukanal
(Bild: stock.adobe.com)
Film ab!
Das sind die besten Sommerkinos der Stadt
(Bild: stock.adobe.com, City4U-Grafik)
#HaushaltoderSex
Doppeldeutiger Twitter-Trend sorgt für Lacher
Ähnliche Themen:
Wien
Zigarette
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
170.578 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
115.892 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
3
Welt
Fünf Franzosen kurz nach Corona-Impfung gestorben
107.572 mal gelesen
Die Gesundheitsbehörden prüfen nun, ob es einen Zusammenhang der Todesfälle mit der Corona-Impfung gegeben hat. (Bild: AFP/Fred Tanneu)
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
1489 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Österreich
Anschober: „Herber Rückschlag für Europa“
931 mal kommentiert
Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) zeigte sich ob der Nachricht erschüttert. (Bild: AFP, APA/GEORG HOCHMUTH, Krone KREATIV)
3
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
911 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print