Biowiesen-Bewerb
Die Marathon-Kuh
Das ist sie: "Nutella", Siegerin des Biowiesen-Kuhmarathons der Kärntnermilch. Die "Krone" besuchte die Läuferin am Bacher-Hof in Moosburg.
Nur zehn Tage benötigte "Nutella" für die 42,195 Kilometer und krönte sich damit zur Marathon-Kuh. Zur Erinnerung: Braunvieh "Nutella" trat neben neun weiteren Milchkühen diesen Sommer beim Biowiesenmilch-Marathon der Kärntnermilch an. Tierrisch, jedoch mit sehr ernstem Hintergrund: "Wir wollten den Konsumenten zeigen, wie gut es unseren Milchkühen geht, die frei auf den Weiden grasen können. Damit kann Kraftfutter reduziert werden. Außerdem ist es uns wichtig, dass die Herde alt werden kann", so Kärntnermilch-Direktor Helmut Petschar, der mit einem mit Heu prall gefüllten Geschenkskorb "Nutella" auf der Weide besuchte. "Nutella" ist zehn Jahre alt, in einem Hochleistungsbetrieb werden die Milchkühe nur vier bis fünf Jahre alt und erreichen damit nicht einmal ihre Höchstleistung", erklärt Peter Lautemann vom Bacher-Hof in Moosburg: "Unsere 20 Milchkühe liefern seit 20 Jahren unsere Milch für Spittal."
Das Erfolgsgeheimnis? "Jeden Tag eine frische Weide", weiß Sohn Georg Lautemann und schwingt sich auf den Rücken der Kuh: "Die Tiere sind ein Teil unserer Familie", so die Lautemanns, die auf ihrem Biobauernhof allerlei Köstlichkeiten wie Jogurt, Früchtejogurt sowie Frischkäse, Topfen, Honig und Schnaps verkaufen.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).