Konkurrenz für eBay
Facebook-Flohmarkt: Netzwerk führt Marktplatz ein
Facebook als Flohmarkt: Das soziale Netzwerk hat eine Rubrik zum Verkauf und Kauf unter seinen Nutzern eingeführt. Facebook will mit dem am Montag gestarteten Feature "Marketplace" Anbietern wie eBay oder CraigsList verstärkt Konkurrenz machen. Die Rubrik wird zunächst nur den Nutzern in den USA, Australien und Neuseeland zur Verfügung gestellt, andere Länder sollen in den kommenden Monaten folgen.
Facebook-Produktmanagerin Mary Ku hob in einem Statement hervor, dass das Netzwerk schon seit Jahren von Nutzern für den Verkauf und Kauf von Dingen genutzt werde. Diese Art von Aktivitäten habe in Facebook-Gruppen begonnen und "substanziell zugenommen". Die Facebook-Gruppen zum Kauf und Verkauf würden jeden Monat von mehr als 450 Millionen Nutzern besucht.
"Marketplace" soll den Usern nun den Handel erleichtern. So werden die dort platzierten Fotos von zum Verkauf stehenden Objekten entsprechend der geografischen Nähe des Verkäufers zum Nutzer arrangiert. Die User können auch gezielt nach bestimmten Objekten oder Objektkategorien wie etwa Kleidung, Haushaltsgeräten oder elektronischen Geräten suchen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).