Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_alt"Laziz" im GlückZweijährige HündinTirolerin abgezocktDiagnose kostet 340 €Alles frei für Schwäne
Freizeit > Tierecke News > Tierecke
03.10.2016 11:15

"Laziz" im Glück

Das neue Leben des ehemaligen Gaza-Zoo-Tigers

  • (Bild: Vier Pfoten)

Er musste jahrelang in einem kleinen Betonkäfig im Khan Younis Zoo in Gaza, dem "schlimmsten Zoo der Welt", dahinvegetieren. Nun kann Tiger Laziz dank der Tierschutzorganisation "Vier Pfoten" erstmals einen Welttierschutztag genießen.

Artikel teilen
Kommentare
0

Ende August konnten die "Vier Pfoten" alle verbliebenen 15 Tiere des Zoos in Gaza retten. "Laziz" wurde in das Großkatzenrefugium "Lionsrock" in Südafrika gebracht. Vor wenigen Tagen wurde er nun aus seinem Adaptionsgehege in ein ein Hektar großes Areal mit Grasfläche, Bäumen und Badeteich übersiedeln.

"Er genießt sein neues Zuhause sehr"
"Wie man auf den Fotos sehen kann, genießt Laziz sein neues Zuhause schon sehr", sagt Hildegard Pirker, die Leiterin der Tierschutz-Abteilung in "Lionsrock". "Es war sehr berührend zu sehen, wie er zunächst alle Dinge erkundete, die er noch nicht kannte. Eine Stunde lang ging er sein Gehege ab, an den Felsen, Büschen und Bäumen entlang. Und schließlich setzte er sich an seinen Pool in den Schatten. Die neuen Eindrücke waren sicherlich auch ermüdend für ihn. Es ist aber schön für uns zu sehen, dass er seine Neugier nicht verloren hat und gleich am Anfang schon alles entdecken wollte. Der Pool ist übrigens sein Lieblingsplatz geblieben, hier verweilt er am liebsten."

  • "Laziz" an seinem neuen Lieblingsplatz
    "Laziz" an seinem neuen Lieblingsplatz
    (Bild: Vier Pfoten)

Großzügiges Refugium für Raubkatzen
Das  "Vier Pfoten"-Großkatzenrefugium "Lionsrock" bietet ein artgemäßes, lebenslanges Zuhause für Großkatzen, die unter schlechten Bedingungen in Zoos, Zirkussen oder in privater Gefangenschaft gehalten wurden. Das Refugium wurde im Jahr 2007 für Großkatzen in Südafrika gegründet und bietet höchste Standards einschließlich Areale für Familiengruppen, die Förderung natürlicher Verhaltensweisen durch so genanntes Enrichment und eine bestmögliche medizinische Versorgung. In "Lionsrock" sind Jagd, Handel oder Zucht von Großkatzen streng verboten.

(Bild: Josef Limberger)
Spuren entdeckt
Elche machten einen Abstecher ins Mühlviertel
(Bild: APA/BARBARA GINDL)
Bis 7500 Euro Strafe
Fünf Katzen in Plastiksack gesteckt und ausgesetzt
(Bild: Pfotenhilfe)
Hinweise erbeten
Niemand will verwahrlostes Kätzchen kennen
Karin Fechner und Georg Hofmann retteten Hund „Knopfi“ (Bild: Polizei)
Hing mit Leine fest
Polizei-Team rettet Hund „Knopfi“ vor dem Kältetod
(Bild: Pfaffenbichler/Burgstaller, twitter.com, Krone KREATIV)
„Babyelefant“ abgelöst
Mindestabstand: Bei uns die Kuh, dort das Känguru
Ähnliche Themen:
GazaSüdafrika
Pfote
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
FFP2-Masken ab Donnerstag erhältlich - um 59 Cent
94.768 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Fünf Franzosen kurz nach Corona-Impfung gestorben
89.673 mal gelesen
Die Gesundheitsbehörden prüfen nun, ob es einen Zusammenhang der Todesfälle mit der Corona-Impfung gegeben hat. (Bild: AFP/Fred Tanneu)
3
Fußball International
Königlich! David Alaba wechselt zu Real Madrid
80.249 mal gelesen
(Bild: GEPA)
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
1460 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Biden neuer Präsident: „Demokratie hat gesiegt“
994 mal kommentiert
Der 46. Präsident der USA, Joe Biden, mit seiner Frau Jill und Vizepräsidentin Kamala Harris mit deren Mann Doug (Bild: AFP)
3
Welt
Ex-Präsident Trump hat das Weiße Haus verlassen
843 mal kommentiert
Die Trumps vor dem Abflug ins Privatleben (Bild: AP)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print