Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altEishockey-LigaAustralian OpenIbras SturmpartnerNach PSG-RauswurfJudo
Sport
02.10.2016 20:24

Eishockey-Liga

Vienna Capitals und Linz weiter ungeschlagen

  • (Bild: GEPA)

Die Vienna Capitals und die Black Wings Linz sind auch nach der sechsten Runde der Erste Bank Eishockey-Liga (EBEL) ungeschlagen und haben sich von der Konkurrenz ein bisschen abgesetzt. Die Wiener besiegten am Sonntag Olimpija Ljubljana mit 4:1 und führen mit einem Punkt Vorsprung auf die Linzer, die in Szekesfehervar mit 5:2 gewannen.

Artikel teilen
Kommentare
0

Die Verfolger aus Innsbruck, Salzburg und Graz blieben dagegen allesamt punktelos. Meister Salzburg musste sich zu Hause HCB Südtirol mit 1:2 geschlagen geben, die Innsbrucker Haie verloren beim KAC mit 2:3 und die Graz 99ers unterlagen dem bisherigen Schlusslicht Znojmo zu Hause mit 0:1. Der VSV setzte sich im Heimspiel gegen Dornbirn mit 5:4 nach Penaltyschießen durch.

Das Spiel der Caps lief fast die gesamte Spielzeit wie auf einer schiefen Ebene, nach 35 Minuten standen 32:6-Torschüsse zu Buche. Dass die Gäste aus Slowenien nur mit einem 1:3-Rückstand ins Schlussdrittel gingen, hatten sie ihrem Torhüter Jeff Frazee, Glück und der Wiener Abschlussschwäche zu verdanken. "Unser Schlüssel ist die Kontinuität. Wir arbeiten detailgenau und wissen, in dieser Liga wird uns nichts geschenkt. Das ist der Schlüssel", erklärte Caps-Trainer Serge Aubin.

Die Linzer machten in Ungarn gegen die bisher so heimstarken Roten Teufel im Mitteldrittel mit vier Toren alles klar. Nach dem Ausgleichstreffer von Fehervar zum 1:1 (22.) sorgten Brett McLean (28., 40.), Stefan Gaffal (33.) und Joel Broda (36.) für die Vorentscheidung. Im Tor der Black Wings, die ihren vierten Sieg in Folge holten, debütierte der 21-jährige Florian Janny.

Innsbruck verliert gegen KAC
Innsbruck blieb nach dem besten Saisonstart seiner EBEL-Zugehörigkeit (seit 2012) erstmals ohne Punkt und verlor den Anschluss an das Top-Duo. Die Haie nahmen zu viele Strafen, machten dem KAC das Leben aber durch konsequentes Forechecking schwer. Erst im Mitteldrittel bekamen die Klagenfurter die Partie nach einem Doppelschlag binnen 80 Sekunden durch Johannes Bischofberger (22.) und Jamie Lundmark (24.) in den Griff. Verbesserungswürdig beim KAC ist vor allem das Powerplay, in 17 Minuten Überzahl gelang den Rotjacken nur ein Tor. Dennoch reichte es zum dritten Sieg im dritten Saisonheimspiel.

Dritte Niederlage für Salzburg
Titelverteidiger Salzburg kassierte schon die dritte Niederlage in Serie und hat bereits sechs Punkte Rückstand auf die Caps. Die Roten Bullen hatten Probleme, ihr Spiel aufzuziehen, und kamen erst durch Brett Olson (59.) zum Anschlusstreffer. "Wir hatten unsere Chancen und es war wieder ein Fortschritt im Vergleich zum Spiel am Freitag in Innsbruck (4:5 n.V.). Gegen Bozen braucht es aber eine Spitzenleistung, um zu gewinnen", meinte Trainer Greg Poss.

Der VSV war mit zuletzt drei Niederlagen ins Heimspiel gegen Dornbirn gegangen. Die Verunsicherung konnten die Adler auch durch eine 2:0-Führung nicht ablegen. Die Vorarlberger schafften noch im Mitteldrittel den Ausgleich und gingen im Schlussabschnitt verdient mit 4:2 in Führung. Im Finish gelangen Mikko Jokela und Samuel Labrecque 35 Sekunden vor der Schlusssirene der Gleichstand. Im Penaltyschießen entschied Corey Locke mit zwei verwandelten Versuchen die Partie zugunsten der Villacher.

Die Graz 99ers verloren durch ein frühes Tor des 42-jährigen slowakischen Altstars Peter Pucher (11.).

Bernardo Fernandes da Silva Junior (rechts) (Bild: AFP)
Kommt von Brighton
Bernardo kehrt leihweise nach Salzburg zurück
(Bild: GEPA, AFP, Krone KREATIV)
„Viele Interessenten“
Alaba-Wechsel zu Real fix? Vater dementiert!
(Bild: krone.tv)
krone.at-Sportstudio
Alaba zu Real Madrid ++ Trimmel „König Europas“
(Bild: GEPA)
„Nur eine Minderheit“
Melbourne: Turnierboss kontert Quarantäne-Kritik
(Bild: LaPresse)
Serie-A-Highlights
Ibra-Doppelpack! So behauptet Milan Platz eins
Ähnliche Themen:
LinzInnsbruckSalzburgGrazDornbirnSlowenienUngarn
Vienna CapitalsBlack Wings Linz
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
359.356 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
224.937 mal gelesen
Symbolbild. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
209.974 mal gelesen
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
1
Politik
Lockdown: „Letzte Kilometer“ vor „normalem Sommer“
1843 mal kommentiert
(Bild: APA/Georg Hochmuth, Krone KREATIV)
2
Österreich
FPÖ zeigt Anschober wegen Amtsmissbrauchs an
1755 mal kommentiert
FPÖ-Klubobmann Herbert Kickl attestierte dem Gesundheitsminister wiederholt amtsmissbräuchliches Vorgehen. (Bild: APA/Robert Jäger)
3
Politik
Kurz will „unter 700 Infektionen pro Tag kommen“
1224 mal kommentiert
Bundeskanzler Sebastian Kurz (Bild: APA/Georg Hochmuth)

Sportwetten

Willkommensbonus
Bis zu 150€ Bonus auf die 1. Einzahlung
Betway Bonus
Betway logo
Aktuelle Übersichtstabelle
PayPal Sportwetten
Einzahlung bequem mit PayPal

Produkt Vergleiche

Action-Cam Vergleich
Zum Vergleich
action-cam
Crosstrainer Vergleich
Zum Vergleich
crosstrainer
E-Bike Vergleich
Zum Vergleich
E-Bike
Elektro-Scooter Vergleich
Zum Vergleich
elektro scooter
Ergometer Vergleich
Zum Vergleich
ergometer
Fahrrad Test
Zum Vergleich
fahrrad
Fahrradanhänger Vergleich
Zum Vergleich
fahrradanhaenger
Faszienrolle Vergleich
Zum Vergleich
faszienrolle repeater
Hoverboard Vergleich
Zum Vergleich
hoverboard
Kinderfahrrad Vergleich
Zum Vergleich
kinderfahrrad
Alle Produkte ansehen
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print