Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altkrone.at-Vorschau„Cyberpunk 2077“ läuftBrite verurteiltMonster-Truck-RacingFrischer Trailer
Spiele
01.10.2016 09:00

krone.at-Vorschau

Brachiale Action: Die besten Games im Oktober

  • (Bild: EA)

Endlich: Nachdem die Zahl der Spiele-Neuerscheinungen im Sommer überschaubar war, kommt im Oktober nun wieder die volle Action-Dröhnung. Altbekannte Blockbuster-Serien wie "Battlefield" melden sich mit neuen Ablegern zurück, mit "Mafia III" kommt ein vielversprechender Open-World-Thriller auf PC und Konsole und zwischendrin gibt's einige durchaus spannende Indie-Titel sowie Sonys Start ins VR-Zeitalter. Auf welche Games Sie sich im Oktober freuen dürfen, erfahren Sie in unserer Monatsvorschau.

Artikel teilen
Kommentare
0

Den Auftakt macht am 4. Oktober das Schleich-Actionspiel "Aragami", in dem sich der Spieler als untoter Ninja auf PC und PS4 in einer atmosphärischen Comic-Spielwelt aufmacht, ein gekidnapptes Mädchen zu retten, und sich dabei lautlos durch Gegnerhorden schnetzelt.

Für PS4 und Xbox One erscheint ebenfalls am 4. Oktober das Koop-Actionspiel "Warhammer: The End Times - Vermintide". Darin übernimmt der Spieler die Kontrolle über eine von fünf Heldenklassen und zaubert und metzelt sich durch Sklavenhorden.

Am PC erscheint am 4. Oktober mit "Atlas Reactor" ein Rundenstrategiespiel, das sich optisch ein wenig von Games wie "Overwatch" oder "Borderlands" inspirieren lässt und den Spieler in taktische Team-Schlachten schickt.

Auf der Xbox One erscheint am 5. Oktober mit "Slain: Back from Hell" das bereits im September für die PS4 erschienene Brutalo-Jump'n'Run von Wolf Brew Games, das den Spieler in eine blutige Gothik-Spielwelt schickt.

Am 6. Oktober veröffentlicht das Entwicklerstudio Camel 101 das PC-Horrorspiel "Syndrome", in dem der Spieler ganz allein auf einer verlassenen Raumstation aufwacht und sich allerlei grausigen Monstern stellt. Nicht nur wegen der stimmungsvollen Grafik nichts für schwache Nerven!

Am 7. Oktober erscheint eine der wenigen Neuheiten für Nintendos Wii U, die der Monat im Gepäck hat. In "Paper Mario: Color Splash" muss Mario als Pappkamerad die ihrer Farbe beraubte Insel Prism Island retten und ihr mit Unterstützung seiner Freunde wieder Leben einhauchen.

Ebenfalls am 7. Oktober erscheint eine der großen Action-Hoffnungen im Herbst: "Mafia III". Der für PC, PS4 und Xbox One erscheinende Open-World-Thriller von 2K erzählt die Geschichte einer Mafiafamilie im von der US-Südstaatenmetropole New Orleans inspirierten fiktiven New Bordeaux. Bandenkriege, Intrigen, Jazz und Gewalt: Wenn das Game hält, was es verspricht, hat es das Zeug zum Hit.

Wer lieber aufs Gas steigt, statt zu ballern, kann am 7. Oktober auf PC, PS4 und Xbox One in "WRC 6" in die neueste Auflage der beliebten Rallye-Simulation starten. Wie üblich gibt's dabei offizielle Lizenzen und bekannte Fahrer.

Am 11. Oktober bringt Microsoft mit "Gears of War 4" den neuesten Teil seiner beliebten Action-Serie auf den PC und die Xbox One. Im vierten Teil des Deckungs-Shooters begleitet der Spieler die zwei Helden JD Fenix und Kait auf ihrem Feldzug gegen fiese Aliens.

Ebenfalls am 11. Oktober gibt's für PS4-Gamer ein Wiedersehen mit Lara Croft. Während PC- und Xbox-Besitzer schon im vergangenen Herbst das neueste Abenteuer der feschen Schatzjägerin bestreiten durften, kommt "Rise of the Tomb Raider" erst jetzt auf die PS4.

Am 13. Oktober startet Sony mit seiner PS4 ins Virtual-Reality-Zeitalter und veröffentlicht die Cyberbrille PlayStation VR. Passend dazu gibt's am Erscheinungstag mit "Batman Arkham VR" das erste VR-Abenteuer des Dunklen Ritters.

Ebenfalls am 13. Oktober erscheint mit "Moto Racer 4" ein buntes Motorrad-Rennspiel für PC, PS4 und Xbox One, das sowohl Straßen- als auch Offroad-Rennen bietet und auf der PS4 auch in der Virtuellen Realität gespielt werden kann.

Für PC und Xbox One erscheint am 13. Oktober mit "Yesterday Origins" außerdem ein klassisches Point-and-Click-Adventure für Erwachsene, in dem der Spieler einmal rund um die Welt und nebenbei auch noch quer durch die Zeit reist. Interessant für Rätselfüchse.

Action-Fans sollten sich den 13. Oktober schon einmal vormerken, dann nämlich schlitzt sich "Shadow Warrior 2" seinen Weg auf den PC (via Steam).

Video: YouTube

Am 14. Oktober kommt mit "Reus" drei Jahre nach dem PC-Release ein ungewöhnliches Aufbauspiel auf PS4 und Xbox One. Darin steuert der Spieler gewaltige Riesen, die die Spielwelt nach ihren Vorstellungen gestalten. Das könnte bei manch einem Gamer Erinnerungen an den PC-Klassiker "Black and White" hochkommen lassen.

Ebenfalls am 14. Oktober erscheint der sechste Teil des NFC-Figuren-Games "Skylanders" für PS3, PS4, Wii U sowie Xbox 360 und Xbox One. Neu ist hier unter anderem die Möglichkeit, selbst Spielfiguren zu gestalten, statt nur mit den verfügbaren NFC-Männlein vorliebzunehmen.

Am 18. Oktober bringt Ubisoft mit "Eagle Flight" ein ungewöhnliches VR-Abenteuer auf den PC und die PlayStation VR. Hier schlüpft der Spieler in den Körper des Top-Räubers der Lüfte und vollführt als Adler waghalsige Manöver in der Virtuellen Realität.

Am 20. Oktober bringt Warner Bros. "Batman: Arkham Asylum" und "Batman: Arkham City" als HD-Remake auf die aktuelle Konsolengeneration, also auf PS4 und Xbox One.

Am 21. Oktober geht dann endlich "Battlefield" in die nächste Runde. In "Battlefield 1" für PC, PS4 und Xbox One verschlägt es die Spieler in die hitzigen Materialschlachten des Ersten Weltkriegs, wo sie mit allerlei Retro-Kriegsgerät aufeinander losgehen. Reichlich Action und Explosionen sind zu erwarten.

Große Schlachten dürfen sich PC-Spieler am selben Tag auch von "Civilization 6" erwarten, allerdings nicht in Echtzeit aus der Ego-Perspektive, sondern rundenbasiert und mit deutlich mehr Übersicht.

Am 25. Oktober folgt ein weiteres Remake: Der THQ-Klassiker "Darksiders" erscheint als "Warmastered Edition" in aufgehübschter Optik für PC, PS4 und Xbox One. Mit dem "Landwirtschafts-Simulator 2017" bringt der 25. Oktober überdies eine Special-Interest-Simulation auf PC, PS4 und Xbox One, zusätzlich erscheint das Open-World-Snowboard-Game "Mark McMorris Infinite Air" für PC, PS4 und Xbox One.

Am 27. Oktober bringt Ubisoft die 2017er-Variante seines Tanzspiels "Just Dance" auf PC, PS3, PS4, Xbox 360 und Xbox One. Sogar Nintendos betagte Wii und die von Drittherstellern nur spärlich mit neuen Games versorgte Wii U bekommen ihre Version.

"Handball 17" erfüllt am 28. Oktober die spielerischen Wünsche all jener, die sich eine Handball-Simulation für PC, PS3 und PS4 sowie Xbox 360 und Xbox One gewünscht haben. Spannender dürfte manch ein Gamer an diesem Tag aber zwei andere Releases finden:

Einerseits erscheint am 28. Oktober die optisch aufgemotzte Special Edition des Rollenspiel-Hits "Skyrim" für PC, PS4 und Xbox One.

Und mit "Titanfall 2" kommt der zweite Teil des rasanten Mech-Shooters von Respawn Entertainment auf den PC, die PS4 und die Xbox One. Neben Mehrspieler-Schlachten gibt's diesmal auch eine Einzelspieler-Handlung, in der sich der Spieler vom einfachen Grenzsoldaten zum Mech-Piloten hocharbeitet.

Angesichts dieser Flut hochkarätiger Neuheiten, VR-Abentnen Game-Favoriten im Oktober zu entscheiden. Wir fragen Sie trotzdem: Auf welche Games freuen Sie sich besonders? Sagen Sie es uns in den Kommentaren.

(Bild: CD Projekt RED)
Sci-Fi zum Angreifen
„Cyberpunk 2077“ & Co: Reisen in die nahe Zukunft
(Bild: Ubisoft)
Neu aufgelegt
Scott Pilgrim kämpft gegen den Rest der Welt
(Bild: CD Projekt Red)
Updates bis 2022
„Cyberpunk 2077“: So geht‘s nach Fehlstart weiter
(Bild: Razer)
Nicht nur für Gamer
Project Hazel: Razer enthüllt smarte Gesichtsmaske
(Bild: Nintendo)
„Bowsers Fury“-Trailer
„Super Mario 3D World“: Neuerungen auf der Switch
Ähnliche Themen:
Batman
IslandNew Orleans
NintendoMicrosoftSonyUbisoft Entertainment
Playstation 4Xbox OneWii UXboxPlayStationNFCXbox 360Wii
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
342.936 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
215.407 mal gelesen
Symbolbild. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
201.679 mal gelesen
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
1
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
3026 mal kommentiert
Symbolbild. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Politik
Lockdown: „Letzte Kilometer“ vor „normalem Sommer“
1879 mal kommentiert
(Bild: APA/Georg Hochmuth, Krone KREATIV)
3
Österreich
FPÖ zeigt Anschober wegen Amtsmissbrauchs an
1713 mal kommentiert
FPÖ-Klubobmann Herbert Kickl attestierte dem Gesundheitsminister wiederholt amtsmissbräuchliches Vorgehen. (Bild: APA/Robert Jäger)
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print