Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altGünstig & kompetentEinreiseverordnung neuTrotz Corona-Impfung187 Länder ohne VisumCorona-Verschärfungen
Freizeit > Reisen & Urlaub
28.10.2016 06:00

Günstig & kompetent

Die besten Online-Portale für Ihre Hotel-Suche

  • (Bild: thinkstockphotos.de)

Wer schon einmal online nach einem Hotelzimmer gesucht hat, kann ein Lied davon singen: Unübersichtlich groß ist die Auswahl, und das richtige Angebot zu finden, kann viel Zeit und Energie in Anspruch nehmen. Hotelportale wollen den User bei der Suche unterstützen. Wer wirklich gut ist, zeigt ein aktueller Test des Deutschen Instituts für Service-Qualität im Auftrag von n-tv.

Artikel teilen
Kommentare
0

In der Studie wurden die Teilbereiche Preis und Service von acht bekannten Hotelportalen untersucht. Und eins gleich vorweg: Die Angebote der Hotelportale liegen preislich sehr nahe beisammen. Doch beim Service gibt es einige Unterschiede. Sieben der acht Hotelportale können bei Preis, Verfügbarkeit und Extras ein "Sehr gut" einheimsen. Die Preisvergleiche ergaben in nur zwei Buchungsszenarien ein Einsparungspotenzial, bei allen übrigen gaben die unterschiedlichen Portale nahezu dieselben Preise aus. Der Vergleich zwischen verschiedenen Hotelportalen zahlt sich daher im Normalfall nicht aus.

Die Gesamt-Beurteilung "Sehr gut" konnte sich nur ein einziger Anbieter sichern, denn hier zeigten sich beim Service deutliche Unterschiede zu den übrigen Anbietern. Bewertet wurde unter anderem, wie lange man bei Telefonanfragen in der Warteschleife hängt und wie vollständig die Auskünfte sind, die man bei der Hotline erhält. Auch wurde untersucht, wie rasch auf Anfragen per E-Mail oder Kontaktformular reagiert wurde. Die Antwortzeit ist zwar bei allen Anbietern akzeptabel, die Kompetenz der Auskünfte ließ aber häufig zu wünschen übrig.

Weiters wurde die Kundenfreundlichkeit des Online-Auftritts des Hotelportals untersucht: Wie gut sind die Such- und Filteroptionen, wie umfangreich die Hotelbeschreibungen, und wie einfach kann gebucht werden.

Nach diesen Kriterien erreichten immerhin fünf Hotelportale in der Untersuchung ein gutes Ergebnis. Die Top 3 sind auf Platz 1 Ehotel, gefolgt von Venere.com auf Platz 2 und Hotels.com auf Platz 3. Bei diesen Top-Anbietern handelt es sich um deutsche Portale, jedoch liefern die Suchanfragen für österreichische Städte und Gemeinden ebenfalls Ergebnisse. Zusätzlich wird auf den Homepages der Hinweis ausgegeben, dass weitere Buchungen über das Service-Center des jeweiligen Anbieters möglich sind.

Ehotel - als Einziger mit "sehr gut"
Dieses Hotelportal bietet laut Untersuchung den deutlich besten Mix aus Service und Konditionen und belegt in diesen beiden Testbereichen Rang eins. Besonders attraktiv sind die zahlreichen Extras, wie etwa die oft kostenfreie Stornomöglichkeit. Auch im Service bei Internet, Telefon und Email konnte Ehotel.comdurch gute Kundenfreundlichkeit punkten.

Venere.com - Urteil "gut"
Hier konnte in der Untersuchung vor allem der telefonische Service überzeugen. Die Mitarbeiter führten im Test die Beratungen kompetent und nachvollziehbar durch. Auch die Website und E-Mail-Beantwortung wurden als gesamt "gut" eingestuft. Zusätzlich zu günstigen Preisen bietet Venere.com auch eine große Angebotsverfügbarkeit.

Hotels.com - Urteil "gut"
Bronze geht an den Anbieter Hotels.com. Im Anbietervergleich konnte Hotels.com die besten telefonischen Beratungen mit kommunikationsstarken und fachkundigen Mitarbeitern bieten. Auch wurde der Internetauftritt als mit "hohem Informationswert" beurteilt. Ebenso konnte bei den angebotenen Konditionen ein gutes Ergebnis erzielt werden.

Booking.com findet sich nur auf dem siebten Platz. Unter anderem wurde der Seitenaufbau als zu unübersichtlich und zu überladen kritisiert. Zu erwähnen ist jedoch, dass Booking.com im Teilbereich "Konditionen" den dritten Platz belegt. Top auch hier Ehotel.

Quelle: Test des Deutschen Instituts für Service-Qualität im Auftrag von n-tv

Zur Studie: Das Deutsche Institut für Service-Qualität testete acht populäre Hotelportale im Internet. Die Servicequalität wurde bei jedem Anbieter anhand von jeweils zehn Prüfungen der Internetauftritte durch geschulte Testnutzer und einer detaillierten Inhaltsanalyse der Website eines jeden Unternehmens ermittelt. Im Fokus standen dabei unter anderem der Informationswert und die Bedienungsfreundlichkeit sowie die Transparenz und Sicherheit. Zudem wurden jeweils zehn verdeckte Telefon- und E-Mail-Tests durchgeführt. Insgesamt flossen 228 Servicekontakte mit den Anbietern in die Untersuchung ein. Darüber hinaus erfolgte eine Konditionenanalyse. Hierbei ermittelten die Experten stichtagsbezogen auf der Grundlage von zehn konkreten Hotels im In- und Ausland Preise, Verfügbarkeit und inkludierte Extras wie kostenlose Stornierungsmöglichkeiten bei den jeweils günstigsten Angeboten (Erhebungszeitraum: 13./14.04.2016).

(Bild: APA/Georg Hochmuth)
Lockdown verlängert
Gastro & Tourismus bis mindestens Ende Februar zu
(Bild: APA/EXPA/ JOHANN GRODER)
Nur online möglich
Registrierung vor Einreise nach Österreich nötig
(Bild: AFP)
Washington
Nach Sturm auf Kapitol: Airbnb storniert Buchungen
(Bild: APA/BARBARA GINDL)
Sperre ab Mitternacht
45 Grenzübergänge zu Tschechien und Slowakei dicht
(Bild: ©Tyler Olson - stock.adobe.com)
Nach Corona-Chaos
Ticket-Erstattungen: Airlines lassen Kunden warten
Ähnliche Themen:
n-tv
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
344.264 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
216.536 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
201.701 mal gelesen
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
1
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
5890 mal kommentiert
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
3002 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
2055 mal kommentiert
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print