krone.at Logo
camera_altAls US-HäftlingTrump dankt und lobtKrise in Lybien„Polizei nahm uns mit“Wegen Atomwaffen
Nachrichten > Welt
11.09.2016 15:41

Als US-Häftling

Mutter von 9/11-Terrorist: "Mein Sohn lebt"

  • (Bild: AFP, FBI)

Die Mutter des Al-Kaida-Attentäters Mohammed Atta glaubt nicht, dass ihr Sohn bei dem Flugzeugattentat auf das New Yorker World Trade Center am 11. September 2001 ums Leben kam. Vielmehr sei er im US-Gefangenenlager Guantanamo auf Kuba inhaftiert, sagte Bosaina Mohammed Mustafa Sheraki der spanischen Zeitung "El Mundo".

Artikel teilen
Kommentare
0

Er sei kein Drahtzieher der Anschläge, sondern Opfer einer US-Verschwörung, um dem Islam zu schaden. "Sohn, ich will dich sehen bevor ich sterbe. Ich bin 74 und ich lebe mit der Hoffnung, dass du überlebt hast", sagte sie der Zeitung per Telefon aus der ägyptischen Hauptstadt Kairo, wo sie mit ihren zwei Töchtern lebt. "Ich weiß, du hast niemals etwas Falsches getan und du hättest niemals tun können, was sie behaupten, dass du getan hast." Laut "El Mundo" war es das erste Interview, das Sheraki seit den Anschlägen vor 15 Jahren gab.

"USA verheimlichen Wahrheit"
Die USA würden "die Wahrheit" verheimlichen, sagte sie. "Sie sind es, die diesen Angriff geplant haben, um die Idee zu verbreiten, dass der Islam gleich Terrorismus ist. Sie haben Leute mit arabischen Pässen ausgewählt, um ihnen die Schuld zu geben und zugleich uns und unsere Nationen zu spalten." Attas Familie behauptet seit Langem, er habe nichts mit den Angriffen zu tun und sei weiter am Leben.

  • Diese Aufnahme zeigt das zweite entführte Flugzeug kurz vor dem Aufprall ins World Trade Center.
    Diese Aufnahme zeigt das zweite entführte Flugzeug kurz vor dem Aufprall ins World Trade Center.
    (Bild: AFP)

Atta gilt als der Drahtzieher der Anschläge, bei denen er mit 18 Mitverschwörern Flugzeuge in das World Trade Center in Manhattan und das Pentagon bei Washington gesteuert hatte, während eine vierte Maschine auf offenem Feld abstürzte, bevor sie ihr eigentliches Ziel erreichen konnte. Atta hatte vor der Tat jahrelang mit mehreren Komplizen in Hamburg gelebt, wo er eine Doktorarbeit über die Restaurierung eines Altstadtviertels der heute umkämpften syrischen Stadt Aleppo schrieb.

(Bild: Screenshot facebook.com/Brookhaven PD)
„Totales Gemetzel“
Dieser Crash erschüttert den härtesten US-Polizist
(Bild: stock.adobe.com)
Horror-Rendezvous
Mann (23) zeigt bei erstem Date tote Großmutter
(Bild: Associated Press)
Dramatischer Einsatz
Sieben Tote bei Explosion in slowakischem Hochhaus
Boris Johnson (rechts) im TV-Duell mit Jeremy Corbyn (Bild: AFP)
Keine Wende vor Wahl
Corbyn erhöht bei TV-Debatte Druck auf Johnson
Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans (Mitte) mit Lars Klingbeil (Bild: AFP)
„Großer Reinfall“
SPD verliert mit neuer Spitze weiter an Zustimmung
Ähnliche Themen:
KairoUSA
Al-Qaida
Gefangenenlager
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Welt
Mutter erhängte ihre Kinder mit Leine im Keller
264.567 mal gelesen
(Bild: Berks County DA's Office, kameraone, krone.at-Grafik)
2
Adabei
Kandidatin blamierte sich bei 100-Euro-Frage
241.060 mal gelesen
Günther Jauch mit Lena Kotucha aus Bedburg-Hau
 (Bild: TVNOW / Frank Hempel)
3
Österreich
Ibiza-Lockvogel tappte selbst in eine Video-Falle
224.258 mal gelesen
Society-Girl und Maklerin Irena Markovic (2.v.r.) filmte den schönen Ibiza-Lockvogel (ganz rechts) heimlich. (Bild: Puls 24, zVg, krone.at-Grafik)
1
Österreich
Schlagzahl erhöht: Türkis-Grün nächste Woche fix?
837 mal kommentiert
(Bild: APA/GEORG HOCHMUTH)
2
Politik
Strache traf im Ibiza-Video genannte Unternehmer
742 mal kommentiert
Heinz-Christian Strache (Bild: APA/Helmut Fohringer)
3
Sport-Mix
Tischtennisspieler in Flüchtlingslager gesteckt
487 mal kommentiert
(Bild: AFT, twitter.com, krone.at-Grafik)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print
Das Logo der Kronen Zeitung
oder
account_circle
lockvisibility
Sie haben noch kein Konto?
oder
email
account_circle
lockvisibility
lockvisibility
Sie haben schon ein Konto?
Passwort zurücksetzen
account_circle
Zurück zur
Neues Passwort festlegen
lockvisibility
lockvisibility

Um Ihre Registrierung abzuschließen, wählen Sie bitte einen Benutzernamen!

account_circle
account_circle
lockvisibility
Nachrichten aus meinem Bundesland
Um unsere Leser näher an den Ort des Geschehens zu bringen, rücken wir regionale Inhalte noch weiter in den Vordergrund. Durch die Angabe Ihres Bundeslands geben Sie uns die Möglichkeit, Ihr Leseerlebnis nachhaltig zu steigern und Sie mit lokalen Nachrichten zu versorgen.
Bundesland auswählen:
krone.at Logo

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.

Darstellung externer Inhalte

Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).

Darstellung personalisierter Inhalte

Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.

Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.

Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.