krone.at Logo
camera_altGold nach KrimiKondition tankenKönigsklassen-PremiereDarts-WMKlub-WM
Sport
07.08.2016 11:52

Gold nach Krimi

Ex-Tormann Van Avermaet krönt Radsport-Dynastie

  • (Bild: AFP)

An der Copacabana im Land des Fußballs wusste Greg van Avermaet endgültig, dass er mit 18 den richtigen Karriereweg eingeschlagen hatte. 13 Jahre nach seiner Entscheidung, die Laufbahn als Fußball-Torhüter beim damaligen Erstligisten KSK Beveren früh zu beenden, entschied der Belgier das von schweren Stürzen überschattete Rad-Straßenradrennen für sich.

Artikel teilen
Kommentare
0

"Das ist der Höhepunkt meiner Karriere. An der Copacabana als Olympiasieger auf dem Podium zu stehen, ist großartig", sagte van Avermaet, der den Dänen Jakob Fuglsang und den Polen Rafal Majka auf die Plätze verwies. Dabei schien es lange so, als ob der Spross einer Radsport-Dynastie womöglich besser beim Fußball geblieben wäre. Denn oft fehlten ihm Kleinigkeiten für einen großen Sieg.

Dies änderte sich erst so richtig bei der Tour de France 2015, als er - kurz zuvor von einem Doping-Verdacht freigesprochen - eine Etappe gewann. In diesem Jahr setzte der Klassiker-Spezialist in Frankreich sogar noch einen drauf, als er mit einem Etappensieg ins Gelbe Trikot fuhr. Und nun der Coup an der Avenida Atlantica in Rio de Janeiro. "Ich habe immer daran geglaubt, dass ich ein Gewinner bin", sagte der 31-Jährige, der zuvor seine Siegchance auf "fünf Prozent" beziffert hatte.

  • (Bild: AFP)

Van Avermaet stammt aus einer Radsport-Dynastie. Mittlerweile ist er aber der mit Abstand erfolgreichste Spross. Sein Großvater Aime war von 1957 bis 1963 Radprofi, sein Vater Ronald nahm 1980 in Moskau am olympischen Straßenrennen teil. 36 Jahre später sorgte sein Sohn in Brasilien für den familiären Höhepunkt - und gab bei einem Sieger-Interview vor traumhafter Strand-Kulisse bereitwillig zu, dass er auch viel Glück gehabt hatte.

"Ich war nicht der stärkste Mann im Rennen"
"Ich war nicht der stärkste Mann im Rennen, aber das gehört zum Radsport dazu", sagte Van Avermaet mit Blick auf das vorangegangene Sturzfestival. Denn nach dem letzten Anstieg hinauf zur Vista Chinesa schien es so, als ob der starke Ex-Toursieger Vincenzo Nibali beim wohl schwersten Straßenrennen der Olympia-Geschichte Gold entgegenfahren würde. Doch der Italiener und der Kolumbianer Sergio Henao kamen in der Abfahrt einer dreiköpfigen Spitzengruppe zu Fall und zogen sich dabei wie zuvor bereits der Australier Richie Porte Knochenbrüche zu.

"Hoffe, dass alle Verletzten bald wieder wohlauf sind", schrieb Tour-de-France-Sieger Chris Froome nach dem Rennen auf Twitter. Der Brite kam selbst nicht über Platz zwölf hinaus. Nach einem frühen Defekt war er auf dem Schlussanstieg vergeblich der zuvor ausgerissenen Spitzengruppe um Nibali und Van Avermaet nachgejagt. Am Ende fehlten ihm nicht ganz drei Minuten auf den Sieger.

Froome bleibt für seinen Olympia-Traum aber noch das Einzelzeitfahren am Mittwoch, bei dem er wie Landsmann Bradley Wiggins vier Jahre zuvor in London seinen Toursieg vergolden könnte. Für Österreich geht Georg Preidler in den Kampf gegen die Uhr. Im Straßenrennen, das er ob der Schwierigkeiten als "grenzwertig" bezeichnete, landete der Steirer auf Platz 44.

(Bild: GEPA)
Am Flughafen gesichtet
Bullen-Bomber Haaland schon in Dortmund gelandet?
(Bild: AFP)
Atletico ist weiter
Ronaldo lässt Leverkusen keine Aufstiegschance
(Bild: AFP, krone.at-Grafik)
Aber Sorgen um Coman
Klarer Sieg gegen Mourinho! Bayern feiern Rekord
(Bild: AFP, krone.at-Grafik)
Diagnose ist da
Sorgen um Coman! Erst Tor, dann Knie verdreht
(Bild: GEPA, twitter, krone.at-grafik)
Gladiatorenspiel droht
Steigt der Roma-Hit für den WAC im Kolosseum?
Ähnliche Themen:
CopacabanaFrankreichRio de Janeiro
Tour de France
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Adabei
Nadja Abd el Farrag: Geschockt von Mini-Pension
232.443 mal gelesen
„Naddel“ im April 2019 bei einem Auftritt in Krümels Stadl in Paguera auf Mallorca (Bild: azee / Action Press / picturedesk.com)
2
Gewinnspiele
Die täglichen Gewinner vom „Krone“-Adventkalender
231.103 mal gelesen
(Bild: AdobeStock, Kronen Zeitung, krone.at-Grafik)
3
Niederösterreich
Der nächste Frauenmord: 48-Jährige erstochen
150.357 mal gelesen
(Bild: APA/HELMUT FOHRINGER)
1
Niederösterreich
Afghane darf bleiben: Massive Kritik von Kickl
1502 mal kommentiert
Empört reagiert FPÖ-Klubobmann Herbert Kickl auf die Aussetzung der Abschiebung des 22-jährigen Afghanen Ziaulrahman Zaland. (Bild: Zia Zaland, Flüchtlingshilfe Langenlois/Anita Stemberger-Chabek, APA/GEORG HOCHMUTH)
2
Österreich
Paukenschlag: Neuer Zeuge packt gegen Strache aus
1133 mal kommentiert
Heinz-Christian Strache (Bild: APA/HANS PUNZ)
3
Österreich
Probegalopp geschafft: Grüne Freude über Asyl-Pakt
746 mal kommentiert
(Bild: APA/GEORG HOCHMUTH)

Sportwetten

Risikofreie Mobile Wette
100€ Bonus für die erste Einzahlung
Interwetten Bonus
10€ ohne Einzahlung
Anmelden und 10€ Wettguthaben sichern!
bet-at-home Bonus
Live-Cashout verfügbar
Anmelden und 100€ Bonus sichern
Tipico Bonus
5€ Gratiswette jeden Tag
Bis 100€ Bonus für Neukunden
888sport Bonus
Quotenboosts verfügbar
100€ Willkommensbonus
Mr Green Bonus
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print
Das Logo der Kronen Zeitung
oder
account_circle
lockvisibility
Sie haben noch kein Konto?
oder
email
account_circle
lockvisibility
lockvisibility
Sie haben schon ein Konto?
Passwort zurücksetzen
account_circle
Zurück zur
Neues Passwort festlegen
lockvisibility
lockvisibility

Um Ihre Registrierung abzuschließen, wählen Sie bitte einen Benutzernamen!

account_circle
account_circle
lockvisibility
Nachrichten aus meinem Bundesland
Um unsere Leser näher an den Ort des Geschehens zu bringen, rücken wir regionale Inhalte noch weiter in den Vordergrund. Durch die Angabe Ihres Bundeslands geben Sie uns die Möglichkeit, Ihr Leseerlebnis nachhaltig zu steigern und Sie mit lokalen Nachrichten zu versorgen.
Bundesland auswählen:
krone.at Logo

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.

Darstellung externer Inhalte

Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).

Darstellung personalisierter Inhalte

Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.

Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.

Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.