Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_alt5 Dealer verhaftetNächster Rückschlag?Hürde klar genommenWenige Tage im AmtLogistikzentrum
Nachrichten > Österreich
31.08.2006 17:22

5 Dealer verhaftet

Große Mengen Rauschgift & Bargeld beschlagnahmt

Heroin und Kokain im Straßenverkaufswert von 300.000 Euro dazu Pistolen und insgesamt 55.000 Euro Bargeld hat das Kriminalkommissariat in Wien bei einem groß angelegtem Zugriff sichergestellt. Fünf Personen wurden verhaftet, unter ihnen auch der Chef der Drogenhändler. Der Mann mit dem Spitznamen „Mare“ hatte sich zur Tarnung in einem Studentenheim eingemietet. Die Bande steht im Verdacht, regelmäßig größere Mengen Suchtgift nach Österreich gebracht zu haben.
Artikel teilen

Die Fahnder waren „Mare“ seit Anfang Juni auf der Fährte. Mitte August spitzten sich die Hinweise auf eine bevorstehende Lieferung zu. „Drei Tage verfolgten wir den Mann von einem Wettlokal ins andere. Ohne Ergebnis“, erzählte ein Sprecher der Kripo.

Am 15. August beobachteten schließlich die Beamten, wie der Verdächtige mit einer zweiten Person, die einen Rücksack bei sich hatte, mit dem Taxi in die Kärntnerstraße fuhr und dort ein Kaffeehaus besuchte.

Nachdem ein Dritter dazugekommen war, gingen die mutmaßlichen Dealer zu einem Haus in der Walfischgasse. Dort erfolgte der Zugriff der Ermittler. Im Rucksack fanden sie 1,1 Kilo Kokain, bei „Mare“ 35.000 Euro Bargeld. Außer dem Trio wurden noch zwei Abnehmer dingfest gemacht.

Erfolg brachte auch das „Abklappern“ der Kontaktadressen von „Mare“, so die Polizei. In einer Wohnung, angemietet zum Verstecken und Abpacken von Drogen, lagen 1,9 Kilo Heroin. In seinem Zimmer im Studentenheim hatte der Verdächtige drei Pistolen und 20.000 Euro versteckt.

„Wir können ‚Mare’ drei weitere Lieferungen nachweisen“, sagte ein Ermittler. „Außerdem hat er 120 Kilo Marihuana weiterverkauft.“ Die Identität der Verhafteten blieb allerdings ungeklärt. „Wir haben zwar Namen, aber ‚Mare’ zum Beispiel hat sich mit einem falschen slowenischen Pass ausgewiesen.“

Foto: Kriminalkommissariat Wien

(Bild: P. Huber)
Büro verwüstet
Unbekannter ließ sich in Gemeindeamt einsperren
Diese Tankstelle in Schallmoos überfiel das Trio Anfang November (Bild: Tschepp Markus)
Tankstellen-Überfall
Brüderpaar kassierte jahrelange Haftstrafen
Symbolbild. (Bild: Kronen Zeitung)
Tiroler (30) verletzt
Eisplatte durchschlug Windschutzscheibe von Pkw
Seit Montag sind FFP2-Masken in Österreich auch beim Einkaufen in Supermärkten vorgeschrieben. (Bild: AFP )
Händler bestellen nach
FFP2-Masken in Supermärkten: Weiter hohe Nachfrage
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
Ministerium erklärt
FFP2-Pflicht: KN95-Masken können unzulässig sein
Ähnliche Themen:
Österreich
HeroinKokain
Taxi
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Diese Berufsgruppen müssen jetzt zum Corona-Test
198.622 mal gelesen
(Bild: Elmar Gubisch)
2
Österreich
Das Lockdown-Ende am 8. Februar wackelt
130.666 mal gelesen
Das öffentliche Leben in Österreich liegt weiter auf Eis - Schulen, Gastronomie, Handel bleiben zu, Veranstaltungen untersagt. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Österreich
Wegen Mutationen: Lockdown-Ende in weiter Ferne
127.405 mal gelesen
Die Corona-Pandemie zwingt die Österreichischen Händler dazu, geschlossen zu halten. (Bild: APA/HANS PUNZ)
1
Österreich
FFP2-Pflicht: KN95-Masken können unzulässig sein
1133 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Niederösterreich
St. Pölten: SPÖ verteidigt Absolute, FPÖ stürzt ab
1127 mal kommentiert
Am Sonntag fand die Gemeinderatswahl in St. Pölten statt. (Bild: APA/HANS PUNZ)
3
Wien
Sittenwächter-Bande drohte Kindern mit Enthauptung
1029 mal kommentiert
(Bild: APA/HANS KLAUS TECHT (Symbolbild))
Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print