Kameras installiert
Wenn Delikte sinken, darf ¿Big Brother¿ in Pension
„Die Anlage ist hochpräventiv und stärkt das Sicherheitsgefühl. Gehen die Delikte entscheidend zurück, werden die Kameras wieder abmontiert und an anderen neuralgischen Stellen angebracht“, so Innenministerin Liese Prokop bei der Eröffnung der neuen, etwa 70.000 Euro teuren Überwachung in Urfahr. Auch Polizeijurist Dr. Grufeneder stellte klar: „Kameras helfen unserer Arbeit und sind gut.“ Allein in der Altstadt sanken die Strafdelikte von 500 auf 302 im heurigen Vergleichszeitraum. Auch sprachen sich in einer market-Umfrage 73 Prozent der Linzer Frauen für videoüberwachte Unterführungen aus. Mit Recht: Gestern um 14.30 Uhr gab´s bereits den ersten Polizeieinsatz am Hinsenkampplatz aufgrund der Kamerabilder.
Bei ihrem Oberösterreich-Besuch musterte Ministerin Prokop auch noch 75 neue PolizistInnen aus, übergab neue Dienstfahrzeuge - insgesamt erhielt Oberösterreich 161 - und eröffnete dann die neue Unterkunft der Polizeiinspektion Freistadt.
Foto: Hannes Markovsky