Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altGefahr im IrakUm rund 4 ProzentReiste über USA einPferdeschwänze erlaubtAbstimmung im Senat
Nachrichten > Welt
31.08.2006 21:41

Gefahr im Irak

Anschlagsserie in Bagdad geht weiter

Eine neue Anschlagsserie hat am Donnerstagabend in Bagdad binnen einer halben Stunde mindestens 46 Menschen das Leben gekostet. Etwa 135 weitere wurden verletzt. Polizeiangaben zufolge detonierten innerhalb weniger Minuten zwei Autobomben - eine davon auf einem belebten Markt. Fast zeitgleich landeten Mörsergranaten auf Gebäuden, ferner explodierte ein am Straßenrand versteckter Sprengsatz.
Artikel teilen

Insgesamt sieben Raketen seien im hauptsächlich von Schiiten bewohnten Osten der Stadt eingeschlagen, als sich die Familien in den Häusern zum Abendessen eingefunden hätten, verlautete aus dem Innenministerium.

Die Zahl der Toten könne noch steigen, hieß es weiter. "Die Gebäude wurden dem Erdboden gleich gemacht", sagte ein Polizist. "Es liegen immer noch Menschen unter den Trümmern." Wer die Raketen des sowjetischen Typs Katjuscha abgefeuert hatte, blieb zunächst unklar.

Welle der Gewalt
Vor der Anschlagsserie am Abend hatte sich inmitten wartender Autos ein Selbstmordattentäter an einer Tankstelle in Bagdad in die Luft gesprengt. Dabei wurden nach Polizeiangaben zwei Menschen getötet und 13 verletzt. Bei der Explosion einer Bombe in der Nähe eines Restaurants an einer Hauptverkehrsstraße wurden laut Polizei acht Menschen verletzt. Im Nordosten der irakischen Hauptstadt erschossen Bewaffnete einen Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes des Ölministeriums. Zwei weitere wurden verletzt.

Bush: "Entscheidender ideologischer Kampf"
US-Präsident Bush erklärte indes, ein Abzug der Truppen seines Landes aus dem Irak hätte zum jetzigen Zeitpunkt katastrophale Folgen. "Wir würden den Irak unseren schlimmsten Feinden überlassen - Saddams früheren Gefolgsleuten, bewaffneten Gruppen mit Verbindungen zum Iran und Al-Kaida-Terroristen aus der ganzen Welt", so Bush. Bei dem Krieg gehe es um mehr als einen militärischen Konflikt. "Das ist der entscheidende ideologische Kampf des 21. Jahrhunderts." Die irakischen Sicherheitskräfte wollen im September die Kontrolle über eine zweite Provinz im Süden des Landes übernehmen.

(Bild: stock.adobe.com)
„Denken wir an Edwin“
Papst betete für in Rom erfrorenen Wiener
Corona-Toter in Südafrika (Bild: APA/AFP/MARCO LONGARI)
Corona-Pandemie
Proteste und Tote: Die Virus-Hotspots der Welt
Nach Mexiko zurückkehrende Migranten (Bild: AP)
Urteil in Texas
Abschiebestopp blockiert: Rückschlag für Biden
(Bild: Atomwaffen: stock.adobe.de Putin: AP Biden: AP,Krone Kreativ)
Kurz vor Auslaufen
Putin und Biden einig über Atom-Abrüstungsvertrag
Symbolbild (Bild: stock.adobe.com)
Ö im Mittelfeld
Schotten laut Studie am häufigsten stark betrunken
Ähnliche Themen:
Bagdad
InnenministeriumPolizei
Autobombe
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Wintersport
Letzter Läufer in Kitzbühel sorgt für Überraschung
221.323 mal gelesen
Matthieu Bailet (Bild: APA/AFP/Joe Klamar)
2
Österreich
Diese Berufsgruppen müssen jetzt zum Corona-Test
205.770 mal gelesen
(Bild: Elmar Gubisch)
3
Welt
Unfassbar: Corona-Leugner stürmten Intensivstation
156.969 mal gelesen
In Großbritannien stürmten Anhänger von Verschwörungstheorien rund um das Thema Coronavirus eine Intensivstation und wollten einen Covid-Patienten mitnehmen, der sich in kritischem Zustand befand. (Bild: AP)
1
Österreich
FFP2-Pflicht: KN95-Masken können unzulässig sein
1156 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Österreich
Experte: Zweiwöchiger Komplett-Lockdown besser
1034 mal kommentiert
(Bild: APA/FOTOKERSCHI.AT/Bayer)
3
Digital
„Leute von Lockdown zu Lockdown mehr unterwegs“
851 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com)
Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print