Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_alt"Ich bin schockiert"Grenzschutz-GipfelVon Lkw-Dach gelöstVerdächtiger angezeigtGespräche laufen
Nachrichten > Österreich
31.08.2006 11:30

"Ich bin schockiert"

Priklopils Freund packt aus

  • (Bild: APA, Andi Schiel, AP)
Der Freund und Arbeitskollege des Entführers Wolfgang Priklopil, Ernst H., hat sich ein Herz gefasst und bekennt: Er hat Natascha Kampusch kennen gelernt! Er wusste aber nicht, um wen es sich bei der Frau handelte, sagte der Geschäftsführer einer Baufirma. Die Begegnung habe sich heuer Mitte Juli abgespielt, genau vor jener firmeneigenen Veranstaltungshalle in Wien-Liesing, in der er nun die Presse informierte. Priklopil wollte sich einen Kfz-Anhänger von H. ausborgen. "Als ich die Tür öffnete, stellte er mir die junge Frau als Bekannte vor und nannte dabei keinen Namen", schilderte H. die Begegnung mit Kampusch.
Artikel teilen

"Ich gab ihr die Hand, sie sagte ein höfliches 'Grüß Gott'. Sie machte einen fröhlichen, glücklichen Eindruck", schilderte H. die Begegnung mit der 18-Jährigen.

"Ich war sehr überrascht und konnte nicht einordnen, ob das seine Freundin war oder doch nur eine Bekannte. Ich wusste natürlich zu diesem Zeitpunkt nicht, dass das Natascha Kampusch war", sagte der Freund des Kidnappers, der sich letzten Mittwoch nach der Flucht seines Opfers das Leben genommen hatte.

Priklopils Freund Ernst H.: "Ich bin schockiert"
Priklopil habe sich stets normal verhalten, meinte Ernst H. "Ich habe es nicht gewusst", sagte H. über den Entführungsfall. "Ich bin schockiert." Er habe Priklopil Mitte der achtziger Jahre kennen gelernt, seit den Neunzigern war Priklopil Mitarbeiter von H. "Ich bin fassungslos über die Tat", betonte H. Als er im Haus in Strasshof a.d. Nordbahn gewesen sei, sei ihm "nichts Ungewöhnliches" aufgefallen. "Ich wünsche Frau Kampusch alles Gute und dass sie ihren eigenen Weg im Leben geht", sagte H.

H. verhalf Priklopil ungewollt zur Flucht in den Tod
Priklopils Freund berichtete auch über den Mittwoch vergangener Woche, den Tag, an dem Natascha Kampusch geflohen war. Priklopil habe ihn mit folgenden Worten angerufen: "Ich bin im Donauzentrum bei der alten Post. Bitte hol' mich ab, es ist ein Notfall, bitte komm sofort." Er habe ihn abgeholt und zu sich ins Auto steigen lassen, die beiden Männer fuhren bis in die Dresdnerstraße in Wien-Brigittenau.

Priklopils Ausrede: Vor Polizeikontrolle geflohen
Priklopil habe ihn gebeten, sein Handy abzuschalten, um ungestört reden zu können. Er sei sehr aufgeregt gewesen und habe erzählt, dass er soeben in angetrunkenem Zustand einer Polizeikontrolle davongerast sei. "Ich versuchte ihn zu beruhigen, indem wir vorwiegend über berufliche Dinge redeten."

Freund glaubte, Priklopil würde sich stellen
Nachdem H. den Eindruck gewonnen hatte, er habe Priklopil überzeugen können, sich zu stellen, stieg der 44-Jährige aus dem Auto aus. "Da ich ihn als korrekten Menschen kannte, hatte ich keinen Zweifel, dass er dies auch tun würde", erklärte H. Wenige Stunden später musste der Freund Wolfgang Priklopil auf einem Foto nach dessen Selbstmord identifizieren.

(Bild: stock.adobe.com)
Gewessler sucht Lösung
Theoriekurs: Fahrschulen fordern Distance Learning
„Neapolitano Presciana“ wurde am 21. Jänner als erstes Fohlen des Jahrganges 2021 im Lipizzanergestüt Piber geboren. (Bild: APA/SRS– LIPIZZANERGESTÜT PIBER)
Kleiner Hengst geboren
Erster Lipizzaner-Nachwuchs 2021 im Gestüt Piber
Bundesprasident Alexander Van der Bellen gedenkt den Opfern des Holocaust. (Bild: APA/BUNDESHEER/CARINA KARLOVITS)
Politiker gedenken
Van der Bellen erinnert an Holocaust: „Nie wieder“
Risikopatient Klaus M. musste trotz Impfzusage wieder umdrehen. (Bild: Gerhard Bartel)
Zu viele Einbuchungen
Listen-Chaos in Wien: 50 Impfwillige heimgeschickt
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
Maßnahmengegner
Corona: Erneut Groß-Demo in Wien angekündigt
Ähnliche Themen:
Natascha KampuschWolfgang Priklopil
Auto
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Diese Berufsgruppen müssen jetzt zum Corona-Test
217.574 mal gelesen
(Bild: Elmar Gubisch)
2
Wintersport
Letzter Läufer in Kitzbühel sorgt für Überraschung
214.623 mal gelesen
Matthieu Bailet (Bild: APA/AFP/Joe Klamar)
3
Wintersport
Neureuther wütet: „Wer macht denn das noch mit?“
128.453 mal gelesen
Felix Neureuther (Bild: GEPA )
1
Österreich
Experte: Zweiwöchiger Komplett-Lockdown besser
896 mal kommentiert
(Bild: APA/FOTOKERSCHI.AT/Bayer)
2
Politik
Schramböck: Skigebiete in Österreich bleiben offen
844 mal kommentiert
(Bild: Hannes Wallner)
3
Österreich
Lockdown: Ohne Aussicht auf Ende wird es schwierig
825 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print