Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altDreister GaunerBei GrenzkontrollenParkschadenStandortanalyseLIVA pessimistisch:
Bundesländer > Oberösterreich
29.08.2006 18:39

Dreister Gauner

Mit Enkeltrick 19.500 Euro erbeutet

  • (Bild: Klemens Groh)
Mit einem Trick betrog ein Gauner eine 83-jährige Leondingerin um 19.500 Euro. Er rief sie an, gab vor, ihr Enkel zu sein und bat um 25.000 Euro für ein Auto. Die Frau behob zwei Sparbücher, der Gauner holte das Geld ab und verschwand.
Artikel teilen

Der „Schmäh“ ist alt, aber leider immer wieder erfolgreich: Der unbekannte Täter meldete sich telefonisch bei der 83-Jährigen. Er hatte sie offensichtlich aufgrund ihres sehr altmodischen Vornamens aus dem Telefonbuch herausgesucht. Dann gab er vor, ihr Enkel zu sein. Die zwar rüstige, aber schwerhörige Frau fragte drei Mal nach: „Bist du es, Michael?“ Damit wusste der Hochdeutsch sprechende Gauner, als wer er sich ausgeben musste, um das Vertrauen seines Opfers gewinnen zu können. Er bat die Pensionistin, ihm 25.000 Euro für einen Autokauf zu leihen.

Nach mehreren Telefonaten ging sie zur Bank, hob von zwei Sparbüchern 19.500 Euro ab. Ein ominöser Bekannter namens „Herr Bachmann“ kassierte die Beute und verschwand. Alles dauerte nur zwei Stunden. Erst als die Oma den echten Enkel anrief, flog der Coup auf.

Im Bezirk Linz-Land hatte es seit 2004 keine derartigen Vorfälle mehr gegeben. Zuletzt wurden solche Trickbetrügereien aus dem Raum Innsbruck gemeldet. Diese Versuche scheiterten aber.

 

 

Foto: Klemens Groh

Eberschwang im Bezirk Ried (Bild: Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger)
Affäre in Eberschwang
Unbefugte Empfänger kamen vorab auf die Impfliste!
(Bild: © Harald Dostal)
U-Haft verhängt:
Frau getötet: Verdächtiger schrieb Abschiedsbrief
Geschäftsführer Horst Lauß. (Bild: Markus Wenzel)
In Niederösterreich
Schwertberger bauen neues Werk um 100 Millionen €
(Bild: P. Huber)
In Asylunterkunft
Streit mit Messer endete in Bad Hall im Spital
(Bild: APA/dpa-Zentralbild/Jens Büttner)
Coronavirus in OÖ
Spitäler sind von Normalbetrieb weit entfernt
Ähnliche Themen:
Auto
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
344.460 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
214.158 mal gelesen
Symbolbild. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
197.584 mal gelesen
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
1
Österreich
FPÖ zeigt Anschober wegen Amtsmissbrauchs an
1756 mal kommentiert
FPÖ-Klubobmann Herbert Kickl attestierte dem Gesundheitsminister wiederholt amtsmissbräuchliches Vorgehen. (Bild: APA/Robert Jäger)
2
Politik
Kurz will „unter 700 Infektionen pro Tag kommen“
1246 mal kommentiert
Bundeskanzler Sebastian Kurz (Bild: APA/Georg Hochmuth)
3
Österreich
Lockdown neu: Bis Ostern heißt es durchhalten!
1022 mal kommentiert
(Bild: APA/HERBERT NEUBAUER)
Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print