Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altSP gegen VPDie Zeit läuft abOhne SchutzausrüstungLieder neu entdecktSchub dank Corona
Bundesländer > Oberösterreich
27.08.2006 20:00

SP gegen VP

TMG-Chef im Fadenkreuz

  • (Bild: Chris Koller)
„Das nächste Opfer der schwarzen Personalpolitik ist TMG-Chef Manfred Eder“, liest der Linzer SP-Stadtrat Johann Mayr aus einer Aussage von LH Josef Pühringer, der deklariert „rote“ Eder intrigiere gegen VP-Landesrat Viktor Sigl. SP-Klubchef Karl Frais spricht sogar von einer „SPÖ-Verfolgung durch die ÖVP im Land“.
Artikel teilen

Vor seiner Bestellung zum Chef der landeseigenen Technologie- und Marketing-Gesellschaft war Eder Leiter der wirtschaftspolitischen Abteilung in der Arbeiterkammer. Noch immer sitzt er als Vertreter der SP-Gewerkschafter in der Kontrollversammlung der Gebietskrankenkasse.

„Gegen seine Bestellung in einem objektiven Verfahren gab es Widerstände in der VP“, so Mayr: „Jetzt soll er offenbar abgesägt werden. Welche Veranlassung hätte Pühringer denn sonst, ihn öffentlich als Intriganten zu diskreditieren?“

Pühringer flog am Sonntag, als Mayr den Vorwurf gegen ihn erhob, nach Russland und war für eine Stellungnahme nicht erreichbar. VP-Sekretär Michael Strugl wies aber darauf hin, dass Eder „einen Vertrag hat, der von beiden Seiten erfüllt wird“. Dieser Vertrag sei mit Zustimmung der VP verlängert worden. „Es ist typisch für die SP, dass sie sich verfolgt fühlt“, so Strugl.

Begründet, meint Frais: „Pädak-Chef Josef Fragner wurde nur deshalb nicht Rektor der Pädagogischen Hochschule, weil er SP-nahe ist.“

 

 

 

Foto: Chris Koller

Ein Bild aus glücklichen Zeiten: Daniel D. mit seinen Söhnen. (Bild: Wenzel Markus)
Nur bedingte Strafe
Urteil für Hinterbliebene nur schwer zu begreifen
(Bild: fotokerschi.at)
Verwandte fanden Opfer
73-Jähriger ersticht eigene Ehefrau mit Messer
(Bild: Wolfgang Spitzbart)
Neues Chaos:
Der geplante Massentest wird in OÖ abgesagt
Jetzt wird umgeplant, die Semesterferien in OÖ starten früher (Bild: Aschbacher)
In Oberösterreich
Semesterferien werden eine Woche vorverlegt
(Bild: Mathis Fotografie)
Hotline überlastet
Warteliste auf „rettende Spritze“ ist sehr lange
Ähnliche Themen:
Viktor SiglMichael Strugl
ÖVP
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
351.283 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
209.036 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
169.580 mal gelesen
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
1
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
5857 mal kommentiert
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
2874 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
2044 mal kommentiert
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print