Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altEmmy-Awards 2006Zerwürfnis mit Royals„Zwei wilde Wochen“Betreuung daheim„Sehen so viel Tod“
Adabei
28.08.2006 14:55

Emmy-Awards 2006

"24" und "The Office" räumen ab

Die Actionreihe "24 - Jede Sekunde zählt" ist bei der Emmy-Vergabe in Los Angeles als beste Fernsehserie ausgezeichnet worden. Kiefer Sutherland (39) wurde für seine Rolle in "24" als bester Hauptdarsteller geehrt. Heimlicher Star der Veranstaltung war aber Top-Model Heidi Klum - schön, sexy und schwanger (siehe Diashow)!
Artikel teilen

Während Heidi Klums derzeitige Extraportion an Faszination von einer Neun-Monats-Spanne abhängt, beruht der große Erfolg der Serie "24" über den Terroristenfahnder Jack Bauer zum Teil darauf, dass die Handlung in Echtzeit abläuft: Nach einer 60-minütigen Folge ist auch in der Geschichte erst eine Stunde vergangen und nach allen 24 Folgen einer Staffel ein Tag.

Ein Emmy fürs Büro
In der Kategorie Comedy siegte "The Office", die US-Version einer britischen Serie über das Leben in einem Großraumbüro. Gleich mehrere Preise unter anderem für die beste Miniserie, die beste Hauptdarstellerin, beste Regie und das beste Drehbuch in dieser Kategorie sammelte die britische Produktion "Elizabeth I." ein. Im Mittelpunkt der aufwendigen Produktion des Senders Channel 4 steht die romantische Beziehung der Königin zum Grafen von Essex, den sie 1601 schließlich wegen Hochverrats hinrichten ließ.

Überraschend gut schnitten bereits ausgelaufene Serien ab. Der Dauerbrenner "The West Wing" erhielt ebenso einen Preis wie die Sitcom "Will & Grace" und die TV-Reihe "Huff".

Kurze Dankesreden
Die Dankesreden der Preisträger wurden diesmal sehr kurz gehalten. Sobald die Geehrten nach einigen Sätzen nicht freiwillig die Bühne verließen, wurde so laut Musik gespielt, dass sie kaum noch zu verstehen waren. Außerdem führte ihnen der Moderator Conan O'Brien einen Mann in einer Kabine vor und erläuterte dazu, der Herr habe noch genau Sauerstoff für die Dauer der Sendung: Werde aber nur um eine Minute überzogen, müsse er ersticken.

Spott für Mel Gibson
Spott musste sich unter anderem Mel Gibson gefallen lassen, der kürzlich durch antisemitische Äußerungen unangenehm aufgefallen war. "Selbst Kinostars haben jetzt ihre eigenen Fernsehshows", witzelte O'Brien. "Mel Gibson hat eine neue Show auf Al-Dschasira."

Viel Kritik an der Show
Doch die Emmy-Show musste auch selbst viel Kritik einstecken. So war eine der nominierten Schauspielerinnen nur ganze 15 Sekunden im Bild, was Zweifel an der Kompetenz der amerikanischen Fernsehakademie aufkommen ließ. Außerdem bemängelten US-Medien, das dreistündige Ausreichen der Preise sei unerträglich langweilig. Der Sender ABC soll so verärgert darüber gewesen sein, dass zwei seiner erfolgreichsten Serien nicht nominiert wurden, dass er zeitgleich zu der Emmy-Gala auf NBC den Blockbuster "Fluch der Karibik" ins Programm hob.

Panikattacke bei Zoe bei einer Dschungelprüfung. (Bild: RTL)
3 Promis eingepfercht
„Dschungelshow“ eröffnete mit viel Geschrei
(Bild: instagram.com/p/CHaijlLHDei, instagram.com/p/CJQ5_GTlQ3c, instagram.com/p/CDuLn8ElWnv, Krone KREATIV)
So heißen die Butzerln
Hoschek, Grint und Co.: Absolut schöne Babynamen!
(Bild: APA, AFP, Krone KREATIV)
Im „Krone“-Gespräch
Gabalier: „Lasse mich als Allererster impfen“
Kate Winslet und Saoirse Ronan spielen in „Ammonite“ ein Liebespaar. (Bild: Courtesy Everett Collection / Everett Collection / picturedesk.com)
Aufregung um Film
Winslet über Nacktszene mit 43: „Gut angefühlt“
Im Bild: Thomas Rabitsch (Bild: ORF)
Bühne frei
Die ersten Fotos von den „Starmania 21“-Castings
Ähnliche Themen:
Mel GibsonHeidi Klum
Los Angeles
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Viele Nachmeldungen: 3510 Corona-Neuinfektionen
163.851 mal gelesen
(Bild: Krone KREATIV)
2
Österreich
FFP2-Masken in Shops: Zeichen auf „Lockdown neu“
150.684 mal gelesen
(Bild: Markus Tschepp)
3
Wien
Lockdown-Dauer: Weiß Promi-Wirt Ho schon mehr?
148.196 mal gelesen
Der Beweis: Auf der Online-Reservierungsseite von Hos Lokal Dots im Brunnerhof lassen sich bis 13. April keine Reservierungen tätigen. (Bild: Kronen Zeitung/Reinhard Holl; Screenshot/DOTS, Krone KREATIV)
1
Österreich
FFP2-Masken in Shops: Zeichen auf „Lockdown neu“
1821 mal kommentiert
(Bild: Markus Tschepp)
2
Politik
„Für jeden, der geimpft ist, ist Pandemie vorbei“
1144 mal kommentiert
(Bild: APA/GEORG HOCHMUTH, Krone KREATIV)
3
Politik
„Entscheiden über Lockdown-Öffnung am Wochenende“
1105 mal kommentiert
Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) (Bild: AP)
Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print