Juden empört
"Hitler"-Restaurants bekommen neue Namen
Nach einem Treffen mit Vertretern der Vereinigung indischer Juden am Vortag beschlossen sie zudem, alle Nazi-Symbole aus dem Restaurant zu entfernen, berichtete die Tageszeitung "Hindustan Times" am Freitag. Wie die Gaststätte in Zukunft heißen soll, steht noch nicht fest. "Es war nicht unsere Absicht, Hitler, seine Gräueltaten oder seine Ideologie zu verherrlichen, und wir bedauern den Schmerz, den wir Betroffenen mit diesem Namen verursacht haben", sagte Puneet Sabhlok, einer der Besitzer, dem Blatt.
Die jüdische Gemeinde in Bombay und der israelische Botschafter, Daniel Zonshine, zeigten sich zufrieden über die Änderung des Namens. "Ich bin sehr glücklich, dass sich am Ende der gute Geschmack durchgesetzt hat und das Restaurant umbenannt wird", zitierte die Tageszeitung "Times of India" einen Anwohner.
Das Restaurant war erst am Freitag vergangener Woche in Bombay eröffnet worden. Die Besitzer hatten im Vorfeld mit dem Werbespruch "Hitler kommt" für die Eröffnung des Restaurants geworben. Die Hintergründe für die umstrittene Namensgebung sind nicht bekannt.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).