Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altCrashtestVerstörend schönWird es jetzt ernst?Schwarzes Auto-JahrWussten Sie ...?
Auto
24.08.2006 16:43

Crashtest

Was bringt der Motorrad-Airbag?

  • (Bild: ÖAMTC)
Es ist ein Meilenstein in der Geschichte der Motorradsicherheit: Airbags für Motorräder. Der ÖAMTC hat gemeinsam mit seinen internationalen Partnerclubs die Wirksamkeit des neuen Sicherheitssystems getestet. "Und das Ergebnis übertrifft sämtliche Erwartungen", sagt ÖAMTC-Techniker Steffan Kerbl.
Artikel teilen

Im Crashtest wurde der frontale Aufprall eines Motorrades mit 72 km/h gegen einen stehenden Pkw getestet. Einmal mit und einmal ohne Airbag. Beim Crash mit Airbag wird der Kopf und Körper des Dummys optimal zurückgehalten, so dass der direkte Kontakt mit dem Pkw fast gar nicht oder in nur sehr geringem Ausmaß stattfindet.

Allerdings brechen beide Schienbeine, weil sie an den Zylinderreihen des Motors hängen bleiben. "Anders im Test ohne Airbag. Hier prallt der Kopf des Dummys ungebremst in das gegnerische Fahrzeug, die Belastungen im Kopfbereich entsprechen tödlichen Verletzungen. Der Nacken knickt während des Aufpralls derart um, dass mit einem Genickbruch zu rechnen wäre", so der ÖAMTC-Techniker.

Einzigartiges System
Was für Autos bereits zur Standardausrüstung gehört, wird es für Motorräder ab Spätherbst 2006 geben. Der Weltmarktführer Honda bietet mit Ende des Jahres als erster Motorradhersteller das Modell Goldwing mit einem Airbag an. Mit der Entwicklung von Motorradairbags beschäftigen sich Motorradhersteller bereits seit Jahren. Honda hat nun als erste Firma ein Motorrad mit Airbag auf den Markt gebracht.

"Von der Wirksamkeit des neuen Sicherheitssystems sind wir überzeugt. Bei etwa einem Drittel aller Unfälle Motorrad gegen Pkw oder Lkw könnte der 'Luftpolster' das Verletzungsrisiko erheblich reduzieren und die Zahl der Getöteten senken", erklärt der ÖAMTC-Experte. Fast 13 Prozent aller Getöteten im Straßenverkehr waren im Vorjahr Motorradfahrer. Das Motorrad ist das Verkehrsmittel mit dem höchsten Risiko, tödlich oder schwer zu verunglücken.

So wurde getestet
Der Seitenaufprall eines Motorrades auf einen Pkw ist laut Unfallforschung eine der häufigsten Unfallkonstellationen mit schwersten Verletzungen. Je höher die Geschwindigkeit, umso schwerer sind meist auch die Verletzungen bei Motorradfahrern.

"Die mittlere Kollisionsgeschwindigkeit bei schweren Verletzungen liegt etwa im Bereich von 72 Stundenkilometern. Daher wurde auch der Versuchsaufbau für die Crashsituation auf dieses Tempo ausgerichtet", erklärt der ÖAMTC-Techniker.

Testfahrzeuge waren eine Honda Goldwing GL 1800, jeweils mit und ohne Airbag und ein VW Sharan. Das Motorrad wurde bei beiden Versuchen mit und ohne Airbag auf ein Tempo von 72 km/h beschleunigt und seitlich gegen einen stehenden VW Sharan gefahren. Die Unfallsituation stellt für den Motorradfahrer den worst case dar.

(Bild: Stephan Schätzl)
M wie Mauerblümchen
BMW 6er Gran Turismo: Warum hat‘s der so schwer?
(Bild: ADAC)
Völlig indiskutabel
Test entlarvt billiges China-Auto als gefährlich
(Bild: Renault)
„Renaulution“
Retro-R5, E-Alpine und großer Umsturz bei Renault
(Bild: Dacia)
Groß und billig
Bigster: Dacia zeigt beeindruckendes Flaggschiff
(Bild: KÜS)
Von wegen klare Sicht
Teuerster Scheibenreiniger ist der schlechteste!
Ähnliche Themen:
ÖAMTC
MeilensteinAuto
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
436.710 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
316.125 mal gelesen
Symbolbild. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
257.337 mal gelesen
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
1
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
3026 mal kommentiert
Symbolbild. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Politik
Lockdown: „Letzte Kilometer“ vor „normalem Sommer“
1879 mal kommentiert
(Bild: APA/Georg Hochmuth, Krone KREATIV)
3
Österreich
FPÖ zeigt Anschober wegen Amtsmissbrauchs an
1713 mal kommentiert
FPÖ-Klubobmann Herbert Kickl attestierte dem Gesundheitsminister wiederholt amtsmissbräuchliches Vorgehen. (Bild: APA/Robert Jäger)

Produkt Vergleiche

Autobatterie Vergleich
Zum Vergleich
autobatterie
Winterreifen Vergleich
Zum Vergleich
winterreifen
Wagenheber Vergleich
Zum Vergleich
wagenheber
Elektroroller Vergleich
Zum Vergleich
elektroroller
Ganzjahresreifen Vergleich
Zum Vergleich
ganzjahresreifen
Motorradhelm Vergleich
Zum Vergleich
motorradhelm
Schneeketten Vergleich
Zum Vergleich
schneeketten
Drehmomentschlüssel Vergleich
Zum Vergleich
drehmomentschluessel
Autokredit Vergleich
Zum Vergleich
autokredit
Kompressor Vergleich
Zum Vergleich
kompressor
Alle Produkte ansehen
Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print