Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altSchatzsuche in WelsAlois BrandstetterBegleitung für ElternCorona in OÖ:Rudi Müllehner:
Bundesländer > Oberösterreich
23.08.2006 22:39

Schatzsuche in Wels

Über 900 Münzen gefunden

  • (Bild: Felbermayr)
Welser Archäologin hofft auf weitere Schätze: 900 römische Münzen aus 4. Jahrhundert gefunden!
Artikel teilen

Römischer Schatzfund in Wels: Beim Erdaushub für den „Baumax“-Markt in der Oberfeldstraße stießen Bagger des Bauunternehmens Felbermayr bisher auf insgesamt 900 Münzen, auch Grundrisse von Gebäuden wurden freigelegt. Die Welser Stadtarchäologin Renate Miglbauer datiert den Großteil der Funde auf das vierte Jahrhundert nach Christi. Sie hofft, dass im Boden des 25 Hektar großen Areals noch weitere Schätze der römischen Stadt Ovilava schlummern. Für händische Grabungen tragen die Fahrer der tonnenschweren Bagger behutsam die Humusschicht ab. Das erfordert viel Fingerspitzengefühl, betont Bauleiter Altmüller.

 

Foto: Fa. Felbermayr

Die Portugal-Reise fiel für Mutter und Tochter wegen Corona aus – zahlen sollten sie trotzdem (Bild: Algarve Tourism Bureau)
Konsumentenschutz
Tausendfacher Streit um Reisestornos
Vor Gericht wollte der 52-Jährige die Tat nicht noch einmal schildern. Er legte aber ein Geständnis ab. (Bild: APA/KERSTIN SCHELLER)
Nicht rechtskräftig
Vergewaltigung ohne Opfer: drei Jahre Haft
Sicherheitsgläser wurden etwa beim Empfang montiert. (Bild: Ziegelwerk Eder)
Bei Eder in Peuerbach
Produktion im Ziegelwerk läuft im Hochbetrieb
Große Impfbereitschaft bei Ärzten: Martin Clodi, Primar bei den Barmherzigen Brüdern (Bild: Barmherzige Brüder)
Coronavirus in OÖ
Jeder will drankommen: Gerangel um Impfungen
In diesem Wohnhaus in der Linzer Zeppelinstraße fand die Party statt (Bild: Dostal Harald)
Ein Beamter verletzt
Polizisten sprengten Party und wurden attackiert
Ähnliche Themen:
Wels
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
314.391 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
218.414 mal gelesen
Symbolbild. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
186.582 mal gelesen
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
1
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
3020 mal kommentiert
Symbolbild. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
2079 mal kommentiert
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
3
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
1911 mal kommentiert
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print