Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_alt370 Kinder adoptiertSeit Oktober zuLockerungen verfrühtÖsterreich holt aufMit „Hilfe“-Nachricht
Nachrichten > Welt
23.08.2006 08:42

370 Kinder adoptiert

Deutscher ¿Superpapa¿ in Paraguay verhaftet

Der Deutsche Jürgen Hass, der nach eigenen Angaben mehr als 370 Kinder auf der ganzen Welt adoptiert hat um sich mit den Kindergeldbezügen am deutschen Staat zu rächen, ist in Paraguay festgenommen worden. Er wird beschuldigt, gegen das Adoptionsrecht verstoßen zu haben. Hass ist laut Polizei schon am Montag festgenommen worden und wartet nun in einem Gefängnis in Haupstadt Asunción auf seine Vernehmung.
Artikel teilen

Der 56-Jährige soll den Angaben zufolge in den kommenden Tagen zu dem Vorwurf vernommen werden, er habe die Vaterschaft für rund 30 paraguayische Kinder übernehmen und diese mit nach Deutschland nehmen wollen, um dort Kindergeld zu erhalten.

Damit hatte er in den vergangenen Wochen auch in Paraguay Schlagzeilen gemacht, die Medien bezeichneten ihn als „Superpapa“. Hass Verteidiger kündigte an, er werde versuchen, eine mögliche Auslieferung seines Mandanten nach Deutschland zu verhindern.

Laut Polizeiangaben erklärte Hass, er habe weltweit mehr als 370 Kinder unterschiedlichen Alters adoptiert, unter anderem in Russland, Rumänien, Indien und Pakistan. Aus Paraguay sei aber noch keines der adoptierten Kinder nach Deutschland gekommen.

In einem Interview am Dienstag bezeichnete Hass die Adoptionen als Wohltätigkeit. „Diese armen Kinder bekommen die Möglichkeit, zur Schule zu gehen, zu studieren und bessere Jobs in zu bekommen“, sagte Hass.

Im „Spiegel“ hatte der Frühpensionist sein Vorgehen damit begründet, dass er den Kindern helfen und zugleich „einen persönlichen, privaten Rachefeldzug“ gegen den deutschen Staat führen wolle. Er war 1987 wegen Betrugs zu einer Freiheitsstrafe von drei Jahren verurteilt worden, fühlt sich aber unschuldig.

Bewacht von Zehntausenden Soldaten, wird Joe Biden am Mittwoch vor ausgesuchten geladenen Gästen auf den Stufen des Kapitols den Amtseid ablegen. (Bild: Kent Nishimura)
Sorge vor Gewalt
USA vor Biden-Angelobung im Ausnahmezustand
(Bild: Associated Press)
Fahndung nach Frau
FBI: Nancy Pelosis Laptop wurde Russen angeboten
Experten der WHO untersuchen derzeit den Ursprung des Coronavirus in China - zunehmend wird auch wieder Kritik am Management der Pandemie durch China und die WHO laut. (Bild: ASSOCIATED PRESS)
Corona-Ausbruch
Experten: WHO und China haben zu langsam reagiert
Kerzen zum Gedenken an die vielen Menschen, die in Österreich bereits an Corona verstorben sind. (Bild: APA/ROLAND SCHLAGER)
WHO zeigt sich besorgt
„Sehr bald” mehr als 100.000 Corona-Tote pro Woche
(Bild: AP)
Brand in der Nähe
US-Kapitol wegen „externer Bedrohung“ abgeriegelt
Ähnliche Themen:
ParaguayDeutschland
Polizei
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
343.466 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
216.333 mal gelesen
Symbolbild. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
202.821 mal gelesen
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
1
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
3026 mal kommentiert
Symbolbild. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Politik
Lockdown: „Letzte Kilometer“ vor „normalem Sommer“
1879 mal kommentiert
(Bild: APA/Georg Hochmuth, Krone KREATIV)
3
Österreich
FPÖ zeigt Anschober wegen Amtsmissbrauchs an
1713 mal kommentiert
FPÖ-Klubobmann Herbert Kickl attestierte dem Gesundheitsminister wiederholt amtsmissbräuchliches Vorgehen. (Bild: APA/Robert Jäger)
Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print