Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altAnnäherung an SPÖGratis-Schule in WienNeue Verordnung giltDaten weitergegeben?Brenzlige Situation
Nachrichten > Österreich
22.08.2006 12:37

Annäherung an SPÖ

FPÖ liebäugelt mit Burgstaller als Kanzlerin

FPÖ-Obmann Strache kann sich eine Bundeskanzlerin Burgstaller "sehr gut vorstellen". Koalitionsansage an die SPÖ sei dies aber keine, bekräftigte er am Dienstag, auch SPÖ-Chef Gusenbauer als Regierungschef sei für die Freiheitlichen nicht vorstellbar. "Wenn ich Dritte Kraft werde, stelle ich den Kanzleranspruch", kündigte Strache zudem in Anspielung auf Bundeskanzler Schüssel an.
Artikel teilen

"Ich werde ernsthaft darüber nachdenken, dass man vielleicht eine Kanzlerin möglich macht", definierte Strache sein Verhältnis zur SPÖ neu.

Strache sieht sich vor allem als Herausforderer von Bundeskanzler Schüssel: "Ich werde keinen Mini-Berlusconi unterstützen", ließ er diesen erneut wissen, "jetzt geht es wirklich um 'SOS Demokratie'".

BZÖ stichelt gegen die FPÖ
Das BZÖ habe die Freiheitlichen nicht abgeschafft, sondern "sich um den rechten Flügel erleichtert", erklärte unterdessen Staatssekretär Mainoni in Salzburg. "Wir haben uns trennen müssen von jenen Kräften, die die Regierung sprengen wollten." In der FPÖ sei nur mehr gestritten worden, und die FPÖ sei durch Strache, Mölzer und Stadler beschädigt worden, sagte Mainoni, der den 3. Platz auf dem Stimmzettel für das BZÖ verlangte - "wie durch Rechtsgutachten belegt".

Mainoni zugleich auch Spitzenkandidat des BZÖ in Salzburg präsentierte nach eigenen Angaben eine "gute, bunte, interessante und attraktive Liste". Hinter Mainoni rangieren BZÖ- Nationalratsabgeordneter Markus Fauland und die ehemalige Salzburger FPÖ-Landesrätin sowie Dritte Landtagspräsidentin Margot Hofer.

(Bild: stock.adobe.com)
Sturm und Niederschlag
Wetter: Kommende Woche minus 13 bis plus 10 Grad
(Bild: APA/BR HOFBAUER)
160 Kräfte vor Ort
Stall in Gmünd brannte: Zwei Personen verletzt
(Bild: APA/Hans Punz (Symbolbild))
Klinge in Arm gerammt
Messerattacke nahe U1-Station: Opfer in Klinik
Symbolbild (Bild: karepa/stock.adobe.com)
Etliche Anzeigen
Polizei löst Faschingsparty in Wirtshauskeller auf
Eine Party im Lockdown endete mit einem Cluster in Ebbs. (Bild: Marco PIRCHER MP Photography)
Corona-Cluster in Ebbs
Party mit Unternehmern erhitzt weiter die Gemüter
Ähnliche Themen:
Salzburg
FPÖSPÖ
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
212.573 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
2
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
173.981 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Österreich
Wegen Mutationen: Lockdown-Ende in weiter Ferne
115.274 mal gelesen
Die Corona-Pandemie zwingt die Österreichischen Händler dazu, geschlossen zu halten. (Bild: APA/HANS PUNZ)
1
Österreich
Das Lockdown-Ende am 8. Februar wackelt
1501 mal kommentiert
Das öffentliche Leben in Österreich liegt weiter auf Eis - Schulen, Gastronomie, Handel bleiben zu, Veranstaltungen untersagt. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Wien
Polizei greift nun bei den Corona-Demos hart durch
1436 mal kommentiert
Demo gegen Corona-Maßnahmen in Wien (Bild: APA/Georg Hochmuth)
3
Österreich
25 Euro Strafe für Verstoß gegen FFP2-Maskenregel
1149 mal kommentiert
(Bild: APA/WOLFGANG SPITZBART)
Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print