Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altPlatz für 2.500 SongsiFixit-TeardownFinanzspritzeIn normaler FabrikEx-Freund verriet sie
Digital > Elektronik
22.08.2006 10:26

Platz für 2.500 Songs

Flash-MP3-Player mit acht Gigabyte von SanDisk

SanDisk bringt einen neuen MP3-Player auf den Markt und will mit Kampfpreisen den Konkurrenten Apple unter Druck setzen. Der Sansa e280 weist eine Speicherkapazität von acht Gigabyte auf und soll zum Preis von 250 Dollar unters Volk gebracht werden. Im Vergleich zu Apples aktuellem iPod-nano-Topmodell bietet der Player zum etwa gleichen Preis die doppelte Kapazität.
Artikel teilen

"Der Sansa verfügt zudem über einen microSD-Kartenslot, wodurch zusätzlicher Speicherplatz zur Verfügung steht", erklärt eine SanDisk-Sprecherin. Die derzeit kapazitätsstärkste Karte in der Zwei-Gigabyte-Ausführung schafft am Topmodell schließlich zehn Gigabyte Platz für rund 2.500 Lieder. Auch Videos können betrachtet werden: Ein 1,8 Zoll großes Display steht dafür zur Verfügung. Bis zu 20 Stunden Akku-Laufzeit verspricht der Hersteller.

Weiteres Wettkampfinstrument sind Preisnachlässe von bis zu 30 Prozent. Die Sensa-Modelle mit zwei, vier und sechs Gigabyte werden schon ab 140 Dollar angeboten. Laut dem US-Marktforschungsinstitut NPD Group ist SanDisk derzeit der einzige Flashspeicher-Hersteller, der signifikant Marktanteile bei MP3-Playern gewinnen kann. SanDisk liegt derzeit - dennoch weit abgeschlagen - auf Rang zwei hinter Branchenprimus Apple. Dem iPod-Hersteller scheint jedoch SanDisks Engagement kaum zu schaden, hält Apple doch im Jahresvergleich konstant bei 75 Prozent des Marktes.

Die Analysten sehen dagegen Unternehmen wie Creative, Samsung und Sony weiter unter Druck. "SanDisks Hauptvorteil ist, dass das Unternehmen ein eingesessener Produzent von Flashspeichern ist und in der Branche einen Namen hat", sagte NPD-Analyst Ross Rubin dem Wall Street Journal. Daher hätte sich das Unternehmen beim Start der Sansa-Player leicht getan. Zudem hat SanDisk genügend Spielraum, preislich die Kampflinie zu fahren. (pte)

(Bild: ©Wellnhofer Designs - stock.adobe.com)
Anbieter vor Gericht
Streit um Helmpflicht für E-Scooter entbrannt
Forschende der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften haben gemeinsam mit dem Schweizer Unternehmen Osmotex eine wiederverwendbare Maske entwickelt, die Viren auf Knopfdruck unschädlich macht. (Bild: ZAHW/Hannes Heinzer)
Forschungserfolg
Diese Maske zerstört Viren auf Knopfdruck
(Bild: ©naka - stock.adobe.com)
Mikrochip-Mangel
Autoindustrie stockt: Elektronik-Nachschub fehlt
(Bild: krone.tv, stock.adobe.com, Krone KREATIV)
Experte im Talk
So gut ist Österreich auf Blackout vorbereitet
(Bild: Stiftung Warentest)
Stiftung Warentest
So gut schlagen sich Luftreiniger gegen Corona
Ähnliche Themen:
iPod
Gigabyte
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Oberösterreich
Impf-Affäre im Altenheim zieht weite Kreise
155.145 mal gelesen
(Bild: Scharinger Daniel)
2
Österreich
Lockdown neu: Bis Ostern heißt es durchhalten!
82.984 mal gelesen
(Bild: APA/HERBERT NEUBAUER)
3
Oberösterreich
Brutaler Mord an Ehefrau war „wochenlang geplant“
76.243 mal gelesen
(Bild: Schütz Markus)
1
Welt
Biden neuer Präsident: „Demokratie hat gesiegt“
960 mal kommentiert
Der 46. Präsident der USA, Joe Biden, mit seiner Frau Jill und Vizepräsidentin Kamala Harris mit deren Mann Doug (Bild: AFP)
2
Wien
Vorreihungen beim Impfen sorgen für Aufregung
846 mal kommentiert
Das neue „Gold“: die Impfung gegen Covid-19 (Bild: Martin Jöchl)
3
Welt
Ex-Präsident Trump hat das Weiße Haus verlassen
832 mal kommentiert
Die Trumps vor dem Abflug ins Privatleben (Bild: AP)
Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print