Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altSlowenische BärinFünf Arbeiter totBewegendes GedichtLockdown wie bei unsGasleck als Ursache
Nachrichten > Welt
22.08.2006 09:06

Slowenische Bärin

Braunbär heimlich in Frankreich ausgesetzt

Mit der Freilassung eines fünften Braunbären binnen weniger Monate hat die französische Regierung am Dienstag ihr aktuelles Programm zur Auffrischung des Bärenbestandes in den Pyrenäen abgeschlossen. Das 112 Kilogramm schwere Weibchen "Sarousse" wurde um ein Uhr nachts unter großer Geheimhaltung bei Arbas (Haute-Garonne) freigesetzt.
Artikel teilen

Das Raubtier war wie die anderen vier Braunbären kurz zuvor in Slowenien gefangen worden. Damit sei "das Überleben der international geschützten Tierart in Frankreich kurzfristig gesichert", erklärte Umweltministerin Nelly Olin.

Alle Tiere wurden bei Gemeinden freigelassen, die sich selbst darum beworben hatten. Arbas nahm drei Tiere auf. Die Braunbären wandern jedoch über weite Strecken; ein Tier wurde sogar kurz vor der Airbus-Metropole Toulouse gesichtet.

Gérard Depardieu ist ein Bärenfreund
Mit den slowenischen "Neubürgern" gibt es jetzt in den französischen Pyrenäen wieder zwei Dutzend Braunbären. Das sind immer noch deutlich weniger als in Spanien. Kritik an der Neuansiedlung kommt vor allem von Schafzüchtern, die ihre Herden in den Pyrenäen oft unbeaufsichtigt lassen. Die Befürworter kommen unter anderem aus der Tourismusbranche. Für die ausgesetzten Bären haben Prominente wie die Schauspieler Gérard Depardieu und Fanny Ardant Patenschaft übernommen.

Symbolbild

Die Aussetzung ist eine der vielen Amtshandlungen, die Joe Biden gleich zu Beginn seiner Amtszeit umsetzte. (Bild: AP/Evan Vucci)
Neuer Regierungsstil
USA: Biden setzt Abschiebungen für 100 Tage aus
(Bild: APA/AFP/Sabah ARAR)
Dutzende Tote
Blutiger Doppelanschlag erschüttert Bagdad
Die selbst gebastelte Puppe bestand aus Holz, Kleidungsstücken und Füllmaterial. (Bild: Bundespolizei)
Sehr schlechter Scherz
Puppe überfahren: Deutscher Lokführer unter Schock
(Bild: APA/dpa-Zentralbild/Jens Büttner)
Mutation schuld?
Deutscher nach zweiter Corona-Infektion verstorben
Der Impfstoff von AstraZeneca (Bild: APA/AFP/Joel Saget)
Soll gezielter wirken
Mutationen: AstraZeneca-Vakzine wird überarbeitet
Ähnliche Themen:
FrankreichPyrenäenSlowenien
BraunbärFreilassung
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
184.702 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Oberösterreich
Impf-Affäre im Altenheim zieht weite Kreise
162.737 mal gelesen
(Bild: Scharinger Daniel)
3
Österreich
Lockdown neu: Bis Ostern heißt es durchhalten!
114.637 mal gelesen
(Bild: APA/HERBERT NEUBAUER)
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
1434 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Biden neuer Präsident: „Demokratie hat gesiegt“
989 mal kommentiert
Der 46. Präsident der USA, Joe Biden, mit seiner Frau Jill und Vizepräsidentin Kamala Harris mit deren Mann Doug (Bild: AFP)
3
Welt
Ex-Präsident Trump hat das Weiße Haus verlassen
843 mal kommentiert
Die Trumps vor dem Abflug ins Privatleben (Bild: AP)
Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print