Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altPlaystation outUnfall nach BergtodZwei oö.Schuhhändler:Souveräner AuftrittRieder ohne Chance
Bundesländer > Oberösterreich
21.08.2006 09:27

Playstation out

Brettspiele sind wieder gefragt!

  • (Bild: Martin Jöchl)
Die Personal Computer feiern nun schon ihren 25. Geburtstag - und auch wenn Computerspiele bei vielen Jugendlichen der Renner sind, geht der Trend jetzt wieder zurück zu den konventionellen Gesellschaftsspielen. Besonders gefragt sind Wissens- und Strategiespiele im Brettformat. Während PC- und Konsolenspiele hauptsächlich zu Weihnachten gut verkauft werden, gehen solche Gesellschaftsspiele das ganze Jahr hindurch über den Ladentisch.
Artikel teilen

Im Schnitt werden 65 Prozent Konsolen-Spiele und 35 Prozent PC-Spiele verkauft. Für die Weihnachtszeit kommen jährlich ab September neue Spiele auf den Markt, heuer noch dazu eine brandneue Konsole: die Playstation 3, die 500 bis 600 Euro kosten soll und bei Fans schon seit Wochen für Aufregung sorgt.

Während neue „Hightech“-Spiele zwischen 40 und 50 Euro kosten, sind konventionelle Gesellschaftsspiele ab 10 bis 20 Euro relativ billig. Seit etwa zwei Jahren boomt bei Jugendlichen wieder die Brettspiel-Sucht. Vor allem Wissens- und Strategiespiele wie „Die Siedler“ sind sehr beliebt.

„Denn Jugendlichen ist wieder die Kommunikation beim Spielen wichtig. Das macht doch mehr Spaß, als alleine vor dem Bildschirm zu hocken“, erklärt Ulrike Zechel, vom Spielwarengeschäft Zechel an der Landstraße.

 

 

Foto: Martin Jöchl

(Bild: Magistrat Steyr)
Fäkalkeime weg
Nach 151 Tagen ist Wasser von Steyr wieder rein
(Bild: Dostal Harald)
Palais KV Linz
Investitionen gestoppt: „Kämpfen ums Überleben“
Die Impfung der über 80-Jährigen hat derzeit Vorrang (Bild: Wolfgang Spitzbart. .)
Corona in OÖ:
Impfung in Altersheimen diese Woche fertig
(Bild: Ars Electronica Robert Bauernhansl)
Dank Finanzspritze
Ein Facelifting für den Deep Space des AEC Linz
Ernst Sperl vom Naturschutzbund in Riedau blitzte auch beim Landesverwaltungsgericht ab (Bild: ZVG)
Gericht legte fest:
Wie Landesräte abstimmen, soll verschwiegen werden
Ähnliche Themen:
Playstation 3
Weihnachten
ComputerComputerspiel
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Wintersport
Letzter Läufer in Kitzbühel sorgt für Überraschung
217.237 mal gelesen
Matthieu Bailet (Bild: APA/AFP/Joe Klamar)
2
Politik
Kurz zu ORF-Impfungen: „Da holt uns der Teufel“
188.294 mal gelesen
(Bild: Reinhard Holl, APA, Krone KREATIV)
3
Welt
Unfassbar: Corona-Leugner stürmten Intensivstation
151.329 mal gelesen
In Großbritannien stürmten Anhänger von Verschwörungstheorien rund um das Thema Coronavirus eine Intensivstation und wollten einen Covid-Patienten mitnehmen, der sich in kritischem Zustand befand. (Bild: AP)
1
Politik
Kurz zu ORF-Impfungen: „Da holt uns der Teufel“
1007 mal kommentiert
(Bild: Reinhard Holl, APA, Krone KREATIV)
2
Politik
Schramböck: Skigebiete in Österreich bleiben offen
852 mal kommentiert
(Bild: Hannes Wallner)
3
Welt
AstraZeneca: „Sind der EU nicht verpflichtet“
796 mal kommentiert
Der vergleichsweise günstige Impfstoff von AstraZeneca ist aufgrund der Lieferengpässe derzeit eine heiß begehrte Ware. (Bild: AFP)
Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print