Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_alt400 UnterschriftenGutachten ist daQuarantäne verhängtAusschreibung läuft „Werden gleich krank“
Nachrichten > Österreich
19.08.2006 14:51

400 Unterschriften

Gemeinde kämpft gegen Abschiebung von Familie

Auf ungewöhnliche Weise wehrt sich die Mühlviertler Gemeinde Pabneukirchen im Bezirk Perg in Oberösterreich gegen die Abschiebung einer fünfköpfigen Asylwerber-Familie. Der Gemeinderat hat am Freitag eine Resolution zur Genehmigung eines humanitären Aufenthaltes der Familie beschlossen und an Innenministerin Prokop und die Bezirkshauptmannschaft gesandt. Das gab die Gemeinde am Samstag bekannt.
Artikel teilen

Die Gemeinderäte richteten in ihrer Resolution einen Appell an die gesetzgebenden Stellen, die Familie nicht abzuschieben, sondern eine Niederlassungsbewilligung aus humanitären Gründen zu erteilen.

Der Antrag auf Asyl war der albanischen Familie, die seit 2003 in Österreich lebt, bereits 2005 abgelehnt worden, da sie den Kosovo aus wirtschaftlichen Gründen verlassen hätte und illegal eingereist sei. Auch die Berufung gegen den Bescheid wurde abgelehnt.

400 Pabneukirchner unterschreiben
Laut Gemeinderat ist die Familie ein Musterbeispiel dafür, dass Integration und Anpassung in relativ kurzer Zeit gelinge, wenn die Rahmenbedingungen stimmen und der Wille der Familie vorhanden sei. Rund 400 Bürger aus Pabneukirchen hätten sich bereits mit ihrer Unterschrift für den Verbleib der Familie ausgesprochen.

Kinder und Eltern haben sich gut eingelebt
Der Vater sei eine sehr begehrte und notwendige Arbeitskraft, so der Gemeinderat. Die drei Kinder, acht, zehn und elf Jahre alt, seien in der Volks- und Hauptschule gut integriert, der Sohn ebenso im Fußballverein. Die Gemeinderäte erbaten daher einen Ermessensspielraum in der Gesetzesanwendung und eine positive Erledigung des vorliegenden Falles.

(Bild: Krone KREATIV, stock.adobe.com)
Bewertung ausgesetzt
Die Corona-Ampel hat praktisch keine Funktion mehr
(Bild: Uta Rojsek-Wiedergut)
Starker Zuwachs
„Gruppendruck“: Ein Viertel der Kinder an Schulen
Verteidigungsministerin Klaudia Tanner verleiht Rüden „Hanno“ seine Dienstmarke. (Bild: HBF/Pusch)
Kameraden auf 4 Pfoten
Feierliche Welpentaufe beim Bundesheer
Polizeieinsatz im Zuge der „Operation Ramses“ in Graz (Bild: Christian Jauschowetz)
„Besonders lehrreich“
Lob für Österreichs Strategien gegen Islamisten
(Bild: www.viennareport.at/IPA/ABACA)
Wollte „Ex“ erwürgen
Wiener nach Morddrohung in Rom festgenommen
Ähnliche Themen:
OberösterreichÖsterreichKosovo
AbschiebungAsyl
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
189.988 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Fünf Franzosen kurz nach Corona-Impfung gestorben
95.715 mal gelesen
Die Gesundheitsbehörden prüfen nun, ob es einen Zusammenhang der Todesfälle mit der Corona-Impfung gegeben hat. (Bild: AFP/Fred Tanneu)
3
Fußball International
Königlich! David Alaba wechselt zu Real Madrid
76.829 mal gelesen
(Bild: GEPA)
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
1456 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Biden neuer Präsident: „Demokratie hat gesiegt“
994 mal kommentiert
Der 46. Präsident der USA, Joe Biden, mit seiner Frau Jill und Vizepräsidentin Kamala Harris mit deren Mann Doug (Bild: AFP)
3
Welt
Ex-Präsident Trump hat das Weiße Haus verlassen
843 mal kommentiert
Die Trumps vor dem Abflug ins Privatleben (Bild: AP)
Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print