Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altMillionen-CoupTrump abgeflogenNawalny-VideoFlug in Air Force One15 Erlasse
Nachrichten > Welt
11.08.2006 18:05

Millionen-Coup

Weitere Festnahme nach Eremitage-Diebstahl

Die russische Polizei hat im Zusammenhang mit dem millionenschweren Diebstahl in der Eremitage einen vierten Verdächtigen festgenommen. Der Tatverdächtige sei in einem Wochenendhaus bei Petersburg verhaftet worden, meldete die Agentur Interfax am Freitag unter Berufung auf Ermittlerkreise. Der 38-jährige vermutliche Drahtzieher der Tat soll in den Verkauf des Diebesgutes verwickelt sein.
Artikel teilen

Bei den zunächst festgenommenen Verdächtigen handelt es sich um den Mann einer verstorbenen Kuratorin der Eremitage, seinen Sohn und einen Antiquitätenhändler. Sie sollen seit Ende der 90er Jahre einen Teil der Juwelen, Ikonen und Emaille-Schmuckstücke gestohlen haben. Der am Donnerstag gefasste vierte Verdächtige soll ein Arbeitskollege des Witwer sein. Er soll die Verhafteten zum Diebstahl angestiftet haben.

Fette Beute
Das berühmte Museum in St. Petersburg hatte in der vergangenen Woche nach einer Inventur mitgeteilt, dass 221 Gegenstände aus seiner Sammlung gestohlen worden seien. Sie waren laut Eremitage insgesamt rund fünf Millionen Dollar (vier Millionen Euro) wert. Bislang tauchten 15 gestohlenen Kunstwerke wieder auf. Die Polizei fand am Donnerstag nach einem anonymen Hinweis ein Kreuz aus Silber und Gold sowie zwei Ikonen aus vergoldetem Silber in einem Moskauer Schließfach.

Auch im Moskauer Staatsarchiv für Literatur und Kunst war in dieser Woche ein Millionen-Diebstahl bekannt geworden. Als Reaktion forderte der russische Präsident Putin eine Inventur in allen Museen des Landes.

Das neue US-Dreamteam Joe Biden und Kamala Harris (Bild: AP)
Trump nimmt nicht teil
Der Zeitplan von Präsident Bidens Amtseinführung
Die ehemalige britische Premierministerin Theresa May (Tories) (Bild: AFP)
„Moralische Fehler“
Abrechnung: May kritisiert Nachfolger Johnson
(Bild: AFP)
„Haben es geschafft!“
Die Internationale Presse über Bidens Amtsantritt
Besonders schottische Fischer sind von den wirtschaftlichen Hürden durch den Brexit betroffen. (Bild: ASSOCIATED PRESS)
für die Fisch‘
Britische Regierung muss Brexit-Schäden abfedern
(Bild: APA/BARBARA GINDL)
Wo es möglich ist
Deutschland will Homeoffice zur „Pflicht“ machen
Ähnliche Themen:
Polizei
Diebstahl
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
259.620 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
225.337 mal gelesen
Symbolbild. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Oberösterreich
Impf-Affäre im Altenheim zieht weite Kreise
126.938 mal gelesen
(Bild: Scharinger Daniel)
1
Österreich
FPÖ zeigt Anschober wegen Amtsmissbrauchs an
1345 mal kommentiert
FPÖ-Klubobmann Herbert Kickl attestierte dem Gesundheitsminister wiederholt amtsmissbräuchliches Vorgehen. (Bild: APA/Robert Jäger)
2
Politik
Kurz will „unter 700 Infektionen pro Tag kommen“
1256 mal kommentiert
Bundeskanzler Sebastian Kurz (Bild: APA/Georg Hochmuth)
3
Wien
Vorreihungen beim Impfen sorgen für Aufregung
846 mal kommentiert
Das neue „Gold“: die Impfung gegen Covid-19 (Bild: Martin Jöchl)
Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print