Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altWegen "wilder Ehe"1,24% Corona-positiv Schon nach Woche 1Wo ist Impfstoff?Nach Razzien
Nachrichten > Welt
11.08.2006 18:04

Wegen "wilder Ehe"

Unverheiratetes Paar wird aus Gemeinde verwiesen

Weil sie in "wilder Ehe" leben, dürfen sich Olivia Shelltrack und Fondray Loving mit ihren drei Kindern nicht in dem Ort Black Jack im US-Bundesstaat Missouri niederlassen. Für jede Woche, die die Familie weiter in der Stadt bleibt, drohen ihr 500 Dollar Strafe. Das teilte die Bürgerrechtsvereinigung ACLU am Donnerstag mit.
Artikel teilen

Die Behörden der Stadt verweisen auf die Wohnungsverordnung der 6.800 Einwohner starken Gemeinde, die das Zusammenleben von "mehr als drei" Menschen nur dann erlaubt, wenn diese "blutsverwandt, verheiratet oder durch Adoption verbunden" sind. Loving ist aber nicht der leibliche Vater der 15-jährigen Tochter. Mit Unterstützung der ACLU will das seit 13 Jahren liierte Paar gegen die Entscheidung klagen.

Im Jänner waren Shelltrack und Loving mit ihren Kindern in das katholisch geprägte Black Jack gezogen und bekamen kurz darauf Besuch vom Amt. Die Beamten stellten fest, dass das Paar ohne Trauschein lebt und damit nicht die dortige Vorstellung von Familie erfüllt.

Erst im Juli hatte die Bürgerrechtsorganisation ACLU in einem Prozess im US-Bundesstaat North Carolina erfolgreich gegen ein über 200 Jahre altes Gesetzt geklagt, das das Zusammenleben unverheirateter Paare verbot.

Frontex-Hauptquartier in Warschau (Bild: AFP)
„Urteil nicht erfüllt“
Frontex stellt Tätigkeit in Ungarn ein
(Bild: AFP)
Einsatz in Bratislava
Mann mit Beil wollte ins Parlament eindringen
Protestkundgebungen gegen die Verschärfung des Abtreibungsrechts in Warschau (Bild: AFP)
Umstrittenes Urteil
Polen: Abtreibungsverbot bei Behinderung umgesetzt
37 Frauen sollen nach dem Urteil gegen den ehemaligen Hollywood-Produzenten Harvey Weinstein finanziell entschädigt werden. (Bild: APA/AFP/Angela Weiss)
Firma liquidiert
14 Millionen Euro für Opfer von Harvey Weinstein
(Bild: stock.adobe.com)
Impfstoff-Streit
„Nebelkerze“: EU widerspricht AstraZeneca
Ähnliche Themen:
Missouri
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Wintersport
Letzter Läufer in Kitzbühel sorgt für Überraschung
217.237 mal gelesen
Matthieu Bailet (Bild: APA/AFP/Joe Klamar)
2
Politik
Kurz zu ORF-Impfungen: „Da holt uns der Teufel“
188.294 mal gelesen
(Bild: Reinhard Holl, APA, Krone KREATIV)
3
Welt
Unfassbar: Corona-Leugner stürmten Intensivstation
151.329 mal gelesen
In Großbritannien stürmten Anhänger von Verschwörungstheorien rund um das Thema Coronavirus eine Intensivstation und wollten einen Covid-Patienten mitnehmen, der sich in kritischem Zustand befand. (Bild: AP)
1
Politik
Kurz zu ORF-Impfungen: „Da holt uns der Teufel“
1007 mal kommentiert
(Bild: Reinhard Holl, APA, Krone KREATIV)
2
Politik
Schramböck: Skigebiete in Österreich bleiben offen
852 mal kommentiert
(Bild: Hannes Wallner)
3
Welt
AstraZeneca: „Sind der EU nicht verpflichtet“
796 mal kommentiert
Der vergleichsweise günstige Impfstoff von AstraZeneca ist aufgrund der Lieferengpässe derzeit eine heiß begehrte Ware. (Bild: AFP)
Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print