Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altHochwasser droht Beleuchtung reduziertZeugnis in OÖAufwendige BergungMorddrohung in OÖ
Bundesländer > Oberösterreich
10.08.2006 19:09

Hochwasser droht

Kampf gegen die Flut mit Kabelbinder

  • (Bild: Hörmandinger)
Für das Wochenende sind ergiebige Regenschauer angesagt, die Flüsse drohen wieder über die Ufer zu treten! Hochwassergebiete sind offiziell gewappnet, aber: In Ebensee kämpft man mit Blechschilder und Kabelbinder gegen das Wasser!
Artikel teilen

In Ebensee wurden für die Damm- und Flussufersanierung entlang der Traun 2,8 Millionen Euro investiert. An 200 Metern sollen Blechplatten, befestigt mit Kabelbindern am Geländer des Wanderweges, gegen die Fluten helfen! Anrainer klagen, dass sich das Wasser über, unter und neben dieser „Schutzvorrichtung“ den Weg bahnt: „Keine Ahnung, was sich die Verantwortlichen gedacht haben“, so ein Flutopfer.

Prognose: Regen!
Für das Wochenende lautet nun auch noch die Prognose: Regen, Regen, Regen! „Eine kleine Verschiebung des Zentrumtiefs von der Steiermark genügt - und die Flüsse ob der Enns treten wieder über die Ufer“, warnt Meteorologe Michael Butschek. Vor allem der Samstag hat es in sich: stundenlange, ergiebige Regengüsse! „Ich verfolge mit einem Auge ständig den Wetterbericht“, so der Steyrer Magistratsdirektor Kurt Schmidl. Kaum sind die Aufräumarbeiten abgeschlossen, droht die nächste Flut.

In Perg schrillen Alarmglocken
Geplante Projekte im Gebiet Steyr und Umgebung sollen ähnliche Katastrophen wie im Jahr 2002 verhindern: ein Entlastungsgerinne der Steyr, eine Enns-Absenkung sowie eine Flusskurven-Ausweitung. „Diese Maßnahmen bringen eine Flusssenkung von einem Meter - dies kann bei einem kleinen Hochwasser Gold wert sein“, erklärt Projektmitarbeiter Harald Steinwendtner. Im Bezirk Perg schrillen die Alarmglocken: „Der Boden ist völlig durchnässt, jeder Regentropfen fließt in die Donau, die rasch wieder ansteigen wird“, bangt Katastrophenschutzreferent Herbert Wimmer.

 

 

Foto: Hörmandinger

(Bild: z-m.at)
Rechtsschutzdefizit
Anwalt fragt Kanzler, wer für Impfschäden haftet
(Bild: Vito Corleone / SOPA Images)
Anweisung vom Land
Impf-Vordrängler in OÖ bekommen zweite Dosis
(Bild: AP)
Mehrere Angriffe
Betrügerin auf Facebook-Seite der Polizei aktiv
(Bild: GEPA)
Bundesliga im TICKER
Ab 17 Uhr LIVE: SV Ried gegen FK Austria Wien
(Bild: Honorar)
Linzer angeklagt
Feuerwehrmann soll schuld an Todessturz sein
Ähnliche Themen:
EbenseePergSteyr
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
174.463 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
124.872 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
3
Welt
Fünf Franzosen kurz nach Corona-Impfung gestorben
113.454 mal gelesen
Die Gesundheitsbehörden prüfen nun, ob es einen Zusammenhang der Todesfälle mit der Corona-Impfung gegeben hat. (Bild: AFP/Fred Tanneu)
1
Österreich
Das Lockdown-Ende am 8. Februar wackelt
1405 mal kommentiert
Das öffentliche Leben in Österreich liegt weiter auf Eis - Schulen, Gastronomie, Handel bleiben zu, Veranstaltungen untersagt. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Wien
Polizei greift nun bei den Corona-Demos hart durch
1349 mal kommentiert
Demo gegen Corona-Maßnahmen in Wien (Bild: APA/Georg Hochmuth)
3
Österreich
Anschober: „Herber Rückschlag für Europa“
1166 mal kommentiert
Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) zeigte sich ob der Nachricht erschüttert. (Bild: AFP, APA/GEORG HOCHMUTH, Krone KREATIV)
Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print