Klein und flach
Neue Kamera von Casio im Kreditkartenformat
Wie mittlerweile jede Digitalkamera kann die neue Casio aber nicht nur fotografieren, sondern auch Filme drehen. Die Videos im MPEG4-Format (640 mal 480 Pixel) werden mit 30 Bildern pro Sekunde samt Ton gedreht. Auch ein Breitbild-Modus mit einer Auflösung von 704 mal 384 Pixeln ist verfügbar.
Bilder und Video-Clips werden anschließend auf dem 2,8 Zoll großen und mit 1.100 Candela pro Quadratmeter sehr hellem Display bewundert. Ein Betrachten der Schnappschüsse ist somit laut Hersteller auch bei starker Sonneneinstrahlung möglich. Als besonderen Clou lassen sich auf der Kamera jedoch nicht nur Bilder und Videos, sondern auch Dokumente, E-Mails und Webseiten darstellen. Eine Software konvertiert die entsprechenden Dateien ins Jpeg-Format.
Alles zusammen lässt sich wahlweise auf dem sechs Megabyte großen internen Speicher oder auf SDHC-, SC- oder MMC-Speicherkarten ablegen. Die Daten können anschließend per USB bequem auf den PC transferiert werden. Laut Hersteller reicht eine Akkuladung für 200 Bilder.
Die 127 Gramm schwere "Exilim Card EX-S770" ist derzeit nur in Japan in den Farben Silber, Rot und Blau erhältlich. Ob und wann die Kamera nach Europa kommt, ist derzeit nicht bekannt.