Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_alt3.150 KilometerRückgang 4x größerNach Covid-ErkrankungBei Bahnreisen in EUNach Jahrhundertschnee
Nachrichten > Welt
05.08.2006 18:01

3.150 Kilometer

Britin durchquert als erste Frau Australien zu Pferd

In 145 Tagen hat eine 24-jährige Britin als erste Frau die australische Wüste durchritten. Gemeinsam mit ihrem Freund und sechs Pferden traf Anna Hingley am Samstag in Cairns an der Nordküste Australiens ein, berichtete die Nachrichtenagentur Press Association am Samstag. Am 12. März waren die beiden in Broome an der Westküste aufgebrochen. Sie legten eine Strecke von 3.150 Kilometern zurück.
Artikel teilen

Sie wolle sich jetzt erst einmal ausruhen, sagte die Tierpflegerin. Auf ihrem Weg durch die Wüste hatten sie mit Fliegenschwärmen, Schlangen und Überschwemmungen zu kämpfen, berichteten die beiden nach ihrer Ankunft. Auch die Hitze habe ihnen zu schaffen gemacht. Der britische Filmproduzent Tom Guerrier hat Hingley und ihren Freund begleitet und will einen Dokumentarfilm über die abenteuerliche Reise drehen.

Mit ihrem Ritt haben die beiden der Hilfsorganisation "Angel Flight" Spendengelder in Höhe von umgerechnet 5.500 Euro eingebracht. Die Organisation bringt Hilfsbedürftige aus dem australischen Hinterland per Hubschrauber in Krankenhäuser.

Der mRNA-basierte Impfstoff von Moderna dürfte wohl auch gegen die zuletzt aufgetretenen Virus-Mutationen schützen. (Bild: AFP )
Vakzin wird verstärkt
Moderna-Impfstoff schützt wohl gegen Mutationen
(Bild: stock.adobe.com)
Hersteller im Visier
Nordkoreas Hacker haben es auf Impfstoff abgesehen
(Bild: AFP)
Regeln verschärfen?
EU-Kommissarin appelliert: „Reisen Sie nicht“
(Bild: Associated Press, Krone KREATIV)
„Gehört nicht mir“
Putin weist Palast-Vorwürfe persönlich zurück
(Bild: AFP )
Konzern Merck gibt auf
Corona-Impfstoffe wegen Unwirksamkeit gescheitert
Ähnliche Themen:
Australien
WüsteÜberschwemmung
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
272.172 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
2
Österreich
Das Lockdown-Ende am 8. Februar wackelt
160.616 mal gelesen
Das öffentliche Leben in Österreich liegt weiter auf Eis - Schulen, Gastronomie, Handel bleiben zu, Veranstaltungen untersagt. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Österreich
Wegen Mutationen: Lockdown-Ende in weiter Ferne
121.213 mal gelesen
Die Corona-Pandemie zwingt die Österreichischen Händler dazu, geschlossen zu halten. (Bild: APA/HANS PUNZ)
1
Niederösterreich
St. Pölten: SPÖ verteidigt Absolute, FPÖ stürzt ab
1112 mal kommentiert
Am Sonntag fand die Gemeinderatswahl in St. Pölten statt. (Bild: APA/HANS PUNZ)
2
Österreich
Wegen Mutationen: Lockdown-Ende in weiter Ferne
1079 mal kommentiert
Die Corona-Pandemie zwingt die Österreichischen Händler dazu, geschlossen zu halten. (Bild: APA/HANS PUNZ)
3
Wien
Sittenwächter-Bande drohte Kindern mit Enthauptung
1025 mal kommentiert
(Bild: APA/HANS KLAUS TECHT (Symbolbild))
Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print