Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altTropensturmImpfen als RettungVerschärfte MaßnahmenÜber 10.000 neue FälleProteste eskalierten
Nachrichten > Welt
07.08.2006 08:36

Tropensturm

Tropensturm "Prapiroon" verwüstet China

Im Süden Chinas hat der Tropensturm "Prapiroon" nach staatlichen Medienberichten inzwischen 77 Menschen getötet. Die meisten Opfer seien in Folge von Überschwemmungen und Erdrutschen in der Provinz Guangdong zu beklagen, meldete die Nachrichtenagentur Xinhua am Montag. Dort entstand den Angaben nach auch ein wirtschaftlicher Schaden von umgerechnet rund 526 Millionen Euro.
Artikel teilen

Die angrenzende Provinz Guangxi sei ebenfalls stark in Mitleidenschaft gezogen worden. Dem Bericht zufolge wurden in der Region zahlreiche Häuser zerstört und Anbauflächen beschädigt.

Der Sturm war am Donnerstagabend mit schweren Regenfällen über Guangdong niedergegangen. Unmittelbar danach waren nach offiziellen Angaben mehr als fünf Millionen Menschen betroffen. Auf seinem Weg weiter ins Landesinnere schwächte er sich danach aber etwas ab.

"Prapiroon" - thailändisch für "Regengott" - ist der sechste Sturm dieser Saison, der Südchina heimgesucht hat. Zuvor hatte er auf den Philippinen und in Hongkong gewütet. Bei den Vorgängern "Bilis" und "Kaemi" waren in Südchina unlängst weit mehr als 600 Menschen ums Leben gekommen.

First Lady Melania Trump nimmt Abschied. (Bild: 2019 Getty Images)
Mit Videobotschaft
Melania Trump verabschiedet sich als First Lady
(Bild: APA/VLK/A. SERRA)
Gipfel am Donnerstag
EU will 70 Prozent Corona-Impfrate bis zum Sommer
(Bild: APA/AFP/Mladen Antonov)
Gefahr im Gefängnis?
Große Sorge um inhaftierten Kremlgegner Nawalny
Der Strand und die Promenade von Barcelona sind menschenleer. (Bild: AP)
Lockdown verschärft
Höchstwert in Spanien: Über 84.000 Neuinfektionen
(Bild: AFP)
Seit Oktober zu
Disneyland Paris: Wiedereröffnung nicht vor April
Ähnliche Themen:
China
Überschwemmung
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
423.512 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
306.817 mal gelesen
Symbolbild. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
248.216 mal gelesen
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
1
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
2932 mal kommentiert
Symbolbild. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Politik
Lockdown: „Letzte Kilometer“ vor „normalem Sommer“
1888 mal kommentiert
(Bild: APA/Georg Hochmuth, Krone KREATIV)
3
Österreich
FPÖ zeigt Anschober wegen Amtsmissbrauchs an
1750 mal kommentiert
FPÖ-Klubobmann Herbert Kickl attestierte dem Gesundheitsminister wiederholt amtsmissbräuchliches Vorgehen. (Bild: APA/Robert Jäger)
Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print