Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altWonhaus gerettetBaustart auf der GuglSeewalchen am AtterseeSpuren entdecktImmer mehr Fälle
Bundesländer > Oberösterreich
04.08.2006 22:44

Wonhaus gerettet

1,5 Millionen-Brand in Tischlerei

  • (Bild: FF Vorderstoder)
Ein Großbrand verursachte 1,5 Millionen Euro Schaden in Vorderstoder. Die Maschinenhalle der Tischlerei von Hubert Knittl-Frank ist zerstört. Der Unternehmer und seine Familie flüchteten aus dem bedrohten Wohnhaus, das gerettet wurde.
Artikel teilen

Am Freitag kurz vor 4.30 Uhr früh wurde der Tischler und Landwirt Hubert Knittl-Frank (54) aus Vorderstoder wach: „Da haben die Betonziegel schon laut gekracht, und die gesamte Halle brannte lichterloh!“ Nachdem er die Feuerwehr verständigt hatte, konnte er nur noch drei Fahrzeuge vor den Flammen retten.

Die gesamte Tischlerei, mit Werkshalle, Büro und allen Maschinen sowie ein VW Golf sind zerstört. Die sechsköpfige Familie flüchtete aus dem nur zehn Meter entfernten Wohnhaus. Die sechs alarmierten Feuerwehren mit insgesamt 130 Einsatzkräften verhinderten, dass das Feuer übergriff. Auch ein Wirtschaftstrakt mit 40 eingestellten Rindern wurde gerettet.

Mit den 15 Mitarbeitern will der Unternehmer die Firma wieder aufbauen. Die Brandursache ist noch unklar. Jedenfalls hatten bis 1 Uhr früh Jugendliche in der Halle an der Vorbereitung eines Festes gearbeitet, das jetzt abgesagt ist.

 

 

Foto: FF Vorderstoder

Flughafen-Chef Norbert Draskovits. (Bild: Markus Wenzel)
Viele Fragezeichen
Ungewissheit bleibt beim Flughafen Linz an Bord
(Bild: Kerschbaummayr)
Zwei Staatsverweigerer
Prozess endete mit überraschendem Bekenntnis
Das Beben war bis in den Zentralraum Oberösterreichs zu spüren (Bild: stock.adobe.com)
Beben der Stärke 4,5
Wieder wackelte in Oberösterreich die Erde
Leopold Schilcher (Bild: Marion Hörmandinger)
Dosis aus Altenheim
Bürgermeister von Bad Goisern: „Ich bin geimpft“
(Bild: Harald Dostal)
Vergleich vor Gericht
Polizeischülerin postete Nazi-Eier - Rausschmiss
Ähnliche Themen:
Feuerwehr
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
266.319 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
230.025 mal gelesen
Symbolbild. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Oberösterreich
Impf-Affäre im Altenheim zieht weite Kreise
130.195 mal gelesen
(Bild: Scharinger Daniel)
1
Politik
Kurz will „unter 700 Infektionen pro Tag kommen“
1044 mal kommentiert
Bundeskanzler Sebastian Kurz (Bild: APA/Georg Hochmuth)
2
Österreich
FPÖ zeigt Anschober wegen Amtsmissbrauchs an
919 mal kommentiert
FPÖ-Klubobmann Herbert Kickl attestierte dem Gesundheitsminister wiederholt amtsmissbräuchliches Vorgehen. (Bild: APA/Robert Jäger)
3
Wien
Vorreihungen beim Impfen sorgen für Aufregung
846 mal kommentiert
Das neue „Gold“: die Impfung gegen Covid-19 (Bild: Martin Jöchl)
Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print