Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altKräftige DiebeVersicherungsbetrugPumperlgesundIn Kantinen und Co.Schafe abgeschlachtet
Nachrichten > Österreich
04.08.2006 07:59

Kräftige Diebe

Buntmetall-Bande stiehlt 100 Tonnen Metall

Seit Jahresanfang macht eine serbische Buntmetall-Bande Niederösterreich, Wien und Oberösterreich unsicher. Bis zu 100 Tonnen Kabel sowie Bleche im Wert von mindestens 700.000 Euro wurden in Firmen oder Großbaustellen entlang von Autobahnen und Bahnlinien gestohlen. Fahnder forschten nun 20 Verdächtige - großteils Asylwerber - aus.
Artikel teilen

Als ein Lkw mit gestohlenen Kupferdrähten auf der "West" in Niederösterreich von der Polizei gestoppt wurde, kam der Stein ins Rollen. Ermittler der Außenstelle Sollenau und des Wiener Kriminalkommissariates Zentrum Ost sprengten in der Folge eine organisierte Einbrecher-Bande aus Serbien.

Kabel und Bleche im Visier
Die Asylwerber - alle stammen aus derselben Region und sind untereinander verwandt - gingen seit Februar mit teils auf falschen Namen gekauften oder angemieteten Fahrzeugen in drei Bundesländern auf Beutetour. Im Visier: Kupferkabel sowie Bleche. Bei einem Coup beluden die Täter ihren Lastwagen so schwer, dass sogar die Ladebordwand brach und sie den Lkw zurückließen.

Das Buntmetall verkauften sie um rund 5 Euro pro Kilo an hier ansässige Landsleute, die Altmetallfirmen führen. Diese verscherbelten die heiße Ware weiter an andere Schrotthändler. 12 der 20 Verdächtigen sind in Haft.

VON CHRISTOPH BUDIN

Geschäfte bleiben mindestens noch bis 24. Jänner geschlossen. (Bild: AP)
Market-Umfrage
72% sind für Lockerungen im Handel ab 8. Februar
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
AHS-Lehrer fordern:
Testpflicht auch für Schüler - oder Maskenpflicht
Die Impfbereitschaft im Land steigt, doch in der EU herrscht teils Chaos beim Impfen. (Bild: Jöchl Martin)
Schuld sind viele
Plan stockt: Was beim Impfen alles schiefläuft
(Bild: Manuel Schwaiger)
Causa St. Anton
„Können keinen Besuch im Zweitwohnsitz verbieten“
FFP2-Maske (Bild: INA FASSBENDER)
Mehrfach verwenden
Warum man Masken backen, aber nicht kochen darf
Ähnliche Themen:
NiederösterreichWienOberösterreichSerbien
Polizei
Metall
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Wintersport
Letzter Läufer in Kitzbühel sorgt für Überraschung
214.615 mal gelesen
Matthieu Bailet (Bild: APA/AFP/Joe Klamar)
2
Politik
Kurz zu ORF-Impfungen: „Da holt uns der Teufel“
171.901 mal gelesen
(Bild: Reinhard Holl, APA, Krone KREATIV)
3
Welt
Unfassbar: Corona-Leugner stürmten Intensivstation
150.788 mal gelesen
In Großbritannien stürmten Anhänger von Verschwörungstheorien rund um das Thema Coronavirus eine Intensivstation und wollten einen Covid-Patienten mitnehmen, der sich in kritischem Zustand befand. (Bild: AP)
1
Politik
Kurz zu ORF-Impfungen: „Da holt uns der Teufel“
980 mal kommentiert
(Bild: Reinhard Holl, APA, Krone KREATIV)
2
Politik
Schramböck: Skigebiete in Österreich bleiben offen
852 mal kommentiert
(Bild: Hannes Wallner)
3
Österreich
Lockdown: Ohne Aussicht auf Ende wird es schwierig
827 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print