Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altUmwelt-PremiereDie Zeit läuft abOhne SchutzausrüstungLieder neu entdecktSchub dank Corona
Bundesländer > Oberösterreich
03.08.2006 19:21

Umwelt-Premiere

Erstmals Tempolimit 100 gegen Luftbelastungen

  • (Bild: Markus Tschepp)
Was Oberösterreicher sonst nur von Urlaubsfahrten, etwa auf der Tauernautobahn, kennen, wird bald im eigenen Bundesland Realität: Verkehrsschilder, die Tempo 100 vorschreiben und mit dem Zusatz „Immissionsschutzgesetz Luft“ begründen. Auf der Westautobahn bei Linz geht´s los.
Artikel teilen

Besonders hohe Stickoxid-Belastungen und nicht so drastische, aber ebenfalls hohe Feinstaub-Werte bei der Luftmessstelle Enns-Kristein sind der Auslöser: Gemäß Immissionsschutzgesetz Luft, einem Bundesgesetz, wurde die Westautobahn zwischen Ansfelden-West und Enns zum Sanierungsgebiet erklärt  das bedeutet, dass dort die Luftbelastungen nachhaltig verringert werden müssen.

„Und da der Verkehr auf der Autobahn der Hauptverursacher der Probleme in diesem Raum ist, muss hier angesetzt werden“, sagt der zuständige Umwelt-Landesrat Rudi Anschober (Grüne): „Am meisten für die Luft bringt eine Reduzierung des Tempolimits für Autos von 130 auf 100 Stundenkilometer“, zitiert er seine Experten.

100er-Limit bis Niederöstereich verlängert
Konkret bedeutet das, dass das (aus Verkehrssicherheitsgründen) bereits bestehende 100er-Limit auf der A 1 bei Linz um acht Kilometer bis zur niederösterreichischen Landesgrenze verlängert wird: „Diese Maßnahme bedeutet einerseits eine längere Fahrzeit von 68 Sekunden, andererseits aber eine um 20 Prozent geringere Emission und damit eine spürbare Verbesserung der Luftqualität“, so Anschober. Zugleich kritisiert er aber den Bund, der die Länder bei der Umsetzung des Immissionsgesetzes alleine lässt und seit Jahren die notwendigen bundesweiten Maßnahmen nicht realisiert.

 

 

Foto: Markus Tschepp

Ein Bild aus glücklichen Zeiten: Daniel D. mit seinen Söhnen. (Bild: Wenzel Markus)
Nur bedingte Strafe
Urteil für Hinterbliebene nur schwer zu begreifen
(Bild: fotokerschi.at)
Verwandte fanden Opfer
73-Jähriger ersticht eigene Ehefrau mit Messer
(Bild: Wolfgang Spitzbart)
Neues Chaos:
Der geplante Massentest wird in OÖ abgesagt
Jetzt wird umgeplant, die Semesterferien in OÖ starten früher (Bild: Aschbacher)
In Oberösterreich
Semesterferien werden eine Woche vorverlegt
(Bild: Mathis Fotografie)
Hotline überlastet
Warteliste auf „rettende Spritze“ ist sehr lange
Ähnliche Themen:
LinzEnns
TauernautobahnWestautobahn
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
362.534 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
231.435 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
196.906 mal gelesen
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
1
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
5883 mal kommentiert
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
2983 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
2049 mal kommentiert
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print