Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altFauler ZauberMönch unter VerdachtSchnurgerade StraßeIm Zug erwischtBeim Abbiegen:
Bundesländer > Oberösterreich
02.08.2006 19:37

Fauler Zauber

¿Voodoo¿-Opfer zahlte für Hausbesuche 30.000 ¿

  • (Bild: Polizei)
„Morton“ auf Visite! Viermal kam „Voodoo“-Magier Siegfried D. (61) aus Waldzell zu seinem Lieblingsopfer ins Salzkammergut. 30.000 € will der Landwirt für dieses Service bezahlt haben, 155.000 Euro für insgesamt etwa 30 Sitzungen. Immer dabei: Mortons Gattin, die jetzt ihren Zauberer von der Zelle aus belastet.
Artikel teilen

„Der ,Morton´ hat gesagt, dass er kommen muss, weil er von Waldzell aus nichts mehr tun kann“, erzählt der Bauer. In einem Zimmer baute der Zauberer seine Utensilien auf. Jeweils mit dem Landwirt oder seiner Gattin hielt er die Sitzungen ab, während seine Frau Christine D. (51) im Wohnzimmer wartete. „Wir hatten soviel Geld hineingesteckt, gehofft, dass es irgendwas bewirkt“, sagt der Bauer, der vorm Ruin steht.

Inzwischen haben sich sechs weitere Opfer bei der Polizei Waldzell gemeldet. Die Schadenssumme liege bei mehr als 500.000 Euro. Und Christine D. (51) belastet ihren Gatten, von dem sie wegen „Untreue“ die Scheidung will. „Sie hat ihm als Ehefrau geholfen, ihm alles Geld geben. Bei Sitzungen war sie nie dabei“, sagt Anwalt Karl Hiebl aus Braunau. Er plädiert auf Freispruch - für Beihilfe zu gewerbsmäßig schweren Betrug drohen 10 Jahre Haft. Die Unschuldsvermutung gilt für sie und „Morton“.

 

 

Fotos: Polizei

(Bild: APA/HELMUT FOHRINGER)
In Linz
Räuber wollte Handy stehlen: Frau (30) verletzt
(Bild: P. Huber)
Ried im Innkreis
18-Jähriger steht als Brandstifter vor Gericht
(Bild: Screenshot YouTube)
Soziale Medien
Österreichs Künstler weichen auf das Internet aus
(Bild: APA/AFP/Jonathan Nackstrand)
Coronavirus
21 Verdachtsfälle auf britische Mutation in OÖ
(Bild: Vereinsplaner/Julia Flath)
Angebot ausgebaut
Mit Vereins-Software Mitglieder besser erreichen
Ähnliche Themen:
Salzkammergut
Polizei
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Diese Berufsgruppen müssen jetzt zum Corona-Test
189.416 mal gelesen
(Bild: Elmar Gubisch)
2
Österreich
Das Lockdown-Ende am 8. Februar wackelt
139.061 mal gelesen
Das öffentliche Leben in Österreich liegt weiter auf Eis - Schulen, Gastronomie, Handel bleiben zu, Veranstaltungen untersagt. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Österreich
Wegen Mutationen: Lockdown-Ende in weiter Ferne
125.552 mal gelesen
Die Corona-Pandemie zwingt die Österreichischen Händler dazu, geschlossen zu halten. (Bild: APA/HANS PUNZ)
1
Österreich
FFP2-Pflicht: KN95-Masken können unzulässig sein
1133 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Niederösterreich
St. Pölten: SPÖ verteidigt Absolute, FPÖ stürzt ab
1127 mal kommentiert
Am Sonntag fand die Gemeinderatswahl in St. Pölten statt. (Bild: APA/HANS PUNZ)
3
Wien
Sittenwächter-Bande drohte Kindern mit Enthauptung
1029 mal kommentiert
(Bild: APA/HANS KLAUS TECHT (Symbolbild))
Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print