Schwimm-EM
Dominik Koll Achter über 200 m Kraul
Die 15-jährige Nina Dittrich schied am Mittwoch im Semifinale über 200 m Lagen aus.
Die Wienerin landete in 2:18,74 Minuten auf dem 16. und damit letzten Platz aller Semifinal-Teilnehmerinnen. Für Maxim Podoprigora war über 200 m Brust im Semifinale Endstation. Der 28-Jährige belegte in einer Zeit von 2:16,24 Minuten Rang 15 unter 16 Athleten.
Dominik Dür und Dinko Jukic über 200 m Delfin sowie Martin Cernansky jeweils mit persönlicher Bestzeit als auch Thomas Narnhofer über 200 m Brust schieden in den Vorläufen aus. Stefan Wipplinger über 200 m Brust und Markus Rogan über 50 m Rücken verzichteten auf einen Start.
Laure Manaudou unterbot den 19 Jahre alten Europarekord von Anke Möhring (DDR/8:19,53) über 800 Meter Kraul und damit den bisher ältesten Individual-Europarekord. Die 19-jährige Französin wurde in 8:19,29 Minuten neue Europameisterin. Der Weltrekord der US-Amerikanerin Janet Evans steht seit dem 20. August 1989 bei 8:16,22 Minuten.
Constantin Blaha meisterte sein Debüt bei einem internationalen Großereignis mit Bravour. Der 18-Jährige wurde im EM-Semifinale der Wasserspringer vom 1-m-Brett Zehnter. Der Wiener verpasste damit das Finale der Top Sechs, aber das Erreichen der Vorschlussrunde mit einer souveränen Vorstellung war beeindruckend.